![]() |
Zunächst mal zur Boberg Scenery. Das BGL File welches Du mir geschickt hast weist im Prinzip Fotoscenery zu. Mit diesem File allein taucht bei mir Dein Problem nicht auf. Gut habe ich mir gedacht ladest Du Dir eben die ganze Boberg Scenery runter.
Das einzigste was ich nicht gemacht habe, dass ich mir nicht die Baumtexturen von Gerrish Gray von AVSIM besorgt habe so wie es in der readme von Rainer Lund steht. An den Baumtexturen dürfte es aber mit Sicherheit nicht liegen. Kurz zu dieser Fotoscenery die Basis des Airports ist. Man kann hier sehr schön sehen das es farblich nicht direkt mit den FS Texturen harmoniert. Basis für die Luftaufnahmen dürfte vermutlich D-Sat sein wie bei Hamburg 2003 auch (da ist es so). Man kann auch hier bei einem Waldstück sehen das es Farbschwankungen in den Luftaufnahmen gibt. Das mit der Farbe und den Farbschwankungen ist also ganz normal wie wir es auch von Real Germany kennen. Die Blauverschiebung kommt wie gesagt durch die Flughöhe bei den Luftaufnahmen. Was man aber bei Boberg sehr schön sehen kann ist das es sich um keine Fotoscenery wie bei Real Germany handelt. Die Texturen sind quasi gestochen scharf und nicht so verwaschen wie bei Real Germany bzw. bei den Defaultlandclasstexturen. Grund ist das es sich nicht um eine Mesh kompatible Fotoscenery handelt. So eine Technik wie bei Boberg benötigt einen flachen Boden sonst flackert die Fotoscenery bzw. Texturen verschwinden je nach Sichtweise. In hügeligem Gelände wäre so eine Technik nicht realisierbar. Kommen wir aber zurück zum Hauptproblem. Habe jetzt die komplette Scenery installiert. Auch Hamburg 2003 und die GAPS sind aktiv. Für LIML habe ich keine ADDON Scenery sondern nur den Defaultairport. Berlin wie gesagt GAP. Bin jetzt exakt nach Deinem Satz: "Das Ganze dauerte mir jedoch zu lange, daher ein weiterer Test. Startsituation in EDDH geladen. Danach direkt über das Airport-Auswahlmenü nach Schönefeld. Ergebnis: Flackern! Gegenprobe mit gleichem Verfahren in LIML. Ergebnis: Flackern! (Fortan habe ich dann nur noch LIML geladen, weil es hier ganz besonders stark flackert.)" vorgegangen. Ergebnis bei mir: kein Flackern! Damit wird das ganze für Dich zum Problem. Momentan habe ich daher nur eine Empfehlung. Starte den FS zuerst ganz woanders. Speichere diese Flugsituation ab. Beende den FS. Starte ihn neu. Wähle den zuvor abgespeicherten Flug. Ist er aufgebaut wähle erst dann Deine Hamburger Startsituation. Gehe jetzt zu LIML oder Schönefeld. Flackert es jetzt auch? Denn ich kann mich dran erinnern im FS2002 ein Nachttexturproblem gehabt zu haben solange die Hamburger Startsituation beim hochfahren aktiv war. Gut darüber kannst Du mal berichten. Ev. kannst Du mir noch mal eine Mail mit Deiner Hamburger Startsituation (Flug und Wetterfile) schicken. Ansonsten würde ich sagen mußt Du mal alle ADDONS deaktivieren außer Boberg ob es dann auch auftritt. Zunächst mal würde ich sagen läuft Boberg bei mir ohne jegliche Probleme. Die von Dir ermittelte BGL sieht zunächst auch unverdächtig aus. Auf die Schnelle kein Fehler erkennbar. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag