WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Tastaturcontroller de luxe (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=11781)

Michael Marx 27.04.2000 17:55

peterle,

Du gehörst also zu den Unproduktiven der deutschen Wissensch.. äh, Wirtschaft? http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif

Nee, nix für ungut, ich surfe auch nur während der Arbeitszeit (aber in den Pausenzeiten, http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif ).

Bitte lächeln,

Michael Marx, der zuhause kein Internet hat.

Tomcat 27.04.2000 21:07

Hallo Bastelfreaks,

die von Torben erwähnten Pages habe ich mir auch schon angesehen - sie decken sich weitgehend mit dem, was ich für andere Anwendungen (keine Flusis) schon mit Keyboardteilen angestellt habe.

Diese Methoden (seien es Kev's Magnethämmerchen oder die Zerstörung einer alten Tastatur) haben halt nur mehrere Nachteile. Der entscheidendste ist für mich die Unzuverlässigkeit oder gar Unmöglichkeit komplexer Tastaturbefehle wie "Ctrl + Shift + X". Das bedeutet böses Wüten in der fltsim.cfg und u.U. einen empfindlichen Mangel an Zuordnungsmöglichkeiten - je nachdem wie komplex das Homebuild-Projekt werden soll (es können ja nur einzelne Tasten "programmiert" werden).

Weniger funktionell ärgerlich, aber sehr lästig ist (zumindest bei der Tastaturcontroller-Variante) die "Hardware-Codierung" ganz physisch in den Anschlüssen. Wenn sich irgendwas ändert - muß ja kein anderer Flusi sein, ein Update oder Add-On kann ebenfalls neue Befehle mit sich bringen - muß man die Kiste aufmachen und anfangen, die Drähte neu zusammen zu brutzeln.

Im Vergleich zu der wesentlich teureren EPIC-Card erscheinen mir die 180 Mark für Ehrichts USB-Controller durchaus angemessen. Mit maximal 256 Tasten hat man eigentlich keine Probleme mehr, irgendeine Funktion des Flusis unbeachtet zu lassen. Und falls es doch eng wird, schließt man halt einen zweiten Controller an den USB an http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif .

Was ich bislang mangels Zeit (fliege ich eigentlich noch? http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif - eher selten) noch nicht geschafft habe, ist, die analoge Seite der fltsim.cfg-Geschichte auszuloten. Theoretisch lassen sich sechzehn Joysticks am Flusi anmelden und dank USB ist das ja auch am Rechner kein Problem mehr. Das bedeutet: analoge Achsen bis zum Abwinken! http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif Und noch besser, die fltsim.cfg unterstützt jede Menge analoger Einstellmöglichkeiten. Z.B. Thrustlevers für jede einzelne Engine, Flaps, Trimmung, etc.. D.h. es ist ohne Gewürge und digitales Ein-Aus-Gestolper möglich, analoge Achsen des virtuellen Flugzeugs auch analog zu steuern http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif . Aber da stecke ich momentan noch in den theoretischen Recherchen, zumal die Hardwareseite (USB-Hub, Gameport-USB-Konverter) ziemlich teuer wird und ich noch gar nicht weiß, ob ich überhaupt so weit gehen will (aber gut zu wissen, DASS es geht... http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif ).

Gruß Thomas

P.S.: Kann es sein, daß mir Basteln an der Hardware mehr Spaß macht als der eigentliche Flusi? http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif Schon möglich, schon möglich...demnächst kommt meine digitale Gamecard PDPI L 4 Lightning mit einer UPS-Boeing über den großen Teich geschwebt, dann geht's weiter http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif .

[Diese Nachricht wurde von Tomcat am 27-04-2000 editiert.]

Juergen Falkenhain 28.04.2000 07:45

Hallo Peterle, hallo Michael, hi Jungs,
ähem, tjam ich surfe auch hier im Geschäft (hoffentlich liest mein Boss das nicht:-) )
Aber mir geht es ähnlich wie Peterle: da wir sehr viel CAD-Daten verabeiten (halla Michael, hier Konkurrenz aus dem SChwabeland - nein, MB...) sind wir an einen Grey-Rechner angeschlossen. Da lassen sich baudraten gar nicht mehr in kb angeben. Und da mir jeden Monat zig Stunden den Bach runtergehen, besitze ich die Frechheit, um abundan mal im Netz zu stöbern. Basta. He ? Wer meckert hier ? Hä ?? weeeer ???
Gruss aus dem Herzen des Schwabelandes !
Jürgen

Rolf 28.04.2000 09:02

Die so verursachte Koschte gebet mir an de Kunde weiter
Gruß
Rolf

Juergen Falkenhain 28.04.2000 11:42

Hi Rolf,
dess isch fei ett woar. Die tragge mer selbscht http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif

Gruss
Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag