WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   King Air 200 - ColdDark (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=148520)

Supergau 28.10.2004 22:30

Zitat:

Original geschrieben von Wansti

Naja ,hauptsache dein King Air ist "dunkel" :) :)


Ja :) Und da es der Rest auch ist, bin ich zufrieden. Bei der King Air fehlt mir zu meinem Glück - wie an anderer Stelle beschrieben - nur noch eine Möglichkeit, wegepunkte einzugeben.
Martin hat zwar eine Lösung genannt (Jet Line + 530 von RXP), wobei ich dann

a) das wunderschöne Panel imho zu sehr verhunze
b) den an sich sehr guten Autopiloten aushebele
und
c) zu viel Geld in den Flieger investiere, da ich die Jet Line nicht habe ;).

Lexif 30.10.2004 13:51

Moin Andreas!

Die King Air ist wirklich hübsch! Mache grad eine kleine Europa-Tour mit ihr...
Aber dass man keine Wegpunkte eingeben kann (bzw. in den aktiven Flugplan einbauen kann) liegt ja leider am verwendeten default GPS. Das kann aber immerhin directs. Aber wenn ich meinen Flugplan ändern will (wenn ich in IFR bin) gebe ich immer im ATC-Menü "new IFR Destination" oder so an und komme dann ins MS Flugplanmenü. Da ändere ich dann meinen Plan und verlange danach vom MS ATC eine clearance für den neuen IFR Plan. Klappt eigentlich ganz gut, ist aber leider doch ein Stilbruch...

Viel Spaß noch!
Felix

Supergau 30.10.2004 14:27

Moin Felix!

Alternativ kann man natürlich via Menu in Flugplanerstellung gehen, einen frisch erstellen importierten FSNav Plan laden und dann weitermachen.

:-/

Ist ein Schönheitsfeler der King Air - ja.

Ich wäre zufrieden, wenn es eine Möglichkeit gäbe, das RXP (ohne Jetlibne) anstelle des INOP Wetterradars zu integrieren - meine Versuche sind aber nicht so gelungen aka Shi** :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag