WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Welchen Bohrschleifer? (Dremel...) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=136128)

Br@in 08.06.2004 22:40

Und mans tauschen kann :D

Lowrider20 08.06.2004 22:42

:ja:

Ist ja heute nicht mehr so, daß du was ohne Zerstörung zerlegen kannst

Br@in 08.06.2004 22:47

jo...

:heul:

Hawi 08.06.2004 23:36

Brauchst einen Bohschleifer, dass du einen Bohrschleifer aufmachen kannst?

Erinnert mich an meine letzte Ventilatorreparatur (30-Eronen-Gerät): Hatte keine Schrauben, bzw. diese hatten keine Köpfe. Und Verklebungen gab es auch. Das ging nicht ganz zerstörungsfrei, trotz präzisem Minitool von ZGONC. Da hat mich die Wut gepackt und ich hab das Trum in den Elektronikschrott befördert.

Drei Tage später finde ich die Rechnung. Ich hätte gerade noch eine Woche Garantie gehabt.

CISK 10.06.2004 12:19

is zerlegt ich muss nur mal bei proxxon anrufen, und so ein lager bestellen

Br@in 10.06.2004 22:01

Das ist fast sicher ein normales Industrielager!

Baumarkt oder Forstinger hat sowas auch und dort kostets sicher
weniger ;)

CM²S 10.06.2004 23:57

nur kein Ferm
 
die ssind scheisse , das Zubehör ist zwar fast dasselbe,

ich greif nur mehr zum Dremel. da hat man keine Probleme
Ersatzteile zu bekommen....

Bei mir waren der Motor irgendwie kaputt, Kohlebürsten oder so...

diese Teile nachzubekommen hätte Wochen gedauert..

Mit dem Dremel habe ich seit 2 jahren kein Problem. Und ich verwend ihn ziemlich oft....

ciao
CM²S


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag