WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Grafikkarte übertakten, aber richtig! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=150079)

Athon 11.11.2004 19:11

takrate:

enginge: 250MHz

memory: 400MHz

Athon 11.11.2004 19:12

btw: komisch: jetzt funktioniert powerstrip doch...

Athon 11.11.2004 19:45

achja: ich kann die hertz über pstrip ned ändern?? will mit 1280x1024 mehr Hz als 60 aber das geht ned... hab da mal ghört dass die nvidia treiber des irgendwie blocken?? stimmt des?? wenn ja wo kann ich das ändern? (soll ja auch gehen...)


also ich kann mit pstrip höher gehen z.b. wenn ich 75Hz will klick ich auf apply und auf ok aber es bleibt bei 60Hz

Athon 11.11.2004 20:00

so bin nun auf 440 und 275... wie weit gehts ca. noch?

GFN 11.11.2004 20:34

wenn sich die bildwiderholrate nicht erhöhen lässt kann einfach der monitor bei dieser auflösung nicht mehr, und such dir einen artefakt-tester, wenn keine artefakte takt erhöhen bis welche kommen, dann den takt runter

zu bf1942: bf war das erste spiel das von der grafikkarte hardwaremässiges transform&lightning gefordert hat (darum der aufschrei wegen recourcenfresser bei den ersten tests), der erste chip der t&l unterstützt hat war die geforce256 und die radeon7000 bei ati, alle danach können es, die ati rage kanns noch nicht

Athon 11.11.2004 21:21

hmmmmm danke bin jetzt @

engine: 404MHz

memory: 656MHz


ohne artifact marks... soll ich weiter oder geht die graka da ohne ärgere kühlund "in flammen auf" ???

Athon 12.11.2004 08:15

des artifact tester is a schei*....

hab mich eh schon gwundert wie das so hoch gehen kann...

dreh spiel auf mit dem OC und schon hängt sich da pc auf und am ganzen bildschirm san pixelfehler...

so neustart und alles funzt wieder....


aritfact tester testet nur directx7 ... vll deshalb keine artifacts...





jedenfalls: wie weit kann ich ca. gehen?

AChris 12.11.2004 08:25

Zitat:

Original geschrieben von Gamerszene-Pyro
... zu bf1942: bf war das erste spiel das von der grafikkarte hardwaremässiges transform&lightning gefordert hat (darum der aufschrei wegen recourcenfresser bei den ersten tests), der erste chip der t&l unterstützt hat war die geforce256 und die radeon7000 bei ati, alle danach können es, die ati rage kanns noch nicht
Hab jetzt mal Battlefield installiert... "mittlere Grafikauflösung" und so. Alles geht (flüssig) nur nach kurzer Zeit bekomm ich die ärgsten Grafikfehler: Alles wird so schön grün & pink und ein wenig lila ist auch dabei... So gewinnt man keine LAN!

Woran liegt das? - Hab jetzt verschiedene Nvidia Treiber ausprobiert - immer das gleiche! Andere Spiele funktionieren ganz normal... Nur das beste Spiel überhaupt geht nicht! Wieso? So viel Einstellungsmöglichkeiten gibt's in BF 1942 ja auch nicht...

Wer kann mir Helfen?

Grafikarte: Geforce 2 440 MX
Motherboard: ASUS ??? (alt)
CPU: AMD Athlon 1200 MHz
Betriebsystem: Windows XP SP 1

Athon 12.11.2004 08:28

mit einer gforce 2mx440 brauchst battlefield ned mal installiern...

tut ma leid aber wenn dus wirklich zocken willst empfehl ich dir a neue graka u kaufen...


nur die pixelfehler find ich lol... sowas kommt bei mir nur wenn ich die graka zu weit übertakte...

hast irgendwas in der richtung getan?

AChris 12.11.2004 09:59

@ Er4zor Geht ja eingentlich nicht um mich sondern um den alten (!?) PC meines Bruders!

Zur Info: Ich hab eh' ne übertaktete GeForce 4 4200 Ti drin und da geht sogar Doom III gut!

Aber was ich nicht versteh is, ich hab die Geforce 2 nicht übertaktet und trotzdem bekomm ich diese besc**** Grafikfehler wie oben beschrieben! Warum? Hab sorgar verschiedene DirectX Versionen Probiert... und neuester BF Patch is auch drauf!

Andere Spiele, die ich probiert habe gehn (Stronghold, Vietcong, Max Payne, Die Gilde, etc.) bzw. gehn überhaupt nicht (Joint Operations, BF Vietnam)!

- Was soll ich den noch alles ausprobiert, bevor ich wirklich ne' neue Karte für ihn kauf?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag