WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Apple (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Waynes Interessiert: Bericht Apple Power Mac 2x1,8 GHz (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=157926)

TeeKiller 06.02.2005 23:01

Zudem schauts mit wertbeständigkeit und verarbeitung ebenfalls ganz anders aus...

ein 300€ pc ist qualitativ mit höchster sicherheit zum schmeissen, das ist wohl so ähnlich als wenn du einen voll ausgestatteten daewoo mit einem A3 vergleichst ;)

fürs geld bekommst beim koreaner sicher mehr, lieber fahren würde man aber den audi *g* - die vernunft hält einen nur oft davon ab.

spunz 07.02.2005 17:26

um 500 bekomme ich aber bereits einen ausgezeichneten pc. die qualität von apple notebooks und powermacs lässt aber zu wünschen übrig, hohe rma raten... :(

dem kleinen personenkreis die apple kaufen, sind die 500 euro mehrkosten für einen powermac vermutlich egal. andere kaufen um 400-500 ne cpu oder grafikarte ohne mit der wimper zu zucken ;)

Pioneer 07.02.2005 21:18

Zitat:

Original geschrieben von spunz
um 500 bekomme ich aber bereits einen ausgezeichneten pc. die qualität von apple notebooks und powermacs lässt aber zu wünschen übrig, hohe rma raten... :(

dem kleinen personenkreis die apple kaufen, sind die 500 euro mehrkosten für einen powermac vermutlich egal. andere kaufen um 400-500 ne cpu oder grafikarte ohne mit der wimper zu zucken ;)

Grad die Qualität von Apple ist sehr gut. Ich weiß nicht woher du deine Aussage beziehst.

Und für einen Powermac bekommt man schon fast 3-4 Mini Mac´s. ;)

Hubman 07.02.2005 21:41

Zitat:

Original geschrieben von Pioneer
Und für einen Powermac bekommt man schon fast 3-4 Mini Mac´s. ;)
mac mini ist ein nettes teil, aber imho in der standardausführung nicht zu gebrauchen

airport-extreme, "superdrive", mehr RAM, größere HD und schon gefällts mir besser und ist natürlich etwas teurer ;)

btw. apple hat tatsächlich nicht unbedeutende rma raten (ich beziehe mich hier auf ibooks), was ich zumindest von einem händler in innsbruck "inoffiziel " weiß (offiziel posaunt ers ned raus;) )

Stefan Söllner 07.02.2005 22:09

Die nachlassende Qualität ist ein Problem aller Hersteller resp. Zulieferer ... Es gibt genügend Beispiele dafür. Da sollte man schon fair bleiben.

TeeKiller 07.02.2005 22:41

@Quali: Tatsächlich? Da schau her... Habe einen Kollegen mit Powerbook, der ist seit ca. 1,5-2 Jahren sehr zufrieden.

In der Fa. hatten wir bis vor ca. 1,5 Jahren iBooks im Einsatz - außer 1x ein lockerer Modem Port gabs keine Beanstandung (wenngleich die iBooks der G3 Klasse designmäßig wie auch leistungstechnisch meiner Meinung nach gar nix können).

@mini: imo würd ich außer airportextreme und BT (wenn mans braucht/will) nix nehmen - grad DVD-RW + storage tuns auch extern via FW/USB - kommt natürlich drauf an wie man's aufstellen will/kann.

mein plan diesbezügl. wäre ein NAS + ext. DVD-Brenner. Wenn man nun keine extremen dinge mit dem ding macht reicht somit schon der kleine mini mit der xtreme karte...

Hubman 07.02.2005 22:54

Zitat:

Original geschrieben von TeeKiller
@Quali: Tatsächlich? Da schau her... Habe einen Kollegen mit Powerbook, der ist seit ca. 1,5-2 Jahren sehr zufrieden.

@mini: imo würd ich außer airportextreme und BT (wenn mans braucht/will) nix nehmen - grad DVD-RW + storage tuns auch extern via FW/USB - kommt natürlich drauf an wie man's aufstellen will/kann.

ich kenn leute deren gericom-läppi läuft problemlos seit 2!! Jahren, was natürlich nichts aussagt (wobei die powerbooks schon schöne sachen sind)

und extern ist gratis??? also kaufen musst du das zeugs trotzdem

auf ein RAM upgrade würde ich persönlich aber ned verzichten

Dranul 07.02.2005 23:11

Mei alter Gericom, den Jetzt mein Vater hat, den gibts scho seit fast 4 Jahren!;)

Aber Verarbeitet sind die MACs gut, da gibts nix.

TeeKiller 07.02.2005 23:13

da hast recht, darauf hab ich jetzt vergessen - 512 sind unverzichtbar.

@ext. zeugs: natürlich, aber nicht so kostenintensiv und weit flexibler nutzbar (sprich auch in pc systeme zu integrieren).

Ich bin da vielleicht ein bissl extrem - aber ich will privat alles soweit als möglich flexibel gestalten und die "clients" (lappi wie pc) auch als solche nutzen/schlank halten -> drucker netzwerk, datensilo netzwerk, brenner extern etc...

aber das ist natürlich eine subjektive vorliebe - mir ist schon klar, daß ich f. 2-300er ein gerät bekomme, daß mir dasselbe bringt wie der apfel, aber niemals in dem stil ;). ich werde ihn mir aber ohnehin nicht so schnell kaufen (auch wenn ich gern würd).

die sache mit dem OS zählt für mich in dem falle nicht, weil ich mir nur ein unix saugen brauche und die sache somit auch f. den pc erledigt wäre - wobei mac os dodeleinfacher als eine linux distri ist...

Hubman 08.02.2005 10:34

Zitat:

Original geschrieben von TeeKiller
da hast recht, darauf hab ich jetzt vergessen - 512 sind unverzichtbar.

@ext. zeugs: natürlich, aber nicht so kostenintensiv und weit flexibler nutzbar (sprich auch in pc systeme zu integrieren).

Ich bin da vielleicht ein bissl extrem - aber ich will privat alles soweit als möglich flexibel gestalten und die "clients" (lappi wie pc) auch als solche nutzen/schlank halten -> drucker netzwerk, datensilo netzwerk, brenner extern etc...

aber das ist natürlich eine subjektive vorliebe - mir ist schon klar, daß ich f. 2-300er ein gerät bekomme, daß mir dasselbe bringt wie der apfel, aber niemals in dem stil ;). ich werde ihn mir aber ohnehin nicht so schnell kaufen (auch wenn ich gern würd).

flexibler bist du natürlich auf jeden Fall, wenn du das Zeugs ohnehin für mehrere Systeme einsetzt (externe HD sicher ideal dafür) dann kommst du auf jeden Fall weit billiger

beim mini passen ja nur 2,5" HDs rein, wenn ich richtig informiert bin, da kriegt man ja locker die doppelte so große HD extern zum gleichen Preis;)

ich schwanke auch noch, ob ich mir mal den macmini kaufen soll, letztens habe ich den imac 20" mit Bluetooth Tastatur&Maus gesehen (sprich nur noch Stromkabel vorhanden) und das macht schon was her


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag