![]() |
AMD
@ Kasparov
Das mit dem Preis stimmt, darum hab ich mir ja den XP1600+ damals zusammen gestellt. Um den Preis was ein P4 kostet bekomm ich bei AMD schon ein MB und CPU. Leider hab ich das bis heute bereut, lieber zahl ich mehr (leider nicht nur etwas) aber dafür hab ich ein WIRKLICH ABSTURZFREIES System. Am Anfang war es ja ok, aber je länger ich ihn habe desto schlimmer wird es. |
@ Lucky333
hmmm ... dann wird es wohl vorläufig ein Celeron werden müssen. Wo muss man da im Vgl. zum P4 eigentlich Abstriche machen? Kann man da auch vernünftig grafikintensive Office-Arbeiten durchführen? Und wie sthets mit Videoschnitt? Welche "Flüssigkeitsgelagerte HDD" würdest Du empfehlen? Sollte halt schnellen Datendurchsatz haben. |
Celeron
würd ich dir nicht empfehlen für dein Anwendungsgebiet. Es sei denn Du brauchst ihn dringend und sparst inzwischen auf einen P4. Video kannst überhaupt vergessen mit einem Celeron, da ist er zu langsam, der FSB und der L2 sind schon wichtig.
HD kann ich keine empfehlen, da hab ich überhaupt keine Erfahrung damit, aber ich bin sicher hier finden sich einige Leute die dir eine empfehlen können. |
@Lucky333:
Ja, so habe ich mir das gedacht, später mal nen P4 - reicht der Celi auch nicht für Office? |
ja doch
ein 2,5 Ghz sollte schon ausreichend sein. Der ist vom Preis/Leistung noch akzeptabel, kostet so um die 80,-
|
... und somit sollte ein Celi mit "echten" 2.4 GHz eigentlich auch schneller sein als ein Athlon XP 2400+ oder sehe ich das falsch?
|
Zitat:
jojo die Intel fetischisten:lol: ajo zum thema: nvorce2 board am besten asus --->100€ einen 2500er amdxp-->90€ eine 120er seagate sata platte 100€ ajo beim kühler ned sparen ;) wärmeleitpaste ned vergessen dann gibts auch keine probs.... ajo bigtower is ned umbedingt notwendig so long finger weg von intel wennst kan geldscheisser daham host;):D |
hatte bis jetzt immer nur amd und NIE probleme oder gehäufte abstürze, selbst der server in der firma ist ein amd xp 1400 auf einem asus a7n8x-e deluxe im 24/7 und noch nie ein absturz unter w2k server.
egal, bevor die amd/intel disk wieder losgehen, sag einfach welchen proz du verwenden magst (marke) und dann kann man einen rat geben. jedenfalls denke ich das du v.a. vielviel ram verwenden solltest... |
Zitat:
|
OK, ob Intel oder AMD kann ich mir noch auswürfeln :)
Bleibt noch die Frage nach der HDD: @Atomschwammerl: Die Seagate SATA steckt man wie eine normale IDE an und fertig? Was sagst Du zu Maxtor 6Yo8oMO (SATA, 7200 rpm)? Braucht man bei HDDs einen schallschluckenden Kühler oder hält sich der Lärm in Grenzen? Dann noch zu den RAM: was ist das mit "dual channel" - braucht man jetzt wieder wie in alten Zeiten 2 baugleiche Riegel? Oder funkt das auch mit einem (langsamer?)? Ist das Mobo-abhängig? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag