![]() |
kopier den inhalt des pxes ordner in dein tftp root. im dhcp trag die datei "pxelinux.0" als bootfile ein.
|
Nun, jetzt funkt wenigstens einmal der X-Server.
Error 141 und "Connection reset by peer" sind dann die Ergebnisse des Versuches einer RDP-Connection zum Server. (Der Terminalserver geht aber mit allen möglichen Windows-Clients) Ich hab einmal die Datei "default" editiert, gibt's sonst noch was zum einstellen? |
im prinzip gehört nur die ip des rdp servers eingetragen? hol dir mal das .iso image und boote davon, damit kannst du mal die hardware austesten und eine rdp/ica/ssh/vnc/... test verbindung aufbauen.
|
Zitat:
Jetzt muß ich also erst eine CD bruzeln und von CD booten. Na bitte. Soll heute auch noch sein. Aber mir scheint das von Dir eh recht super zu funzen. Werd auch mal nach Error 141 Ausschau halten. |
Die CD hat zum genau gleichen Ergebnis geführt, hardwaremäßig dürfte alles passen.
Die Errormessage kam leicht modifiziert aber im Prinzip gleich. Muss doch noch am Terminal-Server liegen :confused: |
boote nochmal und gib mal "telnet deinserver 3389" ein. wenn alles passt sollte eine meldung vom rdp server kommen.
|
Nein kommt keine Meldung. Allerdings Fehlermeldung seitens telnet, wenn ich was anderes eingebe. (Sorry, hab telnet nie erlernt, nur ab und zu einmal einen router damit kontaktiert, um ihn nach Handbuch zu warten). Und wie man mit einem terminal-server an der console spricht, hab ich auch noch nicht erfahren.
Für heute bin ich schon recht mutlos. Ich werd mich morgen wieder dieser "Kleinigkeit" widmen. Wenn man so die verschiedenen Sites anschaut: überall steht, in ein paar Minuten alles fertig, ganz einfach. Zugegeben, was ich heute schon gesehen habe, hat mich eh schon ziemlich beeindruckt, aber die Riesenteufel im Detail sind schon ein Hammer. |
mit telnet sollst du auch nichts konfigurieren ;)
telnet guck nach ob es auf den port 3389 (rdp) eine antwort bekommt. falls rdp nicht erreichbar ist, kommt ein abbruch. |
Kein Abbruch, Cursor geht in nächste Zeile und: nix. Aber vielleicht sollte ich länger als ein paar Sekunden warten.
Ich probier's gleich noch einmal. |
OK, wenn ich ca eine Minute warte kommt: "Connection closed by foreign host".
Wenn ich PXES boote und die rdp-config ja dann lokal mache, weil sie ja nicht vom server kommt, bekomme ich "Error 141" beim Aufruf von rdp und "Connection reset by peer". Kann ich am Terminal-Server vielleicht irgendwelche settings finden? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag