WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ultimate Terrain Europe (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=183194)

Reinhard Haweris 16.01.2006 11:28

Zitat:

Original geschrieben von gringo1
das was du mir Weihnachten in USA gezeigt hast sah auch irgendwie besser aus - aber wenn in sone bergige Gegend wie die Schweiz jeder Wanderweg angezeigt wird, dann sieht das ech bescheiden aus - mir kommen die Straßen zu deutlich raus.
dann hast aber ut noch nicht installiert gehabt - ich hab ut usa und sogar dort schon kannst du bis ins Detail rumkonfigurieren, da gibt ein eigenes Textur-Unterkonfigurierprogramm für, da kannst sogar die Farbe der Lampen der Straßenbeleuchtung wählen! Und die "Wanderwege" kannst ja einfach ausschalten. Ich nehm an, die sind nur zum Demonstrieren des Flatten-Effekts drauf ... ich hab die auch immer aus in USA.

Nur blöd, dass von Deutschland keine Shots gibt ... zumindest gestern waren noch keine. Der Flight1 Mitarbeiter, der die Shots macht, ist ein Österreicher, würde das erklären ... (<--- falls er hier mitliest: war nur Spaß! Bitte um D-Shots!)

Gruß, Reinhard!

Darth Mop 16.01.2006 11:33

danke für die pdf
so wie es aussieht sind wir europaer mal wieder die "aussenseiter" Das was in UT USA enhalten war, deckte eine viel grössere Flaeche ab, hinzu kommt, dass die Datei installiert 1GB gross war, ich verstehe nicht wie die bei WENIGER Flaeche auf MEHR (3GB) kommen können?! Hoffe nur das Deutschland eine hohe Prioritaet kriegt

Jester 16.01.2006 11:58

Wenn ich mich recht erinner meine ich im Forum gelesen zu haben das die Wasserdaten um ein vielfaches genauer als die der UT USA/Kanada Serie sind... zudem ist ds Straßennetz in Europe erheblich dichter (so mal meine Vermutung zu der Datengröße)

Börnie 16.01.2006 12:07

Also, das mit der Share-ware Qualität der Allroad ist ein Witz, oder?
 
Also - abgesehen von den bekannten Unzulänglichkeiten - die Qualität der Straßen ist m.E. unschlagbar. Wer anderes behauptet hat keine Ahnung. Ich habe so manche kritische Anmerkung zu FSQ Produkten gemacht, aber von Share-Ware-Qualität zu sprechen ist mit Verlaub eine Frechheit.

So, das war mein Kommentar. Und die Straßen von UT schauen wirklich bescheiden aus :eek: :rolleyes: :mad: .

Bernd :aio:

Börnie 16.01.2006 12:14

Übrigens....
 
wo sind denn die ganzen Bilder hin? Hat da die Zensi zugeschlagen?

'kopfschüttel'

Bernd :engel:

Marc 16.01.2006 14:11

Re: Übrigens....
 
Zitat:

Original geschrieben von Börnie
wo sind denn die ganzen Bilder hin? Hat da die Zensi zugeschlagen? 'kopfschüttel'
Das meinst du jetzt aber nicht ernst, oder? *kopfschüttel*

Es gibt hier im Forum sogar einen älteren Thread dazu:

www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=184295

Ich habe dort schon eine längere, erste Meinung gepostet: Was ich bisher von UT gesehen habe, hat mich nicht sonderlich angesprochen. Hässliche Straßen und grauenhafte Industrie-Polygone mit hässlichen Kanten.

Fest steht eins: Die Kompatibilität zu anderen Szenerie ist eine Riesenaufgabe. Man mag AROE deshalb kritisieren, und es ist derzeit noch nicht ersichtlich, wie UT Europe dieses Problem wirklich lösen wird. Wie man aber bei den AROE von optisch nicht ansprechenden Straßen "auf Shareware-Niveau" sprechen kann, kann ich nicht nachvollziehen. Die ersten Bilder on Ultimate Terrain Europe gefallen mir jedenfalls hinsichtlich der Straßen nicht so gut wie wie die All Roads of Europe.

Das hier ist jedenfalls ein unschäner Spaghetti-Haufen:
http://www.simforums.com/forums/uplo..._lacleman3.jpg

Man beachte hier das grauenhafte Industrie-Polygon in Linz:
http://www.simforums.com/forums/uplo...0132_Linz2.jpg

Börnie 16.01.2006 15:27

Ach so, da hab ich die Beiträge verwechset.
 
Ich dachte, in diesem hier wären die Bildchen anzusehen gewesen. Den anderen hab ich nicht gefunden (wird wohl schon zu weit zurückgerutscht sein).

Im übrigen finde ich die Gewässerdarstellung wiederum bei UT gelungen (auch wegen der Uferlinien), und die Bahnlinien auch.

Nix für ungut.

Reinhard Haweris 16.01.2006 16:13

Re: Ach so, da hab ich die Beiträge verwechset.
 
Zitat:

Original geschrieben von Börnie

Im übrigen finde ich die Gewässerdarstellung wiederum bei UT gelungen (auch wegen der Uferlinien), und die Bahnlinien auch.

Nix für ungut. [/b]
ja - ist ja das erste Produkt, das Polygone auch für kleinere Flüsse verwendet.
Was ich verwunderlich finde ist, dass manche hier immer wieder von hässlichen Straßen reden, obwohl wohl schon mehrmals erwähnt wurde, dass sowohl Zahl der Straßen als auch die Textur derselben frei konfigurierbar ist. Das müssen wohl (wie der ehemalige FlightXPress Chef) Mitarbeiter von FSQuality sein, die wollen wahrscheinlich keine Konkurrenz hier sehen. So eine Bemerkung kommt mir vor wie "ein Flugzeug auf der Landebahn? kann das etwa nicht fliegen, sondern nur rollen?" ... lol.
Im Flight1 Forum http://www.simforums.com/forums/foru...sp?FID=19&PN=1 sind viele neue Bilder, auch Deutschland hab ich jetzt gefunden! Endlich.

Gruß, RH :bier:

Börnie 16.01.2006 20:46

Okay,
 
dann solltet ihr euren "chef-promotor" cole das Programm erklären, denn was ich da an Straßen auf den Previews sehe kann sich eben nicht mit Allroads messen (angefangen von den Autobahnanbindungen).

Aber was soll's, ich bin weder Angestellter von FSQ noch möchte ich mich hier weiter mit den UT Promotoren matchen. Es ist mir sowieso egal, weil ich noch immer hoffe, dass irgend wann einmal ein Produkt kommt, das sowohl hervorragende Straße wie auch Flüsse und Bahnen beinhaltet. Und vielleicht wird mit dem FS10 sowieso wieder alles anders...

Mein Optimum wäre ganz einfach - und vielleicht geht's ja auch - die Straßen von FSQ behalten und zusätzlich UT mit Gewässern und Bahnen verwenden. Wir werden ja sehen.

Solong, meine letzten 2 Cent hierzu.

Bernd

gringo1 17.01.2006 07:39

Re: Re: Ach so, da hab ich die Beiträge verwechset.
 
Zitat:

Original geschrieben von Reinhard Haweris

Was ich verwunderlich finde ist, dass manche hier immer wieder von hässlichen Straßen reden, obwohl wohl schon mehrmals erwähnt wurde, dass sowohl Zahl der Straßen als auch die Textur derselben frei konfigurierbar ist. Das müssen wohl (wie der ehemalige FlightXPress Chef) Mitarbeiter von FSQuality sein,


Ich bin kein Mitarbeiter von FSQ und ich habe ein freies Meinungsrecht - wenn ich die Straßen unschön finde ist das meine Meinung - wenn man die Möglichkeit hat was zu ändern, dann sollte man auch nicht so ungeschickte Screenshots veröffentlichen, oder still schweigen wenn andere ihre Meinung dazu sagen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag