WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2006, 21:15   #1
SL27
Hero
 
Benutzerbild von SL27
 
Registriert seit: 27.04.2000
Beiträge: 811

Mein Computer

Standard Plattenspieler - Geschwindigkeit?????

Hello,

ich habe einen Thorens Plattenspieler mit 33/45/78 rpm. Beim letzten Mal aufdrehen dreht er aber nur mehr mit 78 rmp???? Er lässt sich nicht mehr umschalten.

Wisst Ihr was da los sein könnte? Was ist da kaputt gegangen?

SL27
SL27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2006, 22:16   #2
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Welcher Thorens?
Bei meinem geht das Umschalten, indem der Riemen mechanisch am Antriebsrad verstellt wird. Wie ich gerade bemerke, geht es bei meinem auch nicht mehr (hat aber nur 33 und 45 U/min), das dürfte am Riemen liegen, der Plattenspieler ist doch schon fast 20 Jahre alt.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 08:41   #3
SL27
Hero
 
Benutzerbild von SL27
 
Registriert seit: 27.04.2000
Beiträge: 811

Mein Computer

Standard

Guten Morgen,

meiner hat schon einen Umschalter - aber wenn man den verstellt, passiert genau nix. Eigenartig ist, dass das von heut auf morgen passiert ist. Beim letzten Mal spielen gabs kein Problem. Gestern starte ich ihn.....und er gibt Vollgas (die LP klang dann echt interessant ;-)
SL27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 08:52   #4
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

plattenteller runter und nachsehen

vielleicht ist der riemen nicht mehr in der führungsschiene drin.

dann klappt es wieder
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 09:01   #5
SL27
Hero
 
Benutzerbild von SL27
 
Registriert seit: 27.04.2000
Beiträge: 811

Mein Computer

Standard

Hab ich schon gemacht - Riemen ist an seinem Platz. Ich versteh halt nicht warum sich nach Umschalten der Geschwindigkeit an derselben absolut nix ändert sondern er fährt immer nur mit 78 rpm's???
SL27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 09:14   #6
arctic
Elite
 
Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121


Standard

dann ist der riemen zu alt und hat zuwenig spannung.

Nur woher einen neuen nehmen, ist die frage
arctic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 09:18   #7
SL27
Hero
 
Benutzerbild von SL27
 
Registriert seit: 27.04.2000
Beiträge: 811

Mein Computer

Standard

Ich glaub ich steh auf der Leitung - wenn der Riemen zuwenig Spannung hat, warum dreht der motor dann schneller?? Und warum verändert sich nicht mehr die Geschwindigkeit, wenn man den Schalter betätigt?
SL27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 10:38   #8
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Weil der Riemen nicht mehr umspringt.
Wenn du den Teller abnimmst, siehst du sofort, woran es liegt.
Und welcher Thorens es ist, hast du uns immer noch verschwiegen.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 11:26   #9
SL27
Hero
 
Benutzerbild von SL27
 
Registriert seit: 27.04.2000
Beiträge: 811

Mein Computer

Standard

sorry...es ist ein einfacher TD 180 aus Anfang der 90er Jahre. halbautomatisch, einfacher, elektronisch geregelter Riemenantrieb mit drei Drehzahlen.....d.h. es ist anzunehmen, dass die elektronik kaputt ist??...
SL27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 15:57   #10
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Hast du jetzt einen Riemen, der mechanisch umgelegt wird?

Riemen gibt es bei der Firma Sound Company, Concordiapl. 2, 1010 Wien.
Für meinen kostet er 22€.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag