![]() |
Hallo alle!
Wo kann man sich denn zum Online fliegen anmelden. Funk mäßig habe ich eigentlich keine Erfahrung. Aber ich habe großes Interesse da mal mitzumischen. Ist da viel Verkehr? Gruß, Andi |
Anmelden kannst du dich bei den drei großen Netzwerken:
IVAO http://www.ivao.org VATSIM http://www.vatsim.net FPI http://www.flightproject.net Welches davon nun besser/schlechter ist, verkneife ich mir einfach mal, das gibt eh nur wieder seitenlange Diskussionen. Tipp: Melde dich bei allen dreien an und probier sie aus. |
Zitat:
Achso, was dein Wortschatz angeht, der ist tatsächlich extrem klein. Besteht ja eigentlich nur aus "cleared direct BAM". ;) :lol: |
@ Krazy Kraut
Danke für die Links. Hab mir mal das IVAO angesehen und hätte gerne gewußt, wann die meisten im Netz unterwegs sind (Rushhour oder so?!?!!) Bei welchem seid Ihr (Krazy Kraut & Air Michi)? Gruß, Andi |
Hallo Andi,
leider habe ich grade keine Zeit, muß gleich weg. Schick mir aber doch mal ´ne email an krazy_kraut@hotmail.de Ich melde mich dann bei dir (spätestens morgen) und kann dir genauere Informationen geben. Wenn du magst, können wir auch gerne gemeinsam online gehen, dann kann ich dir zur Seite stehen. |
@andreas_herzog: Siehe meine Signatur:D Mach von Andres Angebot Gebrauch. Er hilft Dir gerne und das macht er gut!
@Krazy Kraut: Du weißt doch, daß ich am Äther so zugeknöpft bin. Da wird nicht gelabert, sondern es werden kurz Anweisungen gegeben, um sie zackizacki ausführen zu lassen ;) :hehe: Abba Recht haste dennoch, mehr als dct to Besenkammer for cleaning 14L kenne ich nicht :lol: :lol: Spaß beiseite: Was ich Jörg damit auf dem Weg geben wollte, ist, daß in der Fliegerei das Englisch wirklich nicht schwer ist, noch leichter zu erlernen als Schulenglisch. Ich habe es damals so gemacht: Bei H-AUKE Platzrunden gemacht, ein bisserl Phraseologie gelernt und gleichzeitig den anderern Flusierern zugehört und siehe da, es klappte schon nach kurzer zeit wirklich gut!:) Tschüß! Michi:cool: |
Ich lese da die Beiträge...
Und muss feststellen, das mein Gedächnis derzeit PAUSE macht. Danke für die Hinweise und Tipps. Die Hinweise zu den pdf.Dokumenten sind erstklassig. Danke dafür.
Aber das alles wird bei mir keinen Zweck haben. Wenn ich mir die Befehle ansehe und die Beispiele scheitert es schon alleine da ran, wie man das Zeug ausspricht. Hier einige der glohrreichen Beispiele dafür: Vacate / Departure / Delivering / Apron / Diasregard / twice Um mal Beispiele zu nennen. Ich weiß zwar was die bedeuten, aber wenn ich die so ausspreche wie die da stehen, bekommt der Mann im Tower einen Herzinfackt und viele tausende User stehen da ohne Controller. Wer kann das schon verantworten...... Also genau solche Pause macht mein Kopf weiter hin bei IVAO. Hab mir die Seite mal angesehen und habe mich eingeloggt. Nun abgesehen da von das es Leute wie mich, die zwar mehr recht als schlecht englische Anleitungen lesen können, also das man auf der Homepage von zB. IVAO förmlich erschlagen wird, weil da nichts steht von kopiere nach hier und installiere dort, sondern Texte die man sein Lebtag noch nicht gebraucht hat. Völlige Ahnungslosigkeit überkommt mich. Beim einloggen wird mir klar gemacht das ich bereits ne Mitgliedernummer habe. Na prima. Ja ich erinnere mich das ich schon mal versucht habe vor zwei Jahren dort ran zu kommen. Hatte ich auch geschafft, stand in EDDF und ein User wollte mir das beibringen. Na und als ich in schönsten Deutsch den anderen gefragt hatte ..was nun weiter ab geht..donnerte der Controller aber dazwischen, das es hier keine PLauderecke sei und das war mir zu fett. Wir zogen uns zurück in den normalen Multiplayer 1:1 mit Host usw. Ist alles zwei Jahr her, ich hab da schon nichts geblickt und nun weiß ich nicht mal mehr wie man da noch rein kommt, was ich mit meiner Nummer anfangen soll. Egal... Müht Euch nicht um mich, ich dachte es würde leichter sein. Im Multiplayer Modus vom FS2004 ist auch nix mehr los. In der letzten Version hatte ich Flusiserver.de eingegeben und da waren Flüge wo man lauschen hätte können, da ist auch nix mehr. Also vergeßt mich einfach und spart Eure Energie auf für zB. andreas Herzog, der scheint besser drauf zu sein als ich. Nette Flüge Euch allen online. Gruß von Jörg |
Nun mal nicht gleich schlapp machen!!
Hallo Jörg!
Du gibst viel zu früh auf! Glaube mir: Es ist wirklich erheblich leichter als Du denkst! Du brauchst nicht so gut Englisch zu können wie der verrückte Andre ;) Ein oder zweimal mitflusiert und mitgefunkt und Du kannst das. Frag mal Schulle! Wenn ich mich recht erinnere, hat er auch so seine Problemchen mit dem Englisch gehabt. Du mußt für den Anfang nicht alles wissen, was bei IVAO geschrieben steht. Das ist sowieso für die Fortgeschrittenen...:cool: Also, gib Dir einen Ruck und schließ Dich dem Andreas an. Ich bin sicher Du kannst das! Wenn Du willst, schicke ich Dir mal ein sehr gutes Word-Doc mit, wo ein Beispielflug auf Englisch und auf Deutsch gemacht wird. Außerdem gibt es ja noch Archiehhs Pflichtlektüre bei www.pilotenkoffer.net Und wenn Du in den Flugplan bei den Remarks (Bemerkungen/Anmerkungen) reinschreibst "Newbie Bad English", dann weiß die ATC Bescheid und man wird Dir mit Sicherheit nicht den Kopf abreissen, wenn es am Anfang Probleme gibt. Es kann auch auf Deutsch kommuniziert werden. Gar kein Problem! :) Tschüß! Michi:cool: |
Hallo Jörg,
sorry, nur ganz knapp weil ich grade extrem wenig Zeit habe: Heute abend werde ich mal so ab ca. 20.30h auf IVAO als EDDL_TWR online gehen. Wenn du willst dann schau einfach mal rein. Keine Angst, ich werde dir garantiert nicht den Kopf abreißen, sondern dich ganz behutsam an die ganze Sache ranführen. Du kannst dich auch gerne erstmal auf das Vorfeld stellen und einfach nur ein wenig zuhören (und mich nebenbei mit Fragen löchern). Nach und nach kommst du da schon rein, das sieht schlimmer aus als es wirklich ist. Als ich mich das allererste Mal einloggte (ist jetzt schon ein ganzes Weilchen her), da hatte ich auch Herzklopfen und feuchte Hände. Sowas ist ganz normal. Gemeinsam können wir das Kind aber schon schaukeln. Wie gesagt, ich werde heute abend ab ca. halb neun in EDDL (Düsseldorf) den Tower machen. Schau einfach mal rein und sprich mich an - gerne auch auf deutsch. Voraussetzung ist natürlich, daß EDDL_TWR noch nicht von jemand anderem besetzt ist. Sollte das der Fall sein, so gehe ich als EDLL_N_CTR online, oder als APP oder was auch immer noch frei ist. Die Düsseldorfer FIR hat nicht umsonst als Motto "Duesseldorf, the friendly FIR". Die Controller dort sind alle sehr nett und helfen Newbies sehr gerne, also trau dich! :) |
Hallo!
Also ich muss schon leicht widersprechen. Ihr habt Recht, wenn Ihr sagt, dass das Englisch in der Fliegerei relativ eingeschränkt ist, es sind jedoch teilweise doch schwierige Spezialbegriffe. Wer sich im Winter einmal eine ATIS abgehört hat und den Runway Condition Report versucht hat zu verstehen, wird ohne detaillierter Ausbildung keine Chance haben etwas mitzubekommen. Im AFZ-Kurz (AFZ = Allgemeines Funkzeugnis) fällt mir auf, dass ich mir auf Grund meiner guten Englischausbildung in der Schule viel leichter tue, als die etwas älteren (30+) im Kurs; man lernt es einfach viel leichter, wenn man gut Englisch kann, der Grund ist ganz einfach: wenn ich Englisch kann, merke ich es mir leichter, weil ich den Sinn verstanden habe. Ich erläutere das an einem Beispiel: Phraseologie des Towers "expedite vacate runway via taxiway A, F to GAC"; mir ist aufgefallen, dass alle drei anderen im Kurs beim mitschreiben nicht nachkommen, weil allein das Schreiben der englischen Wörter ein Problem darstellt; auch der Sinn scheint nicht ganz klar zu sein, weil oft zurückgelesen wird "expedite vacate via taxiway A, F to GAC", d.h. der Sinn ist einfach nicht gegeben. Wenn ich jedoch die genaue Bedeutung der Wörter kenne und sie übersetzen kann, dann ist das absolut einfach und dann ist mir auch klar: "expedite vacate" ist einfach kein sauberes Englisch. Das sollte nicht als Beleidigung meiner Kurskollegen gemeint sein, ich sehe ein, dass es sehr schwer ist und das Schulenglisch auch schon länger her ist, sondern nur als Beweis dienen, dass Englisch sehr wichtig in der Fliegerei ist und der Umfang des Wortschatzes nicht zu unterschätzen ist. Klar, in den normalen Fällen (schönes Wetter, Piste in gutem Zustand, kein Emergency) ist es immer dasselbe, aber es gibt dann auch schon ganz nette Überraschungen wenn's schlechter dahergeht. Liebe Grüße Bernd |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag