![]() |
Hallo Joachim!
Leerzeichen dürfen ab W2k enthalten sein. Zumindest unter XP auf jeden Fall. Die Konsolenbefehle (DOS gibt es ab W2k nicht mehr) interpretieren dies richtig. Du darfst auch nicht vergessen, dass die Konsolenbefehle an die Verzeichnis- und Namenskonventionen angepasst worden sind. Der Befehl copy geht aber auf jeden Fall mit Leerzeichen. |
Sven, hast Du nachschauen können wegen "My Documents"?
In html kann man Leerzeichen durch % ersetzen - hier auch? Oder ist es nicht nötig? |
Damit Leerzeichen im Pfadnamen akzeptiert werden setzt Du den Pfad einfach unter doppelte Anführungszeichen, also so wie Sven es in seinen Beispielen schon vorgemacht hat.
|
Zitat:
|
Sorry Nick, ich bin heut nicht dazu gekommen auf die US Kiste zu schauen. Ich verspreche es hoch und heilig, gleich morgen früh. Wenn es schneller gehen muss, hilft wohl nur noch ein engl. Flightforum.
PS: Was bastelst denn wieder schönes? |
Zitat:
Ich bastel gerade mit Wolfram an einer Exportversion der Yak-18t, und als nächstes habe ich schon die An-14a im Visier. Die hat zwar keine Bugs, bekommt aber ein Überwachungspaket ähnlich dem der Yak. |
Zitat:
|
Danke für die Info. Habe in der Dok auch ein paar Demoscenerien deren Auswahlmöglichkeiten über Batchmenü laufen. Läuft auch alles super. Nur diese Geschichte mit den Leerzeichen, war immer ein Problem für mich.
Habe da ehrlich gesagt auch nichts zu gefunden gegen diese Problematik. Denn eine Batch ist ja in Zeiten von Win XP nicht mehr unbedingt üblich obwohl man tolle Sachen mit machen kann ohne eine Programmiersprache kaufen zu müssen. Gibt oder gab es offizielle oder andere Informationen was alles unter XP mittels DOS Befehle über Umwege oder Änderungen per Batch möglich ist? |
Damit kommst Du leider auch nur in das Profilverzeichnis des angemeldeten Users.
Code:
echo %HOMEPATH% |
Hallo,
bei mir heißt es "My Documents". Man kann die Variablen auch erweitern: zB. %HOMEPATH%\My Documents Gruß Jörg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag