![]() |
Ahja stimmt.
Vielen dank Manuel |
Hi,
vielleicht verhilft folgender Sachverhalt zur weiteren Klärung: Die Fixpunkte, an denen sich die IFR-Flugpläne orientieren, heißen WAYPOINTs. Das sind VORs, ADFs, INTERSECTIONs. "Knotenpunkt" dürfte eine Microsoft-Übersetzung sein für INTERSECTION. Das ist ein imaginärer Punkt (durch Koordinaten festgelegt), der auf einem AIRWAY liegt. Da IFR-Flugpläne (nach den Regeln des Instrumentenflugs) sich an Luftstraßen orientieren, die mit der Zeit durch ansteigendes Verkehrsaufkommen immer mehr wurden , wurden diese INTERSECTIONs eingeführt (und immer wieder geändert), um die Flugführung flexibler zu gestalten. Früher flog man IFR von VOR zu ADF usw. - und darf das auch heute noch im Flusi. Um sich mit der realen Fliegerei vertraut zu machen empfehle ich, daß nächst angepeilte ADDON zurückzustellen zu gunsten des FSNAVIGATORS (payware). Es ist auch für Anfänger leicht zu bedienen, zeigt u.a. auf einer Karte INTERSECTIONs, AIRWAYs, macht auf Knopfdruck einen Flugplan und kann diesen auch zum FS9, in verschiedene FMCs usw. transferieren. Happy Landings Dieter |
Danke für die genauere Aufklärung :D.
Gruß Pat. |
Hallo!
Vielleicht kann mir jemand folgende Frage beantworten: Wo liegt die vertikale Grenze von Victor-Airways? Ich habe nämlich neulich einen Flugplan kreiert, bei dem ich (wegen kürzerer Streckenführung) bei einem VOR von einem Jet-Airway auf einen V-Airway komme. Muss ich dann vorher meine Höhe verringern, um beim Erreichen des V-Airways irgendeine Grenze nicht zu überschreiten (Vielleicht die 24.000ft VFR-Grenze)? Vielen Dank für die Antworten.:) |
Zu meinem größten Bedauern haben leider nur ca. 10 Leute den Thread gelesen, seitdem ich meine Frage gestellt habe. Weshalb ich ihm ein wenig nachhelfen will.:)
|
Oooohh! Weiß das nicht jemand? Ich habe echt keine Ahnung.:o
|
Naja, einerseits hast Du ein komplett neues Thema in diesem Thread angeschnitten. Andererseits stellst Du diese Frage in der Anfängergruppe.
Probier es mal mit einem eigenen Artikel z.B. in "So fliegt man richtig!". |
Ich dachte, das wäre doch eher eine Anfängerfrage.:eek: Naja, ich werde deinen Rat mal befolgen.:)
|
Noch ein Tip: Google ist Dein Freund :D
Die Suche nach "Victor Airways vertical limit" hat mich z.B. auf die Seite http://www.flytandem.com/airspace.htm geführt und dort steht: Zitat:
(Wobei ich mir hier nicht sicher bin ob die 8 Meilen Landmeilen (ca. 1,6 km) oder Nautische Meilen (ca. 1,8 km) sind. Da sind ja tw. nicht einmal die amerikanischen Karten konsistent. :) ) Aber ich stehe noch immer zu meiner vorigen Aussage: Neue Frage -> neues Thema! Sonst wird's verwirrend. |
Danke. In der Tat hat auch meine zwischenzeitlich bei "So fliegt man richtig" gestartete Anfrage ein sehr schnelles Resultat gebracht.:)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag