WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Plattenspieler - Geschwindigkeit????? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=200517)

XAVER 04.10.2006 16:14

http://www.hifi-forum.de/index.php?a...se&forum_id=26

Eventuell kannst dir da einige Typs holen. :-)

FendiMan 04.10.2006 16:28

http://www.analogue-classics.com/htm..._overview.html
Der 180er dürfte eine elektronische Umschaltung haben, entweder ist der Schalter defekt, oder der Motor.

Christoph 04.10.2006 21:34

Bringt zwar keine Problemlösung, aber ich mußte es los werden.
:laola:
Mein Gott mir hüpft das Herz vor Freude.
Es gibt noch Leute die solche "Dinger" verwenden; ich hab auch noch einen alten mit Riemenumschaltung und 33-78 (glaube HEA) und einen neueren JVC QL-A2 mit Quarzlock. Und beide funzen noch. :D

FendiMan 04.10.2006 21:39

Na ja, Platten hab ich schon länger nicht mehr gehört, aber mit dem neuen Riemen muss ich das nachholen. ;)

Christoph 04.10.2006 21:52

Ich hab vor wenigen Wochen einem Kollegen alte LPs vorgestellt, die´s heute nicht mehr auf CD gibt. Er war verwundert, daß es noch Leute gibt die Plattenspieler verwenden und die auch noch gute Musik liefern können.
Aber ehrlich: meine alten LPs habe ich, zum Teil wenigstens,auf CD gesichert, ich hab mir sogar eine Leitung vom Verstärker (noch ein altes Gerät mit großem Trafo!) zum PC gelegt.

fredf 05.10.2006 00:11

Die meisten Thorensersatzteile und Reparaturen gibt´s beim ehemaligen Importeur

http://www.audioelectronic.com

SL27 05.10.2006 22:21

So, da bin ich wieder!

@XAVER: vielen Dank für den Link. Das Hifi-Forum ist echt ein Wahnsinn. Es gibt Bastler, das kann man sich garnicht vorstellen - was die alles aus Plattenspielern kreieren, bzw. wie die die "Kisten" tunen, echt unglaublich. Ich hab dort die Lösung erhalten. Es ist eine kleine Lampe, die über einen Photosensor beim Motor die rpm's steuert, die hat den Geist aufgegeben

@fredf: vielen Dank auch für Deinen Link. Ich hab jetzt mal um Ersatz für die Lampe angefragt!

@Christoph: es gibt noch jede Menge von uns ;-) und es ist schliesslich ein anderer Sound LP's zu spielen und ein gewisses Ritual, das jede Menge Spass macht ist es auch noch :-)) Auch ich hab meine Hifi Anlage (inkl. Phono) mit dem PC verbunden und kopiere LP's, Singles. Aber ich rette auch alte Audiokassetten auf CD rüber (inkl. Soundrestaurierung mit Steinberg...) Immer genug Arbeit ;-)

Und nicht nur auf Flohmärkten kommt man zu Platten. Es gibt ja sogar jede Menge Neuauflagen und viele Labels, die nur auf Vinyl produzieren (diese sind sogar bei Mediamarkt, Saturn, etc. erhältlich)

Ottwald 05.10.2006 23:01

so - jetzt hab ich auch bei meinem Thorens TD 166 Mk II nachgesehen. Der dreht wie am ersten Tag. Gut so. War eine gute Idee von euch das mal wieder herauszukramen!:hallo:

fmx 06.10.2006 22:03

Noch 2 Links dazu:

www.analog-forum.de

www.thorensinfo.de

Ach ja und wenn jemand glaubt ein Plattenspieler ist genug:

http://www.thorensinfo.de/html/meine_anlage.html

mfg fmx

Gubi 07.10.2006 06:28

Jetzt habt ihr mir auch den Mund wassrig gemacht. Hab meinen vor 15 Jahren gekauft und dreimal benutzt. Ich weiß gar nicht mehr welchen ich habe. Werde wieder einmal ein paar meiner 300 alten Blues LP auflegen müssen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag