WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Usb 2.0 Hub (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=182491)

Preacher 17.04.2006 17:35

Das hat mit Statik nix zu tun.
Alle anderen Geräte funktionieren.
Wenn ich einen unbekannten Stick anschließe, sucht er brav die Treiber und bootet dann neu :-)
Sys ist ein P4 auf einem i850 Board und separater NEC Karte.
Komisch ist nur, dass Massenspeicher wie festplatten problemlos laufen.

enjoy2 17.04.2006 17:43

was es ist, ich weiß es nicht, mein Kollege meinte nur, dass macht er immer so und hat dadurch keine solche Abstürze mehr

PS: sind auch P4 PCs, allerdings ohne zusätzlicher Karte
bei uns äußert sich der Fehler aber so, dass ein kurzer Kontakt des Sticks mit dem Anschluss am PC reicht, damit er neu startet, darum auch die Vermutung mit Statik

The_Lord_of_Midnight 17.04.2006 18:50

wenn das jetzt ein system mit via-chipsatz wäre, würden sich gleich wieder die kaffee-sud-leser ehrenamtlich betätigen ;)

maxxmaxx 17.04.2006 19:56

hallo!

das intel mit seinen pentium 4 chipsatzen gewisse probleme mit usb hat ist aber auch nicht ganz neu!
-> siehe http://www.heise.de/newsticker/meldung/59670

@Norbert
Zitat:

Besonders der USB to Seriell Adapter will immer den selben USB-Ausgang und zwischendurch darf ich dort kein anderes Gerät anstecken, sonst muß ich den USB to Seriell Adapter immer wieder neu einrichten.
was das betrifft darfst du dich bei microsoft und ihrer treiber implemetierung von usb bedanken!
das es auch anders geht zeigt z. b. apple -> dort brauchst du, wenn du ein gerät in einen anderen usb anschluß umsteckst, denn treiber nicht neu installieren!

den usb-seriell adapter mußt du, wenn du ihn in einen anderen usb anschluß einstecken willst, zuerst aus dem gerätemanager entfernen (wird unter den ausgeblendeten geräten aufgelistet, wenn er gerade nicht angesteckt ist), sonst kann der zuvor eingestellte com-port nicht verwendet werden (ist sonst bereits belegt)



mfg
markus

Norbert 17.04.2006 22:03

Zitat:

Original geschrieben von maxxmaxx
@Norbert
was das betrifft darfst du dich bei microsoft und ihrer treiber implemetierung von usb bedanken!
mfg
markus

Ah - da fällt mir ein, dass beim SHUTTLE-Board eine Treiber-CD vorhanden ist und ich diesen USB-Treiber deswegen nicht aufgespielt habe, weil in einem anderen Beitrag darauf hingewiesen wurde, dass dieser Treiber den Datenverkehr zu Massenspeicher fast lahmlegt. Ausserdem wird dabei auch noch bemängelt, dass der USB-4-Hub ausgefallen ist.

Norbert 22.04.2006 19:02

USB-4-Hub EDNET versus VIVANCO
 
Hallo!

Meine Probleme mit dem USB-4-Hub sind großteils gelöst. Tatsächlich gibt es Unterschiede bei den Geräten:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von enjoy2
Problem bei USB Hub ist wie überall, dass durch "Geiz ist geil" nur das Billigste gekauft wird, die Produzenten sich daran anpassen und nur die billigsten Komponenten verwenden. Nur dies wirkt sich auch auf die Zuverlässigkeit der Geräte aus, bzw. die Lebensdauer.
--------------------------------------------------------------------------------
Mein erster Hub bei MediaMarkt gekauft: EDNET USB 2.0 HUB 4 um EUR 9,99 war ein totaler Fehlkauf (dieses Gerät funktioniert überhaupt nicht an meinem SHUTTLE ST20G5).

Der zweite Hub bei HAAS (Brünner Straße) gekauft: VIVANCO kompakter 4-Port-USB-2.0-Hub zu EUR 19,99 funktioniert auf Anhieb.

Zur INFO: PC einschalten - Hub an Stromnetzstecker schließen - USB-Kabel an PC anstecken - Gerät wird automatisch (WIN XP prof SP2) eingerichtet, danach wurden an den Hub angeschlossen: EPSON-Drucker, EPSON-Scanner, ext. BENQ DVD-Laufwerk. Nur das ext. 250 GB HD-Laufwerk (vom Hofer) wird über den Hub nicht erkannt - dieses ist nun direkt an einen zweiten USB-Ausgang am PC angeschlossen.

USB-Infrarot und USB-Seriell Adapter schließe ich dann noch wahlweise (brauche diese nicht oft) an den beiden vorderen USB-Ausgängen des PC an.

Damit ist mein Ärger wieder halbwegs verflogen ;)

mr.red 22.04.2006 19:25

is mir genauso gegangen, beim cosmos einen usb2 hub gekauft, da stand "usb2" drauf, sonst nix. kein usb gerät ging dran, kein massenspeicher erkannt, keine hd erkannt, ipod nicht erkannt. zurückgebracht und einen itrust bekommen und funzt 1a.

Norbert 22.04.2006 23:48

Zitat:

Original geschrieben von mr.red
is mir genauso gegangen, beim cosmos einen usb2 hub gekauft, da stand "usb2" drauf, sonst nix. kein usb gerät ging dran, kein massenspeicher erkannt, keine hd erkannt, ipod nicht erkannt. zurückgebracht und einen itrust bekommen und funzt 1a.
:bier:

mr.red 23.04.2006 01:55

:bier:
saufen funkt imma!

The_Lord_of_Midnight 23.04.2006 11:23

Re: USB-4-Hub EDNET versus VIVANCO
 
Zitat:

Original geschrieben von Norbert
Nur das ext. 250 GB HD-Laufwerk (vom Hofer) wird über den Hub nicht erkannt
ist wahrscheinlich eh besser ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag