![]() |
|
Hallo Leute
Es hat sicher auch was gute !! Warten wir einfach mal ab !!! |
Zitat:
"This process would take months, maybe years, so the question of doing it at all Vs just accepting it has come to the end of development life needs to be considered" Das heißt, ein Szenerydesigner-Urgestein wie Gary Summons überlegt ernsthaft, seinen Job an den Nagel zu hängen. Ich glaube, der Karren sitzt ganz schön im Dreck :eek: |
Hi Simmer !
Hier hat einer versucht Portland im FSX zu betreiben, so schlecht sieht es doch nicht aus oder ? Mit Update wird es bestimmt funktionieren. Und die Texturen sehen nicht nach default aus. http://www.flightscenery.com/phpBB2/viewtopic.php?t=885 |
Hallo Miteinander,
Klar, das ist tatsächlich die altbekannte Unsicherheit, die ich als Designer mit fast jedem neu erscheinenden Flusi erlebt habe. Vieles geht nicht mehr mit den aktuellen Tools. Das erste, worauf die Szeneriedesigner schauen ist, was geht noch ohne Nacharbeit. Welche Tools funktionieren noch. Da hat man mit dem FS X in der Tat Frusterlebnisse, wenn die z.B herkömmlichen VTP Tools nicht mehr gehen und das SDK keine schnelle Lösung anbietet. Und wenn man dann den Berg an Problemen vor sich sieht, dann stellt sich die Frage, ob man sich die Erarbeitung der erforderlichen Skills nochmals antun will. Eine gewisse "Resignation" oder aufkeimender "Frust" ist nachvollziehbar. Wenn sich der erste Nebel lichtet, und die Jobias, Jim Keirs oder andere ihre Erkenntnisse präsentieren, dann geht es schon wieder besser. Und irgendwann taucht aus dem Nichts ein neuer Vauchez auf, wie im FS 9, der das Szeneriedesign im FS X revolutioniert. Da bin ich persönlich sehr zuversichtlich. Nicht weil ich mich aufspielen will - ich habe mal unsere Freeware EDNS in den FS X integriert. Dort ist von uns ein Bodenpolygon erstellt. Es funktioniert im FS X ohne Probleme - man braucht nur noch die Textur an den FS X anpassen. Jeder kann sich den Platz von unserer Seite herunterladen und meine Aussagen prüfen. www.cr-software.com Gruß Rolf |
Zitat:
Es wird auch für den FSX früher oder später ganz tolle airports und andere sceneries geben, vermutlich noch schöner und noch detaillierter als alles was es bisher gab - da bin ich mir ziemlich sicher. |
Zitat:
Gruß Simeon |
Ja, vielleicht Panikmache. Das muss erst noch bestätigt werden. Dennoch sollten alle Szeneriedesigner (und aircraft- etc.) diesmal ziemlich gut hinschauen, was sich in der Szene und bei ihren möglichen Kunden so tut. Wenn in einem halben Jahr alles so ist wie bei der Einführung des FS9, gut. Aber danach sieht es irgendwie im Moment nicht aus. Gar nicht. Hans hat recht: Erst mal schauen. Aber genau schauen! Ich sehe zur Zeit wie viele überhaupt keine Veranlassung, mich mittelfristig vom FS9 zu verabschieden. Alle schönen Ankündigungen/Hoffnungen etc. zum Neuen, was da alles möglich sein wird, sind erstmal nur Zukunftsmusik. Und sollten zwei, drei schöne Flieger - wie etwa die ATR oder die Do-27 im FSX laufen -ohne - viele gute - Szenerien bringt mir das aktuell nix.
|
Ist die Deutsche ich verkauf sie für 70 eur.
|
Vorsich Rolf
Zitat:
Bei deiner Fussnote (die Werbung fuer - evtl. deine - Firma) könnte man dich sofort sperren! http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=106364 Also: HIER IM FORUM WIRD NICHT FÜR FIRMEN GEWORBEN! Weder direkt noch indirekt. Ich habe dies zwar schon desöfteren an verschiedenen Stellen gepostet, genützt hat es nichts, meine Bitten wurden einfach ignoriert. Daher: WER HIER IM FORUM FÜR KOMMERZIELLE UNTERNEHMEN WIRBT, WIRD KÜNFTIG OHNE WEITERE VORWARNUNG GESPERRT: Ich bitte, dies zur Kenntnis zu nehmen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag