WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   XP von defekter Harddisc auf neue übersiedeln (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=160033)

LouCypher 02.03.2005 11:18

Zitat:

Original geschrieben von bully
Daher muss bei einer größeren Platte die Partition im Anschluss wenn gewünscht vergrößert werden.

lg
bully

Das ist leider zu 100% falsch!

Kontokali 02.03.2005 11:20

@bully

Bei 'Drive Image' und auch bei 'Ghost' kann das Image auch auf eine größere Platte oder Partition zurückgespielt werden. Beide Programme bieten diese Optionen an. Ich kenne zwar 'Acronis' nicht selbst, nehme aber an, daß auch dieses Programm diese Möglichkeit zulässt, ohne nachträglich die Partition vergrößern zu müssen.

Karl 02.03.2005 11:36

Acronis bietet beim Image restore die Möglichkeiten die Partition gleich zu behalten oder der neuen Festplatte anzugleichen. Auch kleiner wenn es die Datenmenge erlaubt.

Die Partitiongrösse wird von Acronis dabei selbst erstellt. Da braucht man nicht extra zu partitionieren.

row könnte beim Clonen ein Problem bekommen weil sich die meisten Clone-Programme weigern eine fehlerhafte Platte zu klonen.

row 02.03.2005 11:41

Ich werde dass einfach mal ausprobieren und schauen ob die Option "Partition vergrößern" beim Image rückspielen erscheint. Mein Ziel ist es wie bei bei meiner alten Platte mehrere Partitionen anzulegen, eine für's System, eine für die Daten etc...
Nur der Unterschied ist dass ich die C:\-Partition einfach ein bissl größer haben möchte! Drum dachte ich die muss ich vorm Image aufspielen schon händisch anlegen - aber wenn das aus dem Image-Programm selber geht, um so praktischer!

bully 02.03.2005 12:19

@LouCypher:

Zitat:

Das ist leider zu 100% falsch!
Tja, neuere Versionen der Image-Software können also Partitionen vergrößern (ich lerne gerne was dazu), die von mir verwendete Acronis -Version kann das definitiv nicht, wenn man von der eigens erstellen Boot-CD den Rechner startet (oder ich habe die Option nicht gefunden).

@Karl:

Welche Acronis - Version verwendest du ?

lg
bully

route66 02.03.2005 12:53

Acronis True Image 8.0 kann
1.) die Zielpartition auf Wunsch größenmäßig anpassen (dabei wird auch die Clustergröße korrigiert!!! ganz wichtig!!!), kann
2.) auch auf Wunsch deffekte Partitionen clonen (man kann danach mittels Checkdisk versuchen, die Platte wieder zu restaurieren).
3.) auf jedes Laufwerk (auch Usb, Firewire, Sata etc.) eine Betriebssystempartition kopieren (dabei wird kein Laufwerksbuchstabe vergeben), die Platte wird erst vollständig eingerichtet, wenn sie als Primäre Master ins System eingebaut wird.
4.) speichert im Image nur die reine Datengröße (also ohne Auslagerungsdatei etc.)

5.) mit ABSTAND das beste das es derzeit am Markt gibt, hat bei mir alles geschafft, wo Ghost, PQ Drive Image und Konsorten versagt hatten.

PS.: am besten installieren und damit arbeiten wie der Name schon sagt, ist die Notfall-CD (Disketten) nur für den Notfall vorgesehen.

Gruß AL

Karl 02.03.2005 14:24

@bully!
Ich habe die Version 7 mit den letzten Updates build 550.

schichtleiter 05.03.2005 18:58

Zitat:

Original geschrieben von Nero16
start/ausführen/ cmd

xcopy c:\*.* d:\*.* /s/e/c/f/h/r/k


Die andere Platte dann auf Master umjumpern, sollte dann Dein gewohntes Windows booten.

Muss auch unter Winxp noch gehen.

Das muss auf einer fertig formatierten und partitionierten Platte gemacht werden, wenn es eine primäre Partition ist, kann sie danach booten.

Ich hoffe ich hab das so richtig rübergebracht.....

einfacher zu merken :D
xcopy c:\*.* d:\*.* /k/r/e/i/s/c/h

Quintus14 05.03.2005 19:08

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
neu aufsetzen.
*vollunterschreib*

Ich find auch, Du solltest die Gelegenheit zum Anlass nehmen und die Kiste neu aufsetzen - läuft ohne dem Schrott, der sich angesammelt hat, viel besser...

MfG
Quintus

row 08.03.2005 10:01

So, nun mein Abschlussbericht bezüglich meiner Systempartitions-Übersiedelung.

Habe beschlossen aus Zeitgründen nicht neu aufzusetzten und so die neue Platte als Slave eingebaut und mit XP in meine gewünschten Partitionen unterteilt, und meine Daten von der alten Disk rübergespielt. Danach habe ich per xcopy c:\*.* d:\*.* /s/e/c/f/h/r/k die Systempartition auf die neue Platte gespielt, Platte auf Master gejumpert.
Leider hat er dann gleich eine defekte System-Datei bemängelt und ein Booten per Reparaturkonsole empfohlen - habe ich nicht gemacht.
Sondern per True Image 7.0 PE mein Image auf die Systempartition rübergespielt. Und siehe da: vorm Image überspielen gab's das Auswahlmenue wo man das alte Image auf die Größe der neuen Partition erweitern konnte - jetzt gibt's eine 20GB Systempartition :D

Danach gebootet und alles passte :laola:

Also True Image ist echt ein super Tool!

Zum Abschluss: danke für Eure Tipps!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag