WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   .NET (bald) ein Standard? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=163680)

delphirocks 16.04.2005 08:22

Naja, ich hab' ein wenig mit Gtk# herumgespielt... unter Linux funktioniert's soweit einwandfrei, unter Windows hatte ich gleich einmal ein paar Darstellungsfehler (ich denke Gtk unter Windows ist nicht wirklich ausgereift).
Ausserdem gibt's ja weit mehr als die drei Plattformen...

sagi 16.04.2005 14:53

aber .NET ist plattformunabhängig - ob GTK# unter Windows nicht ausgereigt ist oder nicht ;)

GTK ist ja nicht in .NET geschrieben. Wenn es Probleme gibt, dann liegt das sehr wahrscheinlich an Problemen in c Code.

Biri 16.04.2005 18:24

Zitat:

gemeint is es halb ironisch, halb ernst ... ich mags einfach ned
jedem das seine, aber eine etwas fachlichere aussage mit begründung wäre interessant. :p

@delphirocks: aus deinem namen ist unschwer zu schließen, dass du ein delphi fan bist. :D
...nehm ich halt mal an.
was findest du an delphi besser gelöst wie in c#?
was mach deiner meinung nach delphi - im vergleich zu .net - interessant?

ad plattformunabhängigkeit: tja, das ist wohl noch im aufbau, weil es ein windows.forms in mono nicht gibt, asp.net soll schon recht gut funktionierren.
gtk# hab ich noch nicht ausprobieren können...ev., wenn mal zeit ist.

delphirocks 16.04.2005 19:46

@biri:

Eigentlich läuft es auf das hinaus, daß ich Win32 als Client-Plattform einfach bevorzuge. Ich hasse es, wenn im Zeitalter der 3 Ghz Rechner merkliche Verzögerungen im Programmablauf auftreten (siehe z.B. Paint.net). Was bringt mir die vereinfachte Programmierung, wenn das Ergebnis zu wünschen läßt?

Delphi ermöglicht es mir, sehr schnell Anwendungen zu erstellen, die in Bezug auf Geschwindigkeit und Deployment keine Kompromisse eingehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag