![]() |
Zitat:
Nach meinen heutigen Recherchen, werde ich mir wohl auch ein Board der Asus P5B Serie göhnen. Zitat:
Normalerweise solltest es ohne Probleme weiterverwenden können. |
Zitat:
edit: mmmh - so richtig überzuckern tu ich es immer noch ned. Auf der Asus Seite steht nix von nem IDE Port, beim Chipsatz heißt es, es gibt keine IDE Ports...bei E-Tec in der Beschreibung vom Board wird sehrwohl ein IDE Port angepriesen...bei Geizhals auch... O.o?!? Zitat:
|
Uuuups
@ Shizuma,
sorry, gibt es hier im Forum günstige Augengläser :D ? Du wolltest mindestens einen IDE Port. Mein Link zum Board ist zwar gut, erfüllt aber nicht deine Wünsche .... Dieses Board pfeifft auf IDE, hat SATA Anschlüsse. Grüße vom seh & leseschwachen :cool: Schuhverkäufer |
Zitat:
Also die Asus P5B Boards haben doch alle 1 IDE Anschluß oder sehe ich auch schon schlecht?? :-) Asus P5B Asus P5B Deluxe |
Re: Uuuups
Zitat:
btw. - es liegt sicher an der unchristlichen späten Zeit, nicht an meiner Sehschwäche ;). |
Brille doch nicht notwendig...
@ wolverine & shizuma
Es hat mir doch keine Ruhe gelassen, ob ich wirklich sooo "schaas-augert" bin... Hier die Berichtigung oder auch hier Also doch IDE Grüße vom Schuhverkäufer ohne Brille P.S. Ich würde zu einem Händler des Vertrauens gehen, der soll das Board auspacken und schauen ob wirklich ein IDE Port drauf ist, oder ein Umtauschrecht auf der Rechnung vermerken lassen!! |
Zitat:
edit: Al war schneller :). |
Netzteil
Auch wenn ich mich wiederhole :rolleyes: Also ich würde diesen Link in Ruhe durchlesen.
Ich glaube das dieser Test durchaus realistisch erscheint und das in diesem Bericht verwendete Netzteil dich auf die sichere Seite der Stromversorgung bringt. Grüße vom Schuhverkäufer |
Re: Netzteil
Zitat:
Naja, mal schauen was die Zukunft bringt. Ach und wegen dem Netzteil, zb bei Geizhals hab ich nirgends einen Eintrag dafuer gefunden :(... |
auch wenn ich jetzt von einigen gesteinigt werde...:)
empfehle ich das Asrock Conroe XFire-eSata2 Mainboard Hat den i945 chipsatz mit dem iHC7R, der hat noch IDE, kann aber Sata mit RAID (sogar Matrix Raid), stabil, Sound onboard, firewire, lan, crossfire möglich, (AGI Steckplatz)... auserdem noch serielle und paralle schnittstelle, falls man die noch braucht. man kommt auch noch mit einen alten Netzteil mit 20 Pins (ohne 24 Pins) aus und auch wenn es einige nicht glauben wollen, übertakten ist problemlos möglich. läuft bei mir seit einem monat problemlos und stabil. und das beste: es kostet nur ca. 75 Eur. meine absolute empfehlung gordon |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag