![]() |
Oida, Sebastian Du bist der King!!!! Ich such schon seit langem nach einem Takeoffperformance-Calculator für die PMDG. Assumed-Temp T/O so ins blaue geraten fand ich immer eine Katastrophe. Schade, dass nicht alle Berechnungen bzw. Limits, die professionelle Lösungen bieten, eingebaut sind, aber schon besser als gar nix.
Un saludo, Mike |
Grunsätzlich braucht man für die Takeoff Daten Berechnung für ein Flugzeug viele verschiedene Daten. Früher wurden die aus Tabellen entnommen, die vom Hersteller zur Verfügung gestellt wurden. Es wurden für beinahe jeden Airport diese Tabellen erstellt.
Heute geht das mit Rechnern, die bei einigen Airlines schon im Cockpit zur Verfügung stehen. Dafür werden dann sehr teuer Programme von Boeing oder Airbus verwendet. Grundsätzlich müssen mehrere Daten bzw. Fälle betrachtet werden: 1.) Max. strukturelles Takeoff Weight (MTOW) 2.) Max. TOW für den Start mit beiden Triebwerken (kann manchaml auf Grund von gesetzlichen Zuschlägen auch größer sein als Fall 3 oder 4) 3.) Max. TOW für den Start Fall mit einem ausgefallenen Triebwerk 4.) Max. TOW für den Startabbruchsfall Das niedrigste der oben genannten Gewichte ist der limitierende Fall und das aktuelle TOW darf das limitierende (Max. allowable TOW) nicht übersteigen. Da man nun versucht all dies zu optimieren, werden unterschieliche Konfigurationen durchgerechnet. Eventuell wird noch ein Verfahren genutzt bei dem die V2 erhöht wird, um eine bessere Steigleistung im limitierenden zweiten Segment zu bekommen. Deshalb ist diese Berechnung äußerst kompliziert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag