![]() |
@sm34gol,
wie das mit der schlechten lagerung und den dadurch resultierenden pixelfehlern gehen soll versteh ich nicht. kannst du mir das bitte mal erklären? ich mein, ich bin schon eine kleine weile in dieser branche, aber wir sprechen über monitore und nicht über joghurt mit ablaufdatum... @red2illusion, man kann bei acer pech haben. man kann bei sony pech haben. kam kann bei kika pech haben. man kann bei so vielen pech haben, das, wenn du für jeden fehler der auftritt (wenn man nur lang genug sucht findet man immer was) einen anwalt einschaltest, du sicherlich in bälde die goldene ehrennadel mit schleife für den erhalt des standes der anwaltschaft verliehen bekommen würdest. ich für meinen teil denke, das man defekte geräte - so der austausch/die reparatur nicht so funktioniert hat wie gewünscht - nochmals bei der reparaturstelle vorführen sollte. so können beide seiten die fehler gleichzeitig sehen und sich äussern. i.d.r. sind die fehler dann schnellstens ausgeräumt. ein anwalt kann natürlich - so man genügend geld hat - bei diesem gespräch auch zugegen sein. wegen der pixelfehler: es gibt eigentlich keinen hersteller mehr, der rundweg die 0-fehler-klasse garantiert. entsprechend der normierung iso13406-2 sind mittlerweile meines wissens alle hersteller auf die fehlerklasse2 geschwenkt. aufgrund der normierung sind die anzahl swie die lage der pixelfehler festgeschrieben, und jeder hersteller agiert entsprechend. nicht nur acer. mfg, randalica |
ja das is klar, aber tft's sind bekanntlich nicht grad die robustesten und wenn er 2 monitore beim gleichen händler kauft und beide ähnliche fehler aufweisen ist es eben verdächtig dass da was beim händler und nicht bei acer schiefgelaufen ist
ja ich meine ja nicht ein "ablaufdatum" sondern dass sie eben schlecht gelagert wurden (sie könnten ja mal im lager runtergefallen sein,...) und das ist ja auch nur ein vermutung was passiert sein könnte |
Dies kam bei mail (nur kurzer Auszug) .......wie auf dem Lieferschein angeführt wurde das LCD Panel getauscht. Der Fehler wie von Ihnen beschrieben ist leider bei uns nicht aufgetreten. Auch auf dem
anderen Gerät tritt bis jetzt keine Fehldarstellung auf schwarzen Hintergrund auf. Bitte teilen Sie uns mit, über welche Schnittstelle Sie den Monitor angeschlossen haben. Tritt der Fehler nur unter einem bestimmten Programm auf oder bei jedem schwarzen Hintergrund? Tritt der Fehler sofort oder erst nach einer gewissen Zeit auf? Wir danken für die Mitteilung und verbleiben, ****************************************** mit freundlichen Grüßen Hab euch das Foto dazugegeben, wo man meiner Meinung nach doch einige Pixelfehler im "ausgetauschten" Panel erkennt! |
.
Im Kern des Blickfelder ist bei ACER nur ein heller Pixelfehler erlaubt, bei zwei ist das Panel defekt. Deine Pixelfehler sind nicht richtig hell, meine ein heller Pixel wäre so hell wie die Maus. Aber im Grunde seh ich da min. zwei helle Pixel in der Mitte und das wäre nach den Vorgaben von ACER eben defekt. |
@hazi
wenn es dir möglich ist, geh mal persönlich bei denen vorbei und zeig einem techniker die fehler. ich denke, es wird dann sicherlich zu einer für bede seiten zufrieden stellende lösung kommen. mfg, randalica |
So - hab jetzt den 2ten Monitor abgeholt - Diesmal wurde der Monitor ausgetauscht (hab extra beim Angestellten nachgefragt - angeblich -leider sind noch immer die vielen Pixelfehler vorhanden!!!
Ich weiss, das hört sich an, als würde ich mir die Pixelfehler einbilden - aber glaubt mir, (Acer Support tut es nicht)ich weiss wovon ich rede! Leider nimmt mein Schwager die Monitore heut Abend mit nach Linz, da sie Geburtstagsgeschenke sind - kann jetzt nix machen, erst, wenn sie dort ausgepackt sind und die Pixelfehler bemerkt werden, kann ich die Monitore wieder nach Wien holen und zum Support bringen und mit dem Techniker alles nochmal durchbesprechen. Alles ein Sch....! :heul: :heul: :heul: |
Zitat:
Da hab ich mich falsch erinnert! Schon mit einem einzigen hellen Pixel im Kernfeld ist ein ACER defekt. Aber nicht drauf verlassen sondern beim Händler und ACER eine notariell beglaubigte eidesstattliche Erklärung einholen damit dies nicht abstreiten können. |
@red2illusion,
kann das sein das ein wenig hirnschmalzverödung hast?? welcher HÄNDLER gibt dir eine notariell beglaubigte eidesstattliche erklärung? und welcher hersteller? weisst du, wie teuer notariell beglaubte erklärungen sind? bevor du weiter haufenweise müll laberst schau auf die hp von acer, da gibt es eine genaue erklärung zur garantiesituation, und diese ist -da öffendlich gemacht- rechtlich bindend. wenn ich solch einen rotz wie von dir hier lese, sollte man leuten wie dir den umgang mit sämtlichen elektrischen geräter per gesetz unterbinden. werd mal wach und lern ein wenig was recht und gesetz ist, bevor du hier weiter postest. ein ob solch dummschwafel genervter randalica |
.
@randalica Wieviele ACER-Monitore hast den schon reparieren müssen und welche Erfahrungen hast dabei gemacht? Ich find das ganz normal das eine Firma die beim Support Probleme macht, öffentlich angegriffen und an den Pranger gestellt wird. Du kannst mit deinem Posting keine dummen Kunden herbeireden die sich alles gefallen lassen. ;) In dem Thread posten echte Menschen ihre Probleme mit ACER, daß ist keine PC-Spiel hier! Sollte ich was überzogen dargestellt haben enschuldige ich mich, der Ärger sitz halt immer noch tief. |
Zitat:
so, urlaub ist vorbei, nu kannich antworten. das dies hier kein pc-spiel ist weiss ich,und das rma teils sehr nervig sein kann weiss glaub kaum einer besser hier als ich (ich war mal rma-leiter bei einem distributor). somit kenne ich beide seiten (kunden- und hersteller). nur muss man halt immer noch das verhältnis wahren. denn: wenn du eine eidesstattliche garantie sowohl vom hersteller als auch vom händler willst, kannst du dir ob der kosten auch gleich einen neuen monitor kaufen. eidesstattliche schriftstücke sind immer je einzelfall anzufertigen und zu beglaubigen. was ein notar kostet weiss ich nicht genau, aber es wird sicherlich nicht nur um 1-2 euro gehen :-) das in rma-fällen mal was schief gehen kann ist menschlich, genauso wie fehler im verkauf, in der beratung, beim gärtner und bei der putzfrau. in den meisten fällen hilft jedoch ein kurzes persönliches gespräch, um diese fehler zu beheben. wenn ein monitor z.b. einschlüsse hat, so ist das panel in jedem fall zu tauchen, und acer wird es sicherlich auch schnell und kompetent lösen. erst wenn auch beim zweiten mal nichts fruchtet, sollte man etwas lauter werden. und dies nicht beim händler (der kann i.d.r. am wenigsten dafür), sondern beim hersteller oder - so in der nähe - beim service des herstellers. spätestens dann werden 99,7% aller schadensfälle schnellstmöglich und zur zufriedenheit des kunden beseitigt. ich habe selbst schon diverse probleme mit diversen geräten (privat) gehabt. meist waren die fehler schnell behebbar, ein oder zwei mal musste ich lauter werden. das ist aber in der edv-branche nicht anders als in anderen branchen, nur das man in anderen branchen (auto, heizung usw) für normalen service sogar noch geld zahlen muss :-) mfg, randalica |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag