WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   pdf verwalten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=165159)

Potassium 06.05.2005 10:19

Zitat:

Original geschrieben von Klingsor
Windows-Rechner seit Jahren nur mehr testweise ins Internet. Server und Arbeits-Clients ohnedies NIE.
und updates?

snowman 06.05.2005 10:22

Nur findet die Windows Volltextsuche nix in pdf-Dateien. Dann soll er halt ein anderes Volltextsuchprogramm nehmen. Das Problem mit der Kommunikation nach irgendwohin hat man prinzipiell mit jedem Programm; dagegen helfen Firewalls.
gruss,
snowman

Don Manuel 06.05.2005 10:26

Zitat:

Original geschrieben von snowman
... dagegen helfen Firewalls.
..

100% Sicherheit gibt's nur Offline (hardwaremäßig).
Auch Firewalls sind nicht unbesiegbar.

Don Manuel 06.05.2005 10:27

Zitat:

Original geschrieben von Potassium
und updates?
1. sind meist für Internet-Probleme ;)
2. können auch über Linux heruntergeladen werden :eek:
3. können auch Offline mit Virenscanner überprüft werden :rolleyes:

chrisne 06.05.2005 10:48

die google suche wäre schon eine alternative. nur kommt beta software nicht auf meinen rechner.

irgendwie suche ich etwas wie elo. du die akt. version kann schon wieder so viel, dass es total unübersichtlich wird.
warum man jede software mit xig sachen überladen müss :(

snowman 06.05.2005 12:47

@chrisne: es gibt noch einige anderen Volltextsuchen; mußt bei einer Suchmaschine danach suchen, da ich keine verwende und dir daher keine empfehlen kann.

gruss,
snowman

@ Klingsor: Paranoia? Am besten daheim einsperren, und keinen reinlassen.

Don Manuel 06.05.2005 16:09

Zitat:

Original geschrieben von snowman
..
@ Klingsor: Paranoia? Am besten daheim einsperren, und keinen reinlassen.

Aber nicht im geringsten,
ich weiß nur,
mit welchem Betriebsystem ich welche Leistung mit welchem Aufwand bekomme.
Der Aufwand, mit Windows sicher am Internet zu hängen,
hat nichts mit dem Aufwand zu tun,
den mich das unter Linux (oder früher mit QNX oder BEOS) kostet.

chrisne 06.05.2005 17:18

Zitat:

Original geschrieben von Klingsor
Der Aufwand, mit Windows sicher am Internet zu hängen,
hat nichts mit dem Aufwand zu tun,
den mich das unter Linux (oder früher mit QNX oder BEOS) kostet.

hmm. sehr komisch. würde gerne wissen was du da so machst.

mein aufwand: keiner also null ;-)
hänge hinter einem firewall router (würde einen linuxrechner auch nicht ohne fw ins internet stellen), update regelmäßig mein system (würde ich bei linux auch machen) und habe einen virusschutz rennen. von den merke ich gar nix, weil der im hintergrund rennt und auch automatisch sich akt.

also aufwand gleich null oder genauso viel wie unter linux.

anmerkung: totgefürchtet ist auch gestorben.

Don Manuel 06.05.2005 17:26

Firewall,
Spyware-Tool,
permanente update-Notwendigkeit,
alle Automatismen abdrehen,
Browser- & Mailclient-Sicherheitskonfiguration,
alles Dinge, um die ich mich auf meinem Linux-Client nicht zu kümmern brauche.

chrisne 06.05.2005 17:36

Zitat:

Original geschrieben von Klingsor
Firewall,
Spyware-Tool,
permanente update-Notwendigkeit,
alle Automatismen abdrehen,
Browser- & Mailclient-Sicherheitskonfiguration,
alles Dinge, um die ich mich auf meinem Linux-Client nicht zu kümmern brauche.

*gääähn*
du verwendest linux ohne firwall?
bei meinen browser und email komme ich mit den default einstellungen aus.
du tust dein linux ned permanet updaten? denn notwendig wäre es auch unter linux ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag