![]() |
@ eAnic:
Dies ist schon in ähnlicher Form geschehen und ich bin gespannt, ob noch eine Reaktion erfolgt. Bisher dauerte es immer ein paar Tage. Halte Euch jedenfalls auf dem laufenden. @holzi: Genau dies ist ja das Problem. Da entstehen mir sicher mehr Kosten als es bringt. Deshalb wollte ich ja irgendeine Idee, wie man diesen Tyüen vielleicht überlisten könnte. Wenns nicht so weit weg wäre, würde ich hinfahren und das persönlich klären. Aber ich wohne in Wien und der irgendwo in Norddeutschland (Adresse habe ich aber, vorausgesetzt er hatte bei EBay die echte angegeben). Werde vielleicht mal meine Rechtsschutzversicherung fragen, aber bei der Schadenssumme..... Naja, melde mich wieder ! Trotzdem liebe Grüße an alle. Charly. |
Heute habe ich von jemandem folgendes gehört: Dieser ist von einem Ebay-Betrüger um 1000.- (eintausend) Euro geprellt worden.
Und er war schon bei der Polizei, dort sagte man sinngemäß: 'wegen solch kleiner :o Beträge leiten wir keine internationalen Ermittlungen ein' ---- Toll, nicht ? Bitte versteht mich richtig: ich rege mich wirklich nicht auf wegen meiner knapp 30 Euro, aber wenn bei tausend Euro auch nichts zu machen ist, wo gibts da die Grenze ? Also in Zukunft werde ich nur mehr bei Österreichern bestellen (da fahre ich notfalls hin) oder per PayPal. Melde mich nochmal, falls ich noch Antwort vom Piefke kriege. Grüße einstweilen. |
Hallo !
Jetzt habe ich dem mit der Polizei gedroht, aber er scheint auch schon das Interesse zu antworten verloren zu haben. Damit werde auch ich dieses leidige Thema für mich als beendet ansehen. Soll der Typ doch an den 30 Euro ersticken :D :D :D Schönen heißen Sommer noch ! Liebe Grüße Charly. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag