WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Hilfe bei neuer FS NEU Installation! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=162801)

alfora 10.04.2005 23:08

Re: Ähnliche Frage
 
Zitat:

Original geschrieben von MikeR
Hallo, mir geht es genau so.
Bei all der Diskussion um Kompatibilität brummt einen schon der Schädel. Ich bin total verunsichertVertragen sich meine Addons?

GAP 1-3
Austrian Airports
MyWorld Mesh und LC
ATP - Noch nötig wegen AROE?
VFR Airfields

Bin für jeden Tipp dankbar.

Mike

Austrian Airport, ATP und MyWorld vertragen sich auf alle Fälle. Bitte aber unbedingt die entsprechenden Tips auf http://www.flugwerk.at/support2004.htm#Mesh befolgen.

MikeR 11.04.2005 07:52

Danke für die Auskunft.
Wie schaut es aber für die GAPs aus. Vor allen Dingen bezüglich des Einsatzes der Meshscenerie von MyWorld. Wird es dort dann Tefelberge mit den Flugplätzen geben?

Mike

BC_Holger 11.04.2005 08:20

Hallo,

wichtig ist, nicht die Scenery Library (oder wie immer die in der deutschen Version heisst) nicht mit scenery.cfg zu verwechseln. Grundsaetzlich lasse ich die Finger vom basteln an der scenery.cfg und verwalte meine Add-ons in der Scenery Library. Und in der haben normalerweise die Add-ons hoehere Prioritaet, die weiter oben stehen, also eine niedrigere Nummer haben.

Nur bei Mesh Add-ons ist das umgekehrt, da wird das angezeigt, das weiter unten (hoehere Nummer) steht. Allerdings nur, wenn es die gleiche LOD Zahl hat (und sich raeumlich ueberlappt). Das Misty Fjords Mesh ist aber LOD10 (38m) und das FSGlobal Mesh LOD9 (76m), also wird automatisch das Misty Fjords Mesh verwendet, egal wo es in der Scenery Library positioniert ist.

Und zur weiteren Verwirrung bezueglich Mesh: Je hoeher die Meshaufloesung (d.h., mit wachsender LOD Nummer), desto geringer der Radius, in dem dieses Mesh um das eigene Flugzeug herum angezeigt wird. Ausserhalb dieses Radius' wird dann auf das Mesh mit dem naechsten verfuegbaren LOD zurueckgegriffen. Laut Steve Greenwood sind das z.B. bei LOD10 Mesh ~27 nm und bei LOD9 ~45 nm. Also sieht ein FSGlobal Mesh User in Misty Fjords bis etwa 27 nm das Misty Fjords LOD10 Mesh und von 27-45 nm das FSGlobal Mesh, danach dann das Misty Fjords LOD8 Buffer Mesh, usw. bis zur eingestellten max. Horizontweite (oder wetterbedingten Sichtgrenze). Kurz gesagt, man muss also genaugenommen auch die naechsten LOD-Stufen beruecksichtigen, wenn man ein bestimmtes Gesamtbild erzielen will. Ist aber in der Praxis in der Regel nur dann interessant, wenn man viele dieser hellblauen Textur"risse" im Mittelgrund bemerkt, die an den Meshgrenzen durch zu grosse Hoehenunterschiede ausgeloest werden.

OK, damit Schluss fuer heute :ms:

Ciao, Holger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag