|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Programmierung Rat & Tat für Programmierer | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  15.04.2005, 17:26 | #1 | 
| Inventar  |  .NET (bald) ein Standard? Bin am Überlegen, ob ich mir das antun soll. .NET ist ja schon so einige Zeit am Markt, scheint sich aber (beim Anwender) nicht so richtig durchzusetzen. Stimmt mein Eindruck oder kann man den Einstieg wagen? | 
|   |   | 
|  15.04.2005, 19:53 | #2 | 
| Senior Member  Registriert seit: 02.11.2002 
					Beiträge: 179
				 |   wag den einstieg   
				____________________________________ It\'s not a bug... It\'s a feature! You know, the main advantage of encrypted paella over ordinary paella is that nobody but you knows what you are eating... (Alvaro) | 
|   |   | 
|  15.04.2005, 20:06 | #3 | 
| Hero  Registriert seit: 04.09.2001 
					Beiträge: 894
				 |   ausgehend davon, dass es microsoft noch länger geben wird, würd ich den einstieg auch empfehlen. "problem" (für MS) ist dzt. dass man nicht davon ausgehen kann, dass auf allen windows PC's .net installiert ist. trotzdem führt - wenn man für die windows plattform programmiert - imho. kein weg daran vorbei. was programmierst du denn derzeit so ? (welche sprache?) fg -hannes | 
|   |   | 
|  15.04.2005, 20:59 | #4 | 
| Inventar  |   Ich mache in VB5, nichts aufregendes, freeware und somit für einen kleinen Kreis von Anwendern. Aber keine Ahnung, ob die .net installiert haben. Das eine war zB eine Präsentationssoftware für den Unterricht, soll den Diaprojektor ersetzen, erlaubt Doppelprojektion, zudem lässt sich in die Projektion zeichnen. Gabs nicht, deshalb hab ich es (mir) geschrieben. | 
|   |   | 
|  15.04.2005, 21:33 | #5 | 
| Aussteiger  |   ich mag .NET einfach nicht   ... 
				____________________________________ Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. | 
|   |   | 
|  15.04.2005, 22:00 | #6 | 
| Hero  Registriert seit: 04.09.2001 
					Beiträge: 894
				 |   @reemrev: dann würd ich mal sagen, dass es nicht sooo wichtig ist, dass du dich damit beschäftigst - nachdemdu eher hobbymäßig programmierst. andrerseits, das mal anschaun kann ja net schaden, wenns da nicht gfällt, dann weißt du nachher zumindest warum.  man muss auch sagen, dass .net um einiges "komplizierter" ist wie VB. Leider ist auch VB.NET viel ähnlicher zu C# bzw. zur C++ Programmierung als zu VB6. @pc.net: wie ist das gemeint? ironsich? (wg. deinem nickname) weiß net, welche bedeutung dieser smily hat. fg -hannes | 
|   |   | 
|  15.04.2005, 22:01 | #7 | 
| Hero  Registriert seit: 04.09.2001 
					Beiträge: 894
				 |   @reemrev: dann würd ich mal sagen, dass es nicht sooo wichtig ist, dass du dich damit beschäftigst - nachdemdu eher hobbymäßig programmierst. andrerseits, das mal anschaun kann ja net schaden, wenns da nicht gfällt, dann weißt du nachher zumindest warum.  man muss auch sagen, dass .net um einiges "komplizierter" ist wie VB. Leider ist auch VB.NET viel ähnlicher zu C# bzw. zur C++ Programmierung als zu VB6. @pc.net: wie ist das gemeint? ironsich? (wg. deinem nickname) weiß net, welche bedeutung dieser smily hat. fg -hannes | 
|   |   | 
|  15.04.2005, 22:03 | #8 | 
| Aussteiger  |   mir ist grad kein besser passender smilie untergekommen   ... gemeint is es halb ironisch, halb ernst ... ich mags einfach ned  ... 
				____________________________________ Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. | 
|   |   | 
|  15.04.2005, 22:49 | #9 | 
| bitte Mailadresse prüfen! Registriert seit: 17.03.2002 
					Beiträge: 198
				 |   @pc.net: das Gleiche hab' ich mir auch gedacht, noch bevor ich deinen Beitrag gelesen hab'.  Für mich ist .net einfach nur langweilig. Nett zu programmieren (Visual Studio sei Dank), einfach und unkompliziert. Aber was dabei raus kommt, ist weder schnell noch plattformunabhängig noch sonst irgendwie besonders aufregend... | 
|   |   | 
|  16.04.2005, 01:39 | #10 | 
| Elite  Registriert seit: 08.11.2001 Alter: 42 
					Beiträge: 1.285
				 |   eigentlich kann man mit .NET schon plattformunabhängig entwickeln. Zumindest für Windows, Linux und MAC OS X sollte das kein Problem darstellen. Es muss lediglich beim Programmieren etwas darauf geachtet werden. mfg c. 
				____________________________________ www.sagmueller.net Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig) Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss. | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |