![]() |
ach ja nach dem activ sky installiert habe, stürzt FS9 nunmehr immer ab, wenn das Wetter geladen wird. :mad2:
|
@ahoberg
das ist ja interessant, denn ich habe dasselbe Problem, hatte es aber nicht mit AS in Zusammenhang gebracht ,weil ich dachte, dass die manuelle Verstellung nach der Intsallation noch immer ging ... und eines Tages auf einmal nicht mehr. Wie sicher bist du über diesen Zusammenhang? |
weil das Problem erst auftratt, nach dem ich ASV installiert habe...und beim Ladevorgang beim "weather" Loading der CTD auftritt. Und laut Fehlerprotokoll ist es die weather.dll
|
habt ihr vielleicht ne firewall die die verbindung zu asv verhindert.
bei mir musste ich die firewall von der fritzcard erst einstellen das asv +natürlich jedes andere programm,dass eine inetverbindung herstellen will,dies auch tun darf.bei den fritz modulen wäre das unter webprotect. vg joerg |
nein, keine Firewall...das merkwürdige ist, daß meine weather.dll nicht modifiziert worden ist und das Phaenomen auch auftritt, wenn ich ASV gar nicht benutze (und dann auf ein anderes Wetter schalte als "blauer Himmel")
|
Hi,
habt Ihr auch eine aktuelle FSUIPC.DLL? So kannst Du prüfen, obs am ASV liegt: ASV ist ein eigenständiges Programm, läuft auch ohne den Flusi, und sollte wenn Online eingestellt ist, auch ohne den Flusi die Wetterdaten vom Server holen. Wenn Dein Rechner schon einen Abgang macht, wenn ASV alleine läuft, dann siche den Fehler im ASV. Aber hier ist vom weather.dll die Rede, das ist dann ein Flusi-Problemchen... Habt ihr Fs9.1? Und nicht vergessen: Ohne MSNetFrame Version2 gehts auch nicht! mfG Alti |
also, mittlerweile habe ich den computer neu gestartet und seitdem kein FTD mehr...allerdings die Wetterdarstellung ist immer noch nicht wirklich zufriedenstellend:
http://img525.imageshack.us/img525/8023/image1zt5.jpg ich habe CLOUD_COVERAGE_DENSITY=60 eingestellt und simuliere gerade einen Flug von RCTP nach KLAX gestartet...als AI FLug (habe heute andere "Aufgaben" zum Wachbleiben) ;) es stoeren mich vor allem diese komischen Wolken, aber auch die fehlende Undurchdringbarkeit von geschlossenen Wolkendecken. (sofern man dem wirklich abhelfen kann??!) |
http://img253.imageshack.us/img253/7135/image2pd7.jpg
ein weiteres Bsp. fuer eine fast albern zu nennende Wolkendarstellung im FS 9. Man beachte insbesondere dass die "Wolkendecke nach etwa 70 milen einfach aufhoert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag