![]() |
Ok!
Liebe Leute! Um hier etwas konstruktives auf die Beine zu stellen, wird dieses Thema von nun an per E-mail weiterbehandelt. Danke jedem der sich bemüht hat mir zu helfen. Grüße |
Hallo Leute!
Mal `ne Kleinigkeit am Rande: Seit kurzem habe ich als Betriebsprogramm Win98. Vieles läuft jetzt wesentlich besser - aber jetzt kommt`s: Seitdem akzeptiert der FS98 nicht mehr die Befehlszeile: [fltsim] alias=Aircraft\panel (bzw. sound) Unter Verwendung von "panel" erscheint das Flugzeug nicht mehr in der Auswahlliste und unter Verwendung von "sound" bleibt`s "ruhig" auf dem Flugfeld! No sounds! Gibt`s was neues in dieser Beziehung, was ich wissen müsste? Wer weiß mehr? Dank im Voraus, Achim OF The North |
Hallo Achim!
Ich mache das immer direkt mit den Explorer. Neue Flugzeuge in Aircraft extrahieren. Und neue Sounddatein in die Sounddatei des jeweiligen Flugzeug extrahieren. Vielleicht hilft Dir das etwas. Schöne Grüße Ronald |
Hi Leo,
es gibt noch ein Programm, mit dem man das Aussehen von digitalen gauges ändern kann. Dabei ist es möglich, die Schriftart, die Größe und Position sowie die Farbe der Ziffern zu verändern. Das Programm heißt gaumod. Falls Du es noch nicht kennst und Du es brauchst, sag Bescheid! Viele Grüße. Hoffi |
Hallo Achim,
so blöd, wie sich meine Antwort nun anhört, aber Du hast Dich mit Sicherheit in der Pfadangabe vertan. Nur deshalb reagiert der FS98 nicht so, wie Du es gerne hättest. Die Angabe ALIAS steht, soweit ich dies kenne, ausschließlich für das FSFS Verzeichnis. Kontrolliere doch bitte noch einmal alle Pfadangaben ganz genau. Gruß Harry |
Hi Harry!
Was du beschreibst, ist meines Wissens nur zum Teil richtig. ALIAS bedeutet ja nichts anderes als ANSTELLE VON. Bislang hatte dies immer problemlos funktioniert, wenn ich diese Zeile ind der Panel.cfg und sound.cfg eingefügt hatte. Klar, das funktioniert natürlich auch beim FSFS! Sicher, da muss irgendwo der Wurm drin sein, zumal mir Watsi bereits berichtet hat, dass es bei ihm unter Win98 auch läuft. Werde noch einmal alles überprüfen! Hallo ronald: Du hast da, glaube ich, etwas falsch verstanden. Es ging mir nicht ums extrahieren von Dateien in irgendwelche Ordner, sondern um die Möglichkeit durch den Einsatz einer simplen Befehlszeile (in der panel.cfg bzw. der sound.cfg)eine MENGE Speicherplatz zu sparen, wenn man für einige Flugzeuge dasselbe Panel bzw. sounds verwenden möchte. Im Beispiel Panel löscht du den gesamten Inhalt aus dem Panel-Ordner bis auf die Panel.cfg. Dann öffnest du die Panel.cfg mit dem Editor und löscht dort ebenfalls die gesamten Einträge - einfach alles markieren und 'Entf'-Taste drücken. Dann trägst du folgende Zeilen ein, wobei, wie schon von Harry erwähnt, die Pfadangabe des Aircraft-Ordner stimmen muss! Im Falle meiner B737 (7373dlh) wäre das dann: [fltsim] alias=7373dlh\panel In der Menüleiste Datei speichern - fertig! So hatte es bislang immer funktioniert! So, have another try! Gruß, Achim Of The North |
Danke Achim für diese gute Erklärung.
Hatte es mir fast gedacht,daß es nicht zusammen passt. Werde es gleich mal ausbrobieren da ich jeden verfügbaren Speicher bei meiner "kleinen" Festplatte (4,3Mb)brauchen werden. Schöne Grüße ronald |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag