WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   B 757-Panel Lonny Payne (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=114994)

NorbertMPower 17.11.2003 09:54

Meine Vermutungen:

Zu 1) u.U. ist der eine altimeter auf QNH eingestellt und der andere
auf Stabdard-QNH (29.92 in bzw. 1013,2 in).

Zu 2) Windeinflüsse? oder
Bei dem einen display ist "True North" "oben" und das andere
richtet sich nach dem abgeflogenen track aus.

Und meine Probleme mit dem R/H Eng Start hast Du (und andere) nicht ?

Gruß, Norbert

Christian Hofmann 17.11.2003 10:59

Hallo Leute!

@NorbertMPower:

1.) Also es gibt schon ein Manual im Html-Format, welches sich im Unterordner Docs befindet, wo Du das Panel installiert hast. In der Version 1.1 ist es auf jeden Fall vorhanden. Version 1.1 ist Voraussetzung für die Installation. Nach der Installation ist es im Ordner ...\FS200x\aircraft\Boeing 757-TWA\Docs. Dort Manual.html anklicken. Hier sind auch diese Schalter zeimlich weit unten beschrieben:
* VF= Virtual First Officer. Wenn aktiviert, dann hörst Du die Callouts des FO's (V1, VR, Flaps5, Gear up, ...)
* AB = Automatic Bugs. Wenn aktiviert werden für Deine Konfiguration (wie sie im FMC gemacht werden wie z.B.: Grossweight) die entsprechenden Speedbugs (die roten und weißen Markierungen) automatisch in der Geschwindigkeitsanzeige gesetzt.
* PB = PushBack. Nach Aktivierung erfolgt ein Pushback gerade nach hinten, so lange, bis der PB Knopf erneut angeklickt wird.
Allerdings gibt es für die Version 1.2 ebenfalls ein Manual, welches im Ordner docs zu finden ist (Version 1.1: Docs, Version 1.2: docs). Dort sind nur die Neuerungen beschrieben und nicht mehr das komplette Manual. Falls Du das Manual haben willst, sauge Dir nochmals die Version 1.1 runter, installiere es in ein beliegiges Verzeichnis außerhalb des Flusis und kopiere das Verzeichnis Docs an eine andere Stelle. Anschließend kannst Du die Installation wieder löschen und in Ruhe das Manual ansehen.

2.) Habe leider absolut keine Ahnung, woran das liegen kann, ist aber bestimmt nicht ein Fehler in Lonny's Panel, da ja dies bei allen Deinen Mehrmotorigen auftritt. Denn bei mir tritt dieser Effekt nicht auf, bei keiner meiner Maschinen.
Aber vielleicht hilft Dir das weiter: Ich hatte mal ein Problem, daß bei mir auch nicht die Engines starten wollten. Es gab da so Geräusche, als ob man eine Cessna versucht zu starten (obowhl mein Flugzeug eine B767 war), jedoch ohne die Benzinzufuhr angestellt zu haben. Schuld war eine Panel.cfg, die mittels "alias"-Eintrag auf einen nicht vorhandenen Unterordner im fsfsconf Ordner hingewiesen hat. Daraufhin dürfte MSFS die Standardmaschine (da unverändert - in meinem Fall die Cessna) hergenommen haben. Also habe ich den Eintrag in der panel.cfg geändert und alles funktionierte wieder.
Wie verhält es sich, wenn Du versuchst einen Standardflieger, beispielsweise die B737-400 zu starten?

@Captain Lars:

1.) Hm, ist mir noch nicht aufgefallen. Allerdings hinkt die digitale Anzeige bei der Geschwindigkeit etwas hinten nach. Die Zehnerstelle wird beispielsweise erst dann aktualisiert, wenn die Einerstelle über 0 hinaus ist (also 1 bei Geschwindigkeitszunahme und 9 bei Abnahme).
So kann es vorkommen, daß 240 angezeigt wird, obwohl Du schon 250 kts schnell bist. Vielleicht tritt dieser Effekt ja auch beim Höhenmesser auf und Du hast eine "unglückliche Höhe gewählt". Versuch mal ein wenig zu steigen bzw. zu sinken, vielleicht hilft das ja.

2.) Was Du meinst sind die Modi Map und Plan. In der Wirklichkeit ist zum Fliegen nur der Modus Map für GPS geeignet, Plan ist im echten Flugzeug nur für die Flugplanung zuständig (Eingabe der Route in den FMC). Da dies im FS2002 bzw. FS2004 nicht möglich ist, hat Lonny dies modifiziert, so daß im PLAN-Modus alles nach Norden ausgerichtet ist (Norden ist oben). Wenn Du im Navigationsdisplay rechts unten einen nach oben zeigenden weißen Pfeil siehst, über dem ein "N" zu sehen ist, bist Du im PLAN-Modus. Das würde die Abweichung bei Dir erklären.
Die beiden anderen Einstellungen FULL und EXP sind nur für ILS und VOR gedacht wobei FULL eine volle 360 Grad Kompaßrose anzeigt, EXP aber einen Teilausschnitt dieser Kompaßrose.

Happy Landings & Always Three Greens!

Christian

Christian Hofmann 17.11.2003 11:34

Hallo Martin!

Hast Du Dein Problem schon lösen können?
Wenn nicht, wie schaut es mit der Funkgruppe aus (Simicon mit dem Funkturm-Symbol) - siehst Du da grüne Ziffern oder ist alles schwarz?
Evtl. würde ein Screenshot vom großen OH-Panel zur Problemlösung weiterhelfen.

Happy Landings & Always Three Greens!

Christian

NorbertMPower 17.11.2003 11:44

Hallo Christian,

zunächst mal danke für Deine button-Hilfe.
Ich habe dieses große Handbuch nicht gefunden, suche aber nochmal
nach.
Bezüglich der Start-up-Probleme:

Daß das R/H Eng mit dem starter switch nicht startet, habe ich nur
bei diesem panel.
Bei allen anderen gehts.
Bei allen Mehrmots habe ich nur das Problem, daß bei Start-up mit
STRG E eines der engines nicht auf den throttle reagiert.

Außerdem habe ich das komplette panel im 757-Ordner; also hat es mit
Deinem tip bzgl. des "alias" im panel.cfg nichts zu tun.

Trotzdem danke; vielleicht hat ja trotzdem noch einer eine Idee.

Gruß, Norbert

Christian Hofmann 17.11.2003 12:38

Hallo Norbert!

Was hast Du für einen Standardflieger definiert - einen im FS integrierten Flieger oder ein Addon? Versuche mal als Standardflieger einen mehrmotorigen FS-Standardflieger auszuwählen, dann den FS neu zu starten und schau mal ob Du dann auch das IDLE-Problem hast.
Wenn ja, so fürchte ich daß es am Besten ist, den MSFS neu zu installieren, denn normal ist das nicht. Natürlich ist da auch zu klären, wie Du Schub gibst (Autothrottle, manuell über Tastatur oder Joystick). Das Problem ist leider vielseitig (z.B.: Joysticktreiber).

Verwendest Du die B757 von Lonny Payne oder einen anderen Flieger?
Wenn du nämlich einen anderen Flieger verwendest, so schau mal alle .cfg-dateien an. Auch sound.cfg kann beispielsweise einen alias aufweisen, der ins Nirvana führt. Aber irgendwie könnte dieses Problem mit dem IDLE-Problem zusammenhängen. Als ich da die Cessna-Sounds hörte, ging das Starten auch nicht (bei allen Triebwerken des Fliegers).

Das Handbuch könnte ich Dir ja mailen, jedoch müßte ich Dir dann mehrere Emails senden, denn mit 2MB ist das gizippte File zu groß für die meisten Email Konten. Also wenn Du es willst, sag mir Bescheid.

Happy Landings & Always Three Greens!

Christian

Captain Lars 17.11.2003 22:29

Schon mal vielen Dank für die Antworten!

Zu 1.:
Das von Christian beschriebene Phänomen ist mir schon bei einigen Flugzeugen aufgefallen, auch bei Default Flugzeugen.:confused: Das mit dem Höhenmesser hat aber definitiv nichts mit dem QNH zu tun, weil ich da schon alles rumprobiert hab. Es ist einfach so, dass der Zeiger anscheinend eine "andere Übersetzung" hat als der digitale Wert, die nur so geringfügig von der Übersetzung der Digitalanzeige abweicht, dass ein sichtbarer Unterschied erst ab mehrere tausend Fuß zu sehen ist. Der Zeiger geht halt pro Fuß ein Stückchen weiter voran als er eigentlich sollte. Von daher ist die "unglückliche Höhe" eher die Reiseflughöhe!:)

Zu 2.:
Ja, ich kenne die unterschiedlichen Darstellungsarten. Mein Problem bezieht sich auf den Map-Mode.
Stell dir folgendes vor, ganz ohne Windkomponente: Du guckst auf das GPS, und du siehst, dass du ganz gerade auf der grünen Kurslinie bist. Im Kartenmodus "an der Flugzeugrichtung ausrichten" geht die grüne Linie ganz senkrecht von unten nach oben zum nächsten Wegpunkt. BRG, TRK, CTS und wie sie alle heißen sind alle gleich.
Jetzt guckst du auf das ND im Map-Mode. Die magentafarbene Linie müsste jetzt genauso gerade sein wie die grüne im GPS. Ist sie aber nicht, denn sie weicht prinzipiell um vielleicht 10 Grad nach rechts ab, unabhängig von der eingestellten Reichweite. Es sieht also so aus, als ob man eine sehr starke Windkomponente von links hätte und man sich schiebend fortbewegen müsste, um nicht vom Kurs abzuweichen. Die einzige Möglichkeit, die Linie gerade vor den Bug zu kriegen - nur im ND - ist es, sehr starken Wind von rechts einzustellen.

Ich hoffe, ihr könnt euch etwas darunter vorstellen! Weiß jetzt noch jemand Rat?

Christian Hofmann 18.11.2003 06:44

Hallo Lars!

Ich habe gestern am Abend einen Flug durchgeführt und auf die von Dir genannten beiden "Phänomene" geachtet. Bei mir treten diese definitiv nicht auf. D.h. alle Höhenmesseranzeigen (digital wie analog, normal und Standbyinstrument) zweigen exakt die selben Werte an und die Anzeige im ND stimmt mit dem GPS überein, zeigt also gerade nach oben, im Geradeausflug. Allerdings verwende ich den FS2004. Für den FS2004 gibt es ja einen zusätzlichen Patch, der dieses Panel an eben diesen Flusi anpasst. Da ich den FS2002 nicht gehabt habe, kann ich Dir jetzt leider auch nicht mehr weiter helfen.

Hast Du alle Patches (V1.1, V1.2, Gauges-update 1 und 2) in der richtigen Reihenfolge installiert (siehe http://www.fs2002panels.netfirms.com/download1.htm)?
Schau mal was ich gerade auf dieser Seite gefunden habe (unter FS2004 Update): Also fixes the magnetic variation on the GPS Moving Map and allows you to use the FS9 GPS.
Wie gesagt, ich kenne den FS2002 nicht, aber dies könnte die Abweichung erklären, falls das FS2002 GPS ebenfalls so eine magnetische Abweichung hat.
Vielleicht findest oder hast Du ein anderes Panel, welches ebenfalls ein derartiges ND besitzt und probierst das mal vergleichsweise aus.

Happy Landings & Always Three Greens!

Christian

Captain Lars 18.11.2003 18:39

Ja, das könnte sein. Ich werde es mir saugen, auch wenn ich es sicher erst installieren werde, wenn ich meinen neuen Computer hab... Ich hab hier noch ein paar Bilder gefunden, da kannst du sehen wie das aussieht...

Captain Lars 18.11.2003 18:42

Ist leider wegen der neuen Pixel-Begrenzung etwas klein geraten, aber noch zu erkennen. Das mit dem Höhenmesser ist auch gut zu sehen.

Captain Lars 18.11.2003 18:44

Auf dem vorigen Bild übrigens auch zu sehen, dass die Position des VORs korrekt ist. Hier das gleiche im Plan-Mode.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag