WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Athlon übertakten? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=1294)

spunz 06.07.2000 22:01

beim abit ka7 kann man ohne probleme den cpu tackt (zb statt 200mhz ddr 280)

dabei wird der speicher/pci/agp nicht beeinträchtigt. hab ich das so richtig verstanden? dann wäre es doch ideal zum übertacken ohne das gehäuse aufzubrechen. oder wird der tackt der anderen komponenten ebenfalls erhöht?

spunz

utakurt 06.07.2000 22:22

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von spunz:
beim abit ka7 kann man ohne probleme den cpu tackt (zb statt 200mhz ddr 280)

dabei wird der speicher/pci/agp nicht beeinträchtigt. hab ich das so richtig verstanden? dann wäre es doch ideal zum übertacken ohne das gehäuse aufzubrechen. oder wird der tackt der anderen komponenten ebenfalls erhöht?

spunz
<HR></BLOCKQUOTE>

Genau so isses - Du kannst den FSB der CPU allein hochtakten und nebenher natürlich auch den FSB für ganze System

Ein SuperBoard mit einem SuperBios!


spunz 07.07.2000 10:06

und für was nimmst du dann eine oc card?

spunz

spunz 07.07.2000 13:05

noch eine frage kurt. was für vcore, usw einstellungen sind für einen 700er adi zu empfehlen. oder weißt vielleicht eine page wo ich mehr dazu erfahren kann?

spunz

wol 07.07.2000 17:51

Beim neuen Asus KT-Board wird man den MULTIPLIKATOR einstellen können!!!!!! Wie in der guten, alten Zeit! Darauf freu ich mich schon! *gier* Wenns wirklich so ist, das MUSS ich haben!

------------------
MfG. wol
-------------------------

utakurt 07.07.2000 19:27

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von spunz:
und für was nimmst du dann eine oc card?

spunz
<HR></BLOCKQUOTE>

Hi Spunz!

Ich sag mal einfach so - extrem Übertakter können bzgl. Spannung mit einer OC karte höher gehen, als es das Bios zuläßt (z.B bis 2.05 V)

Den Tbird betreibe ich im Standardmodus (700-750 MHZ mit 1,7 V = Standard) mit 840 MHZ bei 1,75

die restl. Spannung habe ich bei 3,3 V belassen

wenn ich da höher gehe bootet das ding nit


wohac 07.07.2000 21:08

@Kurt
Heißt das, du fährst deinen 700er TB mit einem Abit ka7 mit 840 MHz ohne OC-Card?

Andere Frage: Beim Athlon übertakten sind die gefragtesten Modelle der 500er bzw. der 750er wegen des Cache-Teilers. Gibt es Erfahrungswerte mit einem 650er Athlon beim Übertakten und welchen Kern hat der meist?

MfG

The_Lord_of_Midnight 08.07.2000 15:06

Das mit dem 750er stimmt nicht ganz, Wohac. Denn der hat schon den Teiler 2/5tel. Nur der 700er hat noch den 1/2 Teiler.

08.07.2000 15:31

@LOM
Ist es nicht doch so, dass der 750er mit 2/5 Cache besser zu takten ist?
Wennst nämlich einen 700er übertaktest, wirst bald feststellen, dass der Cache der limitierende Faktor ist. (geht nicht so schnell)
700 @ 800Mhz -&gt; Cache 400Mhz
750 @ 800Mhz -&gt; Cache 320Mhz

Bitte mich zu korrigieren, falls ich da was falsch verstanden habe!
mfG
The Bruschni


wohac 09.07.2000 20:53

@LOM
Entschuldige, hab mich schlecht ausgedrückt, oder so. Hab gemeint, dass der 500er und der 750er eben wegen des anderen, neu beginnenden Cache Teilers die zum OC am besten geeigneten sein müssten.

Andererseits hat mein vielleicht zukünftiger Schwager einen Athlon 650er. Er ist ein technisch sehr interessierter Mensch, deshalb möchte ich ihm das OC einreden (geht was schief, ist's nicht meine CPU :)). Nur möchte ich wissen, was es für einen Sinn hat einen 650er zu übertakten, auf 700MHz wird sich die Investition ja nicht lohnen.

MfG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag