WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   GAP 3 / Bremen - Problem Bodentextur (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=160842)

r_schon 10.03.2005 11:55

Hallo Rainer,

das hab ich mir gedacht, daß es ein Problem der Installation und nicht des GAP Teams ist. Ich nehme an, Du hast da aus der Nähe zu Aerosoft bessere Informationen. Ich kenne das GAP Team nur als sehr kundige Designer, die um die Problematiken wie hier angesprochen bestens Bescheid wissen. Hätte mir also nicht vorstellen können, daß der Fehler bei denen liegt.

Das ist dann eigentlich schade, daß an der Schnittstelle Designer - Publisher solche Probleme entstehen. Vielleicht sollte man daran denken, Sascha ein wenig einzubinden, der hat es ja bei der SG2 gezeigt, wie man eine richtige Datenstruktur anlegt.

Nun, Fehler sind dazu da, dass sie gemacht werden. Wenn man daraus lernt, dann ist es auch o.k.

Gruß
Rolf

Rainer Duda 10.03.2005 12:13

Hallo Rolf,

ich glaube nicht, dass hinter den Kulissen Schuldfragen geklärt werden. Oftmals - ist ja im beruflichen Alltag ähnlich - setzt man Dinge voraus, die bei anderen dann doch nicht so klar sind oder man verrennt sich auch mal in anderen Sachverhalten.

Ob also nun die GAP-Jungs explizit Base-LCs vorgeschlagen haben oder nicht, kann für den Konsumenten sowieso egal sein. Probleme gibt es halt, sobald Addons wie die MyWorld hinzukommen, die mit ihrerseits wie ich finde problematischen Landklassen alles andere dann überklatschen. Würden die nämlich passen, hätten wir zwar trotzdem nicht das von den GAPs gewünschte Umfeld, es wäre aber nicht so auffällig.

Aber wie Du schon so schön sagst, aus Fehlern kann man lernen. Vielleicht geschieht dies ja auch noch bei MyWorld. ;)

Lassen wir uns mal überraschen, ob was in der Installer-Richtung getan wird. Ansonsten müssen halt wir hier - die auch anderen ja erklären können, wie man Landklassen "ordentlich" verpackt - ein wenig Supporten. Vielleicht mal im sonstigen Forum-Einerlei ganz nett.

Ciao,
Rainer.

r_schon 10.03.2005 12:30

Hallo Rainer,

Nicht, daß das jetzt zum Dialog ausartet :) .

Ich verstehe jetzt aber nicht so recht, was die Ordner Problematik mit My World zu tun hat? My World macht ja keinerlei Probleme, wenn es in der Szeneriebibliothek entsprechend als globale Szenerie weit nach unten verschoben wird. Läge die Landclass von GAP separat vor, könnte man sie über die MY World Szenerie legen und es gäbe keinerlei Probleme.

Etwas völlig anderes und nicht zu diesem Kontext Passendes ist die, auch in meinen Augen, für Deutschland oft nicht stimmige Auswahl der LC Texturen bei My World - nur das ist ja nicht ursächlich für die hier gestellte Frage.

Ergo gibt es für My World in diesem Zusammenhang nichts zu lernen, wohl aber für die, die den Fehler bei den GAP zu vertreten haben.:)

Gruß
Rolf

citiflyer 10.03.2005 21:08

Hallo,

leider kann ich mich erst jetzt ganz herzlich für eure sehr hilfreichen Erklärungen und Kommentare bedanken.

Wie schon zuvor festgestellt wurde, ist das Problem nicht wirklich gravierend, aber doch irgendwo "unnötig", wenn ich die Bemerkungen in diesem Thread richtig interpretiere.

Wenn ich das weiter richtig verstehe ist es also jetzt so, daß MyWorld Landclass nicht ursächlich für mein "Problem" verantwortlich ist (ich habe die MW Landclass auch wie empfohlen, unterhalb der Default Fototexturen in der Sceneriebibliothek angeordent) sondern die etwas "unglückliche" anordnung der GAP Landclass files durch den Instaler.

Das heißt aber auch, ich muß (und kann auch) mit diesem Zustand leben, oder deaktiviere MW Landclass, wenn ich in und um Bremen unterwegs bin.

Oder gibt es eine Möglichkeit die GAP Landclass files in meinem separat vorhanden Landclass Ordner einzubinden.

Wenn diese Frage an der Praxis vorbeigeht, bitte ich schon jetzt um Nachsicht, aber mit dieser Problematik, (obwohl schon 10 Jahre FLUSI geschädigt ;))befasse ich mich noch nicht so lange.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas











;)

Rainer Duda 10.03.2005 21:35

Hallo Andreas,

Zitat:

Oder gibt es eine Möglichkeit die GAP Landclass files in meinem separat vorhanden Landclass Ordner einzubinden.
Ja. Lege Dir in Deinem Addon Scenery-Verzeichnis (oder auch im Aerosoft-Ordner) ein neues Verzeichnis an mit dem Namen "GA3_LC". In diesem erzeugst Du wiederum einen Ordner "SCENERY". (bitte bitte aber keinen texture-Ordner!)
Jetzt gehst Du ins Flusi-Verzeichnis Scenery/base/scenery. Dort wirst Du Dateien finden in der Art EDLNAREALC, EDHLAREALC,...
also alles irgendwie mit XXXXAREALC.bgl.
Verschiebe alle diese Dateien in Dein neu erzeugtes Scenery-Verzeichnis GA3_LC/Scenery. Anschließend dieses neue Verzeichnis beim Start des Flusis in die Scenerybibliothek einfügen. Fertig.

Du hast jetzt den Vorteil, über die Szeneriebibliothek jetzt frei die Landklassenordner von MyWorld und den GAPs in der Reihenfolge so zu legen, dass Deine gewählte Priorität dabei herauskommt.

Aber obacht... Immer wissen, was man macht! Und beim Deinstallieren auch daran denken. Schließlich wird kein Aerosoft-Installer wissen können, was Du dort getan hast.

Zitat:

Wenn diese Frage an der Praxis vorbeigeht, bitte ich schon jetzt um Nachsicht,
Och, da wurden hier schon ganz andere Fragen gestellt...

Ciao,
Rainer.

citiflyer 10.03.2005 22:54

Hallo Rainer,

auch dir noch mal vielen Dank für deine sehr nützlichen Info's.

Ja prima, werde die GAP LC-Files also wie von dir beschrieben in einen separaten Ordner einbinden.
Dank deiner Erklärung sollte das jetzt kein Problem mehr sein.

Problematik ist klar was das deinstallieren angeht, wäre eben etwas Handarbeit angesagt, aber wer von uns will denn schon wirklich die GAP's von der Platte verbannen?;)

An dieser Stelle auch noch mal ein anerkennendes Wort zu deinen
Arbeiten für den Flusi.
Macht doch das ganze Erscheinungsbild nochmals entschieden realistischer.

Also Gruß von einem Westfalen an den anderen.
(Bin zu Hause zwischen EDLA, EDLW und EDKW)


Schönen Abend noch
Andreas

Rainer Duda 10.03.2005 23:00

Danke Andreas,

tut gut, dies nebenbei immer wieder mal zu hören.

Bei Problemen bitte einfach melden. Hier sind 'ne Menge Leute aktiv, die jederzeit helfend eingreifen. Ein Grund, warum ich trotz Mißtönen aus einigen Richtungen - wobei mir die dahinterstehenden Gründe und Absichten dann schon klar sind - gerne hier bin und auch bleibe.

Ciao,
Rainer.

citiflyer 10.03.2005 23:06

Copy that!!!!

Gruß
Andreas

Andy-FPI 14.06.2005 15:41

Hallo Rainer, du scheinst dich ja sehr gut mit den Sachen auszukennen, ich habe auch so Probleme. Nun habe ich alle LC Dateien der GA1,3,4 in einen anderen ordner gepackt. Nun habe ich weil ich nicht warten kann und meinen Heimatairport auch auf dem Rechner haben will GA2 vom FS2002 instlliert. Welche Dateien sind es da denn die ich rüberkopieren muss??

Schöne Grüße von noch einem OWLer!!
Heimat: 3 KM südlich von EDLP

schubi 14.06.2005 22:22

Das hatten wir schon alles sehr sehr oft.
Ich hatte kurz nach dem erscheinen der GAP3 gefragt,warum gerade solche Top Desighner wie die Herren GAP,ihre LC so anlegen,dass diese nicht zur Anzeige kommen?!Merkwürdig,man überlege wieviele User meinen GAP LC's zu sehen,obwohl sie in diesem Pfad tot liegen....
Egal,denn es wird genauso wie von Joachim und Rainer beschrieben gehandhabt:-)
Alternativ wäre nun aber auch mit B.Renks neuen Deutschen Demo Free LC File eine verbesserung der Airortböden möglich.
Ich habe das mal in Düsseldorf mit dem alten Renk LC getestet.Ist nicht mehr ganz so vertrocknet:-)
Zitat:

Nun habe ich weil ich nicht warten kann und meinen Heimatairport auch auf dem Rechner haben will GA2 vom FS2002 instlliert. Welche Dateien sind es da denn die ich rüberkopieren muss??
Theoretisch könntest Du die GAP LC Files aus dem FS2002 genauso wie von Rainer beschrieben anmelden.Allerdings würde ich dazu eher und der übersicht halber einen weiteren Ordner zb.Namens "GAP LC 2002" anlegen.
Die praxis könnte allerdings im ungünstigsten Fall anders ausehen,denn einige FS2002 LC's weisen im FS2004 andere Texturen zu.
Ob sich das störend äußert ,will ich nicht unterstreichen.
Probiere es einfach mal aus.:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag