![]() |
@ DeepB:
Da muss man dem LoM total recht geben.... noobs sterben nie aus.... der Hersteller der Platten rechnen mit kb der Computer nunmal mit Kb, der unterschied wurde vom LoM schon erklärt... Hersteller machen dies, weil die eigentlich kleinere Platte grösser wirkt.... Wer hat das eigentlich angefangen @ LoM?? Kann mich erinnern, das Platten um die 4-6-8 GB mal "richtig" angezeigt wurden.... Ich hatte eben eine 10,2 GB Maxtor die auch "nur" 9737 MB draufhatte, diese "stimmt" ja dann auch schon nicht... |
@DCS: das ist mir schon klar
wenn ich mich jetzt irre bitte verbessern: es ist logisch dass die festplatte "nur" 149GB hat. das ist aber so wie ich das sehe nicht das problem. im windows wird ja die "reale" größe angezeigt. das problem ist, dass windows anzeigt, dass auf der festplatte (herstellerangabe 160gb, real & windowsangabe 149) 113GB belegt sind, was er nicht für möglich hält, da er nicht soviele daten oben hat. das problem ist nicht wiegroß die festplatte ist, sondern wiviel windows anzeigt dass belegt ist und wiviel wirklich belegt ist. nochmals wenn ich falsch liege, bitte korrigieren DeepB |
Zitat:
http://www.win.tue.nl/sequoiaview/ |
Mein Verdacht wäre, dass du von irgendwelchen Crashes, abgebrochen Downloads, etc... einen Haufen Datenfragmente auf deine Festplatte liegen hast, die nirgendwo dazuhören - ist an- und für sich nichts Ungewöhnliches, aber in dem Ausmaß, in dem du es schilderst, wäre es etwas seltsam.
Trotzdem, an deiner Stelle würde ich im Windows-Explorer mal auf das Laufwerk rechtsklicken: danach Eigenschafte>"Extras"-Tab>FehleüberprüfungY>"Jetzt überprüfen">"Dateisystemfehler automaisch korrigieren" Dann bekommst du, falls es deine Windows-Systempartition ist, wahrscheinlich eine Warnung... irgendsowas in die Richtung "soll Windows beim nächste Systemstart die Fesplatte überprüfen blah blah" ... sag ja und starte den Computer neu. Dann läuft erst mal die Überprüfung und falls Dateifragmente gefunden wurden werden sie meisten ins irgenwelchen seltsam benanten Ordnern auf C:\ abgelegt. ABER: wie schon erwähnt, bei den Datenmengen, um die es bei dir geht, als ca. 60GB wäre das ein wenig ungewöhnlich - ein paar 100MG oder ein paar Gig, ja, okay, aber bei 60GB ist es wahrscheinlihc was anderes. Trotzdem, probier's mal, vielleicht hilft es dir ja weiter - ist auch kein großer Aufwand. |
Hallo Widder,
aries (Widder auf englisch) dankt Dir für Deinen Beitrag. Habe also die E-Platte auf Dateisystemfehler und auf fehlerhafte Sektoren geprüft und auch defragmentiert - aber es hat sich nichts geändert. Das Programm, das maxb empfohlen hat, habe ich mir geladen, muss es erst studieren, scheint kompliziert zu sein... Langsam denke ich an die Möglichkeit eines HW Fehlers... Habe auch MAGIX Video deLuxe zur Erstellung von Urlaubs-Videos laufen, habe Probleme, MAGIX hat den PC über die Ferne getestet und sagt mir, meine Platten wären langsam... Vielleicht sollte ich mir eine neuen Platte zulegen ? ? ? |
Also jetzt habe ich das von maxb empfohlene Programm gestartet und ich glaub ich verstehe es auch ohne Studium. Ist wirklich toll, zeigt die einzelnen Dateien als "Polster" an und beim Cursor hinstellen wird die Datei mit Pfad und Größe angezeigt!
Da wird mir doch glatt ein großer Teil der Platte mit Dateien angezeigt, die in einem Verzeichnis E:\RECYLED\...liegen und die Endung GHO bzw. GHS tragen und das sind Dateien von der Systemsicherung mit GHOST. Die habe ich nach etlichen neuen Sicherungen immer von der Platte gelöscht, sind aber offenbar verborgen noch immer drauf Dieses E;\RECYCLED Directory wird mir im Explorer NICHT angezeigt und ich frage mich, wie ich diese "Geister"-GHOST Dateien wegbekomme ? ? ? |
Das ist glaub ich der zusätzliche löschschutz für den Papierkorb von Norton.
Nach einem neuaufsetzen hatte ich das problem auch schon mal. Geh in den Papierkorb und schalte für das entsprechende laufwerk den UnErase Assistenten ab. Rechte Maustaste auf den Papierkorb, Eigenschaften/Global/Laufwerke unabhängig konfigurieren. Dann auf den Reiter mit dem Laufwerk und "alle Datein sofort löschen" klicken. Dann müsste ein löschen des Verzeichnisses im Explorer möglich sein. |
Und wenn das nicht hilft: BartPE-CD und tschüss mit dem Papierkorb-Inhalt.
Und wenn wirklich Norton im Spiel ist: DEINSTALLIEREN! lg bully |
.
Wieviele Files und Ordner hast gesamt auf der Disk? |
Zitat:
Aber natürlich ist es immer eine gute Idee, die Hardware zu prüfen. Lade dir die http://www.ultimatebootcd.com herunter. Darauf findest du Testprogramme aller gängigen Festplatten-Hersteller. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag