WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FSX Demo - Flimmernde Bodentexturen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=198093)

herar 28.08.2006 09:00

Zitat:

Original geschrieben von ChristianR
komisch, das bin ich vermutlich der einige der flimmernde texturen im FS9 hat...:confused:
Das bist Du mit Sicherheit nicht!

JOBIA 28.08.2006 14:13

Zu

Zitat:

Original geschrieben von ChristianR
komisch, das bin ich vermutlich der einige der flimmernde texturen im FS9 hat...:confused:
Flimmernde Texturen habe ich natürlich auch. Aber eigentlich nur wenn es sich um Gitterzäune oder ähnliches handelt, also dort wo Transparenz AntiAlias gefragt ist.


Nicht aber bei den normalen Texturen. In diesem Thread ging es ja um Bodentexturen, also dort habe ich die Probleme nicht.

Wie so oft werden ja von vielen sehr hohe TERRAIN_*_RADIUS Faktoren empfohlen. Aus meiner Sicht ist das nicht sehr gut. Denn Flimmern ist ja in der Regel bedingt dadurch das in der Tiefe des Raumes zu hochwertige MIP Level verwendet werden.

Einige bringen hier nämlich oft etwas durcheinander. Sie haben oft das Problem, dass sie unscharfe Bodentexturen haben. Diese allerdings nicht immer. Das ist das entscheidende. Wenn man jetzt hohe TERRAIN_*_RADIUS Faktoren einstellt, dann fordert man noch mehr und es wird oftmals noch schlimmer.


Weniger ist manchmal mehr.

Wichtig ist die Konstellation der Einstellungen. Wie werden die verschiedenen TERRAIN_*_RADIUS Faktoren in Kombination eingestellt. Dann ist sehr wichtig der Paramter MipBias. Am besten so niedrig wie man es optisch verkraften kann.

Das ganze dann gepaart mit Trilinearer Filterung im FS und anisotropischer im Graka Treiber hier besonders wichtig wenn der MipBias niedrig steht. Wegen der Kantenglättung dann noch AntiAlias.


Allerdings kann man keine Patentrezepte geben, da die verwendete Grafikkartenauflösung eine entscheidende Rolle spielt.

Ich persönlich habe keinerlei Probleme mit flimmernden Bodentexturen. Auch sind bei mir wie bei so vielen anderen auch keine Übergangskanten der Bodentexturmiplevel sichtbar.

Selbst Autogenflimmern ist bei mir nur noch ganz schwach feststellbar.

Wie gesagt einige fahren den FS einfach mit überissenen Parametern.

Eine optimierte Einstellung mit zusätzlichen Filtern kann nahezu optimale Ergebnisse ohne Flimmern liefern bei minimalen optischen Schärfeeinbußen.

ChristianR 28.08.2006 20:49

Danke für die ausführliche Erläuterung Jobia.

Eine Frage: Wo finde ich den Regler MipBias.?

Betto 29.08.2006 00:11

Nach meiner Beobachtung sind überdurchschnittlich viele Nvidia-User vom Flimmern betroffen, ATI-Kunden weniger.

Noch ein Tip: Bei mir flimmert nichts, wenn ich unter Anzeige/Hardware die "MIP-Zuordnung" bei (default) 4 lasse. Ab 5 fängt es an zu flimmern.

EDIT: Nach nochmaligem Lesen merke ich, daß das ziemlich genau der Tip war, den Joachim gerade schon gegeben hatte... :rolleyes: ;)

Horst LOWW 29.08.2006 21:01

Zitat:

Original geschrieben von JOBIA

Das hört sich aus meiner Sicht jetzt aber ganz anders an, wie Deine damalige Reaktion. (sollte ich es falsch interpretiert haben?)

Ja und Nein!
Joachim hilft dir dieser "Link" weiter?:
http://blogs.technet.com/p-12c_pilot...28/452195.aspx

Horst

Mitcher 29.08.2006 21:11

Bei mir flimmern z.B. auch die Fenster von Flugzeugen u.ä., wenn sie sich in die Ferne bewegen, oder ich aus dem Bild zoome. Dann lässt auch das AA nach und ich erkenne eine Treppenbildung z.B. an der Flugzeugbemalung.

Das sind dann die Dinge die bei mir flimmern!

JOBIA 30.08.2006 13:51

Zu

Zitat:

Original geschrieben von Horst LOWW
Ja und Nein!
Joachim hilft dir dieser "Link" weiter?:
http://blogs.technet.com/p-12c_pilot...28/452195.aspx

Horst

Nein hilft mir nicht. Aber auch aus anderen Gründen. Man mag bei mir sagen der schreibt zu viel. Bei Dir sehe ich es anders herum. Ist natürlich nur meine Meinung. Habe mal ein paar Deiner ersten Beiträge angeschaut ist schon lange her.

Klar auch da hast Du oft verlinkt. Aber es gab damals auch noch zusammenhängende Texte zum Sachverhalt. Sicherlich ist ein Link sinnvoll, wenn er sich direkt auf den hier geöffneten Forenbeitrag bezieht.

Nur manchmal habe ich das Gefühl selbst dann wenn es um eine allgemeine Meinung geht, versuchst Du das schon mittels irgendwelcher Links zu kommentieren.

Ich sehe nur noch Wortfragmente und Links.

Außerdem ist es manchmal nicht mehr eindeutig was damit wirklich ausgedrückt werden soll.


Außerdem haben wir hier ein deutschsprachiges Forum. Es gibt schon genug englisch und denglisch in unseren Sprachraum.

Ich weis nicht ob es da sinnvoll bei allem kommentarlos auf englischsprachige Foren zu verweisen ohne jeglichen deutschen Kommentar dazu.

Es gibt hier bestimmt Anwender die mit englisch überhaupt nichts am Hut haben. Die bleiben dann generell außen vor.

Im Prinzip könnten wir dann doch gleich die Empfehlung geben macht das Forum zu und besorgt euch sämtliche Infos bei AVSIM oder sonstwo.

Ist natürlich meine persönliche Meinung dazu. Ich würde mir aber mehr Diskussion und Beiträge notfalls ergänzend zu einem Link als fast nur Links wünschen.

Horst LOWW 30.08.2006 20:38

Macht es Sinn Beiträge zu schreiben?:

http://www.youtube.com/watch?v=tcW3hbnR2EI
(via: http://forums.avsim.net/dcboard.php?...8063&mode=full )

z.B:
02/2006
http://blogs.msdn.com/sebby1234/arch...16/533879.aspx

Horst

JOBIA 30.08.2006 23:07

Ist meines Wissens ein Forum hier, dessen Zweck auch die Kommunikation unter Anwendern ist.

Könnte man jetzt also die Gegenfrage stellen. Macht es Sinn nur über Links zu kommunizieren?


Aber vergessen wir das.

Offensichtlich hat jeder seine eigene Art zu kommunizieren.

Mein Art ist es nicht.

Daher eine Bitte. Möchtest Du direkte Stellung zu einer meiner Aussagen machen, dann kann das natürlich zusätzlich auch mit einem Link untermauert werden.

Trotzdem hätte ich eine Stellungnahme zu einem meiner Beiträge gern mit eigenen Worten.

Anders ist es für mich keine Kommunikation mehr.

Beziehst Du Dich auf andere ist mir das egal, dass müssen die selbst wissen.



Wenn jeder keinen Sinn mehr in Beiträgen sieht und nur noch mit Links arbeiten würde, dann ist das in meinen Augen ein Grund dem Forum den Rücken zu kehren. Ich weis auch nicht wie das dann hier weiterlaufen sollte. Demnächst die Fragen auch per Link.

Zu so etwas habe ich keine Lust.

Janicki 30.08.2006 23:21

Grafikkarte
 
Das Transparent Antialiasing kann man doch bei Eigenschaften der GK (Nvidia) ein oder auschalten. Bei mir flimmert nix.
Übrigens ein interessanter Beitrag von Jobia. Bin ja gespannt wie das sich entwickelt.
Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag