WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Throttle Selberbau (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=171416)

Fiddi 09.08.2005 22:22

Hallo miteinander,

beide Pläne sind nicht von mir. Der Throttle stammt von Thomas Rogge und der Plan für einen Gameportanschluß von "Tomcat".
Gameport ist ja eigentlich nicht mehr in. Mittlerweile wird fast alles von USB beherrscht. Auch da gibt es Abhilfe, mit USB-Controller.

Andi

jwausc 15.08.2005 23:29

Vielleicht kann ich ja aushelfen
 
Hallo eventuell kann ich der Zeichnungsnot entgegenkommen. Ich habe so gut es ging an der Realität konstruiert ohne zusätzliches Gewicht.

nricky 16.08.2005 09:12

HI Jwausc

Man das sieht aber super aus, würdest du uns die Zeichnugn auch zu verfügung stellen. Wenn ja das wäre super, würde auch gerne eine Kopie von dein Files bekommen.

Ist dein Throttle auch schon ferig?

Meld dich mal.

Gruß Norbert

PS Wilkommen bei uns ihm Forum

jwausc 16.08.2005 11:31

Hallo,

das Throttle befindet dich noch im Bau, die Blechteile sind gelasert. Ich warte momentan auf die gesinterten Teile. In welchem Format kannst Du denn die Files brauchen? Ich weiß das ist jetzt warscheinlich vermessen, aber über eine kleine Spende (geht natürlich alles in den Flusibau) würde ich mich freuen.

Grüße Jörg

nricky 16.08.2005 11:35

HI

Die Inventor files wären toll, gibt bestimmt noch ein paar andere die sie auch gerne haben möchten.

Gruß Norbert

CRX8801 29.08.2005 22:39

Hallo Jörg

Darf ich denn fragen, wieviel du bis jetzt schon ausgegeben hast für dein cockpit und wieviel du für das lasern der blechteile bezahlst??

ich frage mich eben ob ich mir mit meinen finanziellen mitteln auch solch ein projekt leisten könnte.


gruss alex

jwausc 30.08.2005 20:09

Hallo,

ich bin momentan auf der Suche nach 2 Firmen, eine fürs lasern und eine fürs sintern. Das Mainpanel wird incl. Beschichtung aus VA Stahl auf ca. 200 € der Throttle auf ca. 350,00 € kommen. Dann noch eine I/O Karte warscheinlich Phidgets für 70€ und Servos für den Autothrottle. Ich bin momentan auf der Suche nach Gleichgesinnten, da je mehr Stüch desto billiger die Teile. Falls Du interesse hast mail mir doch einfach oder PM.

Airforce 31.08.2005 12:30

Throttle
 
Hi,

habe dir eben eine PN geschickt.

Gruß

airbär 01.09.2005 02:45

Throttle für Arme
 
Hier seht ihr den wohl billigsten 4-fach-Throttle der Welt. Ist nicht überragend u. sollte ursprünglich auch viel komplexer werden. Aber man kann das Ding verwenden u. eh hat mich ca. 2-3 Euro gekostet. Wie man auch sehen kann, ist auf meinem "Virtual-Pilot-Steuerhorn" der Schubregler abgebrochen. Somit ist mein "Projekt" aus der Not heraus entstanden.

airbär 01.09.2005 02:46

Kleiner Nachtrag
 
War doch etwas teurer, weil ich noch nen USB-Adapter für knapp 14 Euro brauchte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag