WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2000, 17:45   #1
Leo
Elite
 
Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328


Frage

Hi Leute!

Vielleicht kann mir von Euch jemand helfen.
Also...
Ich will selber ein Panel basteln und habe eigentlich schon genau geplant wie es losgehen soll.
Jetzt häng ich aber an einem Problem.
Ich habe zu diesem Zwecke das Panel der Std. 737 FS98 modifizieren wollen.
Ich habe ein neues BMP für das Autopilot System erstellt und wollte es mittels GauBmp dem zufügen bzw. ersetzen. Hat auch funktioniert nur der FS98 akzeptierts nicht.
Ich denke ich weiß warum. da die Farbpalette
des original Gauges eine andere ist als die meines Original Fokker70 eingescannten Bildes.
Was soll ich tun?
Grüße
Leo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2000, 18:28   #2
Peter
Veteran
 
Registriert seit: 28.03.2000
Beiträge: 411


Peter eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

HI Leo
In dieser Sache kann ich dir leider nicht helfen,aber da du immer von der F70 sprichst ,weisst du wo man ein gutes Model mit Panel her bekommt?
MfG Peter
Peter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2000, 19:56   #3
Leo
Elite
 
Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328


Unglücklich

Hi!
Also das absolut beste model, zumindest von der Airline her, findest du unter der Bluemax 98 Page unter Aircraft und dann Tyrolean Airways. Ein Panel findest du auch aber es ist leider derart "nicht gut..." daß ich selber eins bauen will.

URL http://fly.to/bluemax98

Grüße

Leo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2000, 20:26   #4
Patrick
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.02.2000
Beiträge: 46


Beitrag

Du darfst im FS98 nur 256-Farb Bitmaps benutzen. Sonst kann ich dir auch nicht helefen.
Patrick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2000, 23:04   #5
stefan
Veteran
 
Registriert seit: 23.05.2000
Beiträge: 488


Idee

Hallo Leo,
ich versuch mal Dir zu helfen, .
Im fs98 ist es so, daß jedes Bild das zum Cockpitbau verwendet wird eine bestimmte 256 Farbpalette haben muß.
Einfachste Lösung:
Du hast ein Hintergrund Foto eingescannt - klasse!
Als nächstes suchst du dir ein Flugzeug, welches bei dir funktioniert und von den Farbtönen am ähnlichsten deinem Bild ist.
Jetzt ladest du dein Bild in einem Grafikprogramm: Du mußt jetzt das Hintergrundbild des "funktionierenden" Panels laden, und die Farbpalette abspeichern. Jetzt wendest du diese Palette auf dein Bild an: nach dem scannen wars zb ein Rgb Bild, jetzt wählst du im Menü deines Grafikprogramms: "umwandeln in 256 Farben" und wählst dabei die Option - "exakte Palette verwenden" oder "Palette laden" und wählst dabei die soeben gespeicherte Palette.
Meist gibt es eine Möglichkeit die Farbanpassung zu steuern, zb. ob zur Anpassung auf die Farben die Paletten-Farben punktförmig gestreut werden.(Es entsteht damit meist ein gefälligeres Bild, ganz so gut wie das RGb wirds nie).
Jetzt kannst du das Bild in den Panel Ordner speichern. (Nebenbei: die Fenster entstehen durch anmalen mit der ersten Farbe reinschwarz der Palette, diese Flächen werden durchsichtig dargestellt! Bei der Anpassung sollte diese Farbe daher an keiner anderen dunklen Stelle vorkommen, zb: wenn das Bild soweit fertig angepasst ist, einfach um ein bis zwei grad aufhellen, und dann die Scheiben schwärzen)

Das Cockpit Layout kannst du in der Panelconfig steuern.
Die Grösse legst du fest, am einfachsten ist es wenn ein Pixel einer Einheit entspricht(im Bezug auf das Hintergrundbild), dann kann man die Gauges-Position einfach aus dem Bild messen.
Beim Gauges einpassen achtgeben:
Ein und das selbe Gauge darf nur einmal vorkommen! Trotzdem kannst du, wenn zb. ein Backup Instr. 2 mal vorkommen soll(vielleicht unterschiedl. groß) folgendes machen: Einfach im Gauges Ordner eine Kopie erstellen und umbennen. Schon kann es in der Gauges Aufzählung vorkommen!
Die Gauges müssen durchgängig von gauge00 an nummeriert werden, keine Ziffer auslassen zb. hinter gauge03 gleich 05 geht nicht, die 04 muß hinein!
Die Zahlen hinter dem Gaugenamen geben Position (2 werte, x,y)und prozentuelle Grösse an.
Jetzt kann man schon passende Gauges aussuchen und sie skalieren und auf dem Panel anordnen.
Am Ende der Datei steht die Aufzählung "8 Bit Colors": Am einfachsten ist es die Werte von dem Vorbildpanel für die Palette zu übernehmen. Wird ein Bild beim Bildaufbau des Cockpits geladen, so wird die Palette an die bestehende angepasst. Damit jetzt Anzeigefarben erhalten bleiben (besonders leuchtende Rot Grün und Blautöne) die nicht in der allgemeinen Palette enthalten sind werden sie hier definiert.(RGB system: Rot Grün Blau Anteil:je 0-255)

Ich hoffe ich konnte etwas helfen, möglicherweise war mein Geschreibsel nicht nur schmarren. (hab´ schon länger kein panel gebastelt, )
Falls damit alle Klarheiten restlos beseitigt sind, kannst du mich gerne anmailen (s.rausch@kabsi.at), ich versuche gerne dir zu helfen ein Panel zu konstruieren.
Servus aus Mödling und "mö mö!" ,
Stefan
stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2000, 10:40   #6
Leo
Elite
 
Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328


Daumen hoch

Hi!

Leute, danke vielmals für eure Hilfe.
Ja das mit den 256 Fraben hab ich tats. vergessen. Danke Patrick!

Und nun zu Dir Stefan: Das was du geschrieben hast ist mehr als ich erwartet
habe. Super! Ein paar Aspekte waren mir noch geläufig aber wenn man nicht an alles denkt, dann funktionierts halt auch nicht.
Ich werde deinen weisen Angaben folge leisten und werde dich falls ich wieder mal wo hänge oder zwecks Fortschritt per E-Mail kontaktieren.
Danke und servas aus Wien...
Leo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2000, 16:11   #7
Leo
Elite
 
Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328


Unglücklich

Hi nochmals!

Äh Stefan...
Du hast nicht zufällig eine Ahnung wie man ein Gauge noch verändern kann?
Ich meine im komkreten zB die Anordnung der Switches auf dem 737 Autopilot Panel.
Es ist natürlich möglich die veränderung grafisch herzustellen, nur die Funktion des Switches bleibt auf der Position.
Ich müßte nun aber den Speed selector, cours Autothrottle bl bla bla wo anders hinversetzen.

Grias di
Leo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2000, 20:56   #8
stefan
Veteran
 
Registriert seit: 23.05.2000
Beiträge: 488


Beitrag

Hallo Leo,
wenn ich dich richtig verstanden habe möchtest du nicht nur das Panel oder die Bilder aus denen die einzelnen Gauges bestehen ändern, sondern eigentlich handgestrickte Gauges mit eigenem Aussehen und Funktionen.
Hui wui, das ist nicht so ohne,
Warum?:
Das erstellen von eigenen Gauges erfordert eigene Programmierarbeit.

Wie gehts los, was braucht man:
Ich bin nicht sicher, habe mich schon ein Zeitl nicht mehr damit befasst, aber ich schreib trotzdem was.
Als erstes braucht man eigentlich den SDK von Microsoft. Das ist der "software development kit" (Er befindet sich bei Microsoft unter: http://www.microsoft.com/games/fs2000/archive.htm , auf download archive, Fs98 Software development Kit klicken) , er beschäftigt sich mit Panel und Flugzeug gestalten, Scenerien und Adventures und Gauges usw...
Die enthaltene hlp hat 300 Seiten und ist umfangreich.

Die Gauges müssen aber programmiert werden und zwar in der Progr. Sprache C.
Das heißt man braucht einen C compiler,
am beliebtesten ist glaub ich Micr. Visuell C ++ (VC++).
Dort werden dann die Gauges "programmiert", daß heißt es werden die Bmp´s definiert und angegeben was damit passieren soll, Funktionen aufgerufen usw.
Es entsteht ein Dynamic link library Projekt und zum Schluß wird das .dll dann in ein .gau umbenannt.

Ich hab bei http://www.flightsim.com/ nachgesehen, und wenn du dich dort registrierst kannst du die Datei gaughlp8.zip runterladen, sie enthält viel Information. Auch gibt es ein Panel design Forum in dem Leute Antworten geben die wirklich profi - Gauges designen und viel davon verstehen.

Wie du siehst ist das ganze nicht ganz einfach, und nicht ganz günstig (eine voll Version VC++ kostet etwas und man will nicht wirklich nur eine Probierversion verwenden mit der man dann das Ergebnis nicht weitergeben kann)

Da du aber ein Pilot bei der AUA? bist, kennst du die F70 ganz genau, und es ließe sich bestimmt mit deinem Background Wissen und der Möglichkeit die Gauges zu fotografieren etwas tolles auf die Beine stellen.
Ich bin nicht sicher ob ich für dich der rechte Ansprechpartner bin (kenn mich nicht so gut aus wie die echten Profis), aber ich würde mich gerne mit dir in die Materie einarbeiten. Das Ergebnis wären ein paar Erfahrungen mit C und wenn wir Glück haben ein Spitzen Panel.
Ich gehe täglich mit Cad Programmen und Grafikprogrammen um (Bautechnik), habe bis jetzt nur Basic, Turbo Pascal und HP Progr. Lang programiert, lerne aber gerne dazu. Ich hab ein bißerl Hardware (FB Scanner, Foto scanner usw., noch mehr im Büro) und würde dir auch damit helfen falls du´s brauchst.

Also, falls du dich in die Materie vertiefen willst, und du wünscht eine "dritte Hand", mail mich an.

Wenn du meinst das wird zu mühsam, dann kannst du immer noch versuchen aus möglichst ähnlichen Gauges ein Panel zusammenzustellen.
Im Internet findet sich eine wahre Flut von Panels. Einzig verschließt sich dir damit die Möglichkeit ein Panel so zu bedienen wie du es aus deiner Arbeit gewohnt bist. Und fertige Gauges wurden von irgendjemand mühevoll kreiert, man kann sie nicht so mir nix dirnix in eigene Panels einbauen und diese dann als Eigenkreation weitergeben.

falls du willst mail mich an,
auf alle Fälle nette Grüße,
servus,

Stefan s.rausch@kabsi.at

PS: wenn du zb. den gaughlp8 text nicht laden kannst kann ich ihn dir auch mailen oder so..


[Diese Nachricht wurde von Stefan am 05-03-2000 editiert.]
stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2000, 13:40   #9
Leo
Elite
 
Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328


Reden

Hi Stefan!

Danke für deine Antwort.
Hab dir ein mail geschickt.
Weißt du auch wo man Gauges zum Download findet?
Weil Panels gibt es wirklich EXTREM!!! viele.
Wirklich gute sind da auch dabei.

Tschüss mit ü und Tschau mit au
Leo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2000, 00:50   #10
stefan
Veteran
 
Registriert seit: 23.05.2000
Beiträge: 488


Cool

Du müsstest 2 mails bekommen haben, eines am 6.3. um 17h (mit bild)und eines (mit Skizzen)
am 7.3. 0.40h.

Wenn eines davon nicht ankam bitte rühren.
Ich glaube wir machen auf mailbasis weiter und Posten nur Ergebnisse und Erkenntnisse ins Forum.

Schöne Grüße
Stefan
stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag