WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   kann 160gb nicht voll nutzen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=124883)

Pulse-Seeker 10.02.2004 11:21

hatte das gleiche problem. guckst du hier:

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=116921

tintifax 10.02.2004 12:03

danke für die tipps!
werd heute abend mal das medion bios draufspielen und schauen ob das mitm sp1 (eh bereits installiert) und 48bit lba hinhaut!

gracie

spiral_23 13.02.2004 14:25

bei 160 gb würd ich die festplatte sowieso in mehrere partionen teilen !
 
sp_23

Pulse-Seeker 13.02.2004 15:35

warum???

ich verwende meine 160gb platte als datenspeicher, zusammen mit meinem bruder und meinem vater. jeder hat einen eigenen order das reicht.

außerdem... wenn mir mal das windows auf der systemplatte abkratzt und ich neu aufsetzen muß dann ist die partitionstabelle futsch und damit die daten auf den partitionen.
und wenn ich die komplette platte benutze dann hab ich alle meine daten noch wenn ich mal neu aufsetzen muß.

tintifax 13.02.2004 17:11

also ich würds auch nicht aufteilen! die platte wird va zum vidoeschneiden und bearbeiten verwendet und da sind partitionen nur hinderlich!

in diesem fall aber egal da das mainboard sowieso keine 48 bit adressierung kann und ich daher sowieso partitionieren musste!

beste grüße

christian1701 13.02.2004 17:49

Warum sollte die Partitionstabelle futsch sein wenn du windows neu aufsetzt?
Ich hab 4 HDs mit je 2-3 Partitions im Rechner und windows in der zwischenzeit schon sicher 10 mal neu aufgesetzt.
Da war nie eine andere Partition weg oder beschädigt. Warum auch?

Kontokali 13.02.2004 23:05

Das Beste wäre, die 130GB-Partition mit 'Partition Magic' auf die vollen 160GB aufzublasen.

tintifax 14.02.2004 11:01

@kontokali

auch wenn der controller den speicherbereich nimma adressieren kann -> keine 48 bit adressierung!? ob das wirklich sinnvoll ist?

Kontokali 14.02.2004 18:08

@tintifax
Zitat:

auch wenn der controller den speicherbereich nimma adressieren kann -> keine 48 bit adressierung!? ob das wirklich sinnvoll ist?
Ich glaube nur, dass durch die Neuinstallation des Systems die Platte vielleicht durch Fdisk (von XP) nur auf 130GB formatiert wurde, diese aber dann sehr wohl nachträglich mit Partition Magic auf die volle Grösse nachgezogen werden kann.

Ist mir selber nämlich auch schon passiert, vor allem hat es nichts mit irgendeiner 48-Bit Adressierung zu tun, weil die Platte im Bios ja komplett mit 16GB erkannt wird.

valo 14.02.2004 19:54

aufpassen.

hab selber mehrere 160er platten, meine erste hab ich mal beim umbau meines rechner aus versehen nicht an den ata133 controller sondern an den ide1 des chipsets gehängt. wurde in win auch mit 160gb erkannt, allerdings hab ich dann daten darauf kopiert und bin über die 130gb grenze gekommen, keine fehler beim kopiervorgang aber anschliessend war die partition nur noch 130gb gross, die soeben geschriebenen daten (ich habs sie verschoben nicht kopiert) waren weg (~20gb) und die daten die vorher drauf waren hab ich zwar mit getdataback zurückholen können, waren aber allesamt unbrauchbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag