WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Hd5870x2 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=234033)

mopok 21.11.2009 17:57

Warum nicht gleich zwei 5970 mit Crossfire? Muss schon arg sein, oder?

El Cattivo 21.11.2009 18:37

hehe, a ziemlicher überfluss, oba warum ned :D

Wildfoot 21.11.2009 19:31

Zitat:

Zitat von mopok (Beitrag 2389762)
Warum nicht gleich zwei 5970 mit Crossfire? Muss schon arg sein, oder?

Aus den gleichen Gründen, warum ich auch meine 2. HD3870X2 nicht als CF-Gespann dazu geschalten habe.

1.) Wäre so fast das komplette Mainboard mit GraKas abgedekt, was sehr negative Auswirkungen auf den Airflow und somit die Temperaturen hat.

2.) Hätte ich dafür garnicht genügent Anschlusskabeln vom NT.

3.) Wäre das immerhin bei den HD3870X2'en von der Leistung her noch gegangen, ist mein NT mit 750W nun aber für 2 HD5970 definitiv zu schwach.

Ausserdem, wenn schon das Onboard CF der Karte selbst (zumindest bei HD3870X2) Probleme bereitet, dann will ich die Probleme, welche es mit zwei diskreten Karten geben wird, garnicht erst kennen lernen. ;)

Gruss Wildfoot

garfield36 21.11.2009 21:42

Na das Problem mit dem NT ließe sich ja sicher lösen. ;)

Wildfoot 21.11.2009 22:04

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2389811)
Na das Problem mit dem NT ließe sich ja sicher lösen. ;)

Hmm...

Mal abgesehen von der Leistung, ich habe bisher noch kein NT gesehen, welches mit zwei 8Pin und 2 6Pin PCI-E Anschlüssen daher kommt für eben den Betrieb zweier solcher Monster-Karten. Warum gibt es das, wenn überhaupt, nicht so oft? Soll man sich hier etwa mit Y-Adaptern begnügen?

Gruss Wildfoot

El Cattivo 21.11.2009 22:14

ööhhh, hast du noch platz für 2. NT???? :confused:
wäre eine lösung *gg* ;)

Wildfoot 21.11.2009 23:01

Zitat:

Zitat von El Cattivo (Beitrag 2389817)
ööhhh, hast du noch platz für 2. NT???? :confused:
wäre eine lösung *gg* ;)

Nö, darum müsste dann eben, im Falle von CF mit 2 HD5970, ein neues NT mit mind. 1000W und den besagten zwei 8Pin und 2 6Pin PCI-E Anschlüssen her. ;)

Doch das steht sehr sehr weit ausser Frage. Ist also noch nichtmal Träumerei für mich.

Gruss Wildfoot

mopok 23.11.2009 06:49

Ein 800 Watt Netzteil sollte doch auch reichen, oder?

Die 5970 verbraucht unter Volllast ca. 300 Watt, daher im Crossfire 600 Watt. Und der "Rest" des PC sollte eigentlich mit den übrigen 200 Watt auskommen, oder?

Jetzt gehts eigentlich nur um die zwei 8Pin und 2 6Pin PCI-E Anschlüssen. Da habe ich auch noch kein Netzteil gefunden.

El Cattivo 23.11.2009 10:34

Zitat:

Zitat von mopok (Beitrag 2390010)
Ein 800 Watt Netzteil sollte doch auch reichen, oder? ...

Evt. aber er müsste vor seinem Haus auch noch den eigenen Atomkraftwerk updaten, um zusätzliche Last für seinen energiefressenden Computerfarmen bereit stellen zu können und das ist ihm jetzt mal ein bisschen zu teuer und kommt daher nicht infrage :lol:

Blaues U-boot 23.11.2009 13:09

Zitat:

Zitat von mopok (Beitrag 2390010)
...
Jetzt gehts eigentlich nur um die zwei 8Pin und 2 6Pin PCI-E Anschlüssen. Da habe ich auch noch kein Netzteil gefunden.

sollte jedes bessere marken nt >600W eigentlich haben. mein enermax modu mit 650W. hat z.b. 4 8-pin stecker, wobei jeder 8-pin zu einem 6-pin umgewandelt werden kann.

El Cattivo 23.11.2009 14:53

das hat genügend Power :)
http://www.tomshardware.com/de/Power...ws-243745.html

Wildfoot 23.11.2009 18:45

Zitat:

Zitat von mopok (Beitrag 2390010)
Ein 800 Watt Netzteil sollte doch auch reichen, oder?

Die 5970 verbraucht unter Volllast ca. 300 Watt, daher im Crossfire 600 Watt. Und der "Rest" des PC sollte eigentlich mit den übrigen 200 Watt auskommen, oder?

Jetzt gehts eigentlich nur um die zwei 8Pin und 2 6Pin PCI-E Anschlüssen. Da habe ich auch noch kein Netzteil gefunden.

NEIN!!

Weil ich jede HD5970 auf 850/1200MHz OCen würde, dann braucht aber jede deutlich mehr als 300W. Also kämen da schon mal etwa 650W nur alleine durch die GraKas zustande.
Dann habe ich eine ebenfalls geOCed CPU (QX9650) mit also auch mehr als 130W nur für die CPU (sagen wir mal 150W).
Das sind in der Zwischenbilanz schon 800W.
Kommt noch dazu 8GB RAM, 2 HDD, 2 DVD-RW-LW's, X38 Chipsatz, eine HVR-1300 sowie eine Soundkarte.
Also 800W reichen bei weitem nicht, vorallem auch weil man ja für die Stabilität auch etwas Reserve haben will. Und vielleicht soll ja mal noch was dazu kommen. ;)

Also wenn schon, dann würde ich meiner Linie treu bleiben und mir das Ding hier kaufen:

ToughPower 1500W

Das hat auch genügend Wums. :D

Gruss Wildfoot

Wildfoot 23.11.2009 21:17

Hey man!! Wo bleibt sie??

Jetzt ist sie doch released, also warum hat sie mein Shop noch nicht im Sortiment! Ich warte auf die HIS Version, die gibt es auf der Seite von HIS schon lange.

http://www.hisdigital.com/un/product2-493.shtml

Gruss Wildfoot

mopok 24.11.2009 09:51

Also mit einem Wort: Leistungsmäßig ist es möglich 2x HD5970 + "restliche" Hardware in einem PC zu betrieben :-)

Mit der Abwärme heize ich dann meine Wohnung. Ist auch nett, derspare ich mir auf der einen Seite, was ich auf der anderen ausgebe ;)

Don Manuel 24.11.2009 09:56

Zitat:

Zitat von mopok (Beitrag 2390188)
... derspare ich mir auf der einen Seite, was ich auf der anderen ausgebe ;)

Naja, Ersparnis zu Ausgabe werden sich etwa wie 1:10 verhalten, fast so wie "ich kauf mir einen neuen Mercedes SL, da erspare ich mir das Busticket" ;)

CaptainSangria 24.11.2009 14:28

im forum de luxx verkauft einer seine 5970 - nur so als tip :D
http://www.hardwareluxx.de/community...d.php?t=664745

El Cattivo 24.11.2009 17:13

haaa, ohne login kommt man nicht zur info :D

Wildfoot 24.11.2009 17:19

Zitat:

Zitat von Don Manuel (Beitrag 2390190)
Naja, Ersparnis zu Ausgabe werden sich etwa wie 1:10 verhalten, fast so wie "ich kauf mir einen neuen Mercedes SL, da erspare ich mir das Busticket" ;)

Na komm, so teuer ist "Strom" nun auch wieder nicht und Öl ist auch erst recht nicht gratis, also ist die Amortisation hier nur eine Frage der Zeit. :-)

Aber eben, davon bin ich meilenweit weg das zu realisieren. Denn einerseits ist die QX9650 schon mit einem solchen Monster voll beschäftigt (von 2en brauchen wir erst garnicht sprechen), anderseits reicht wie gesagt mein NT nicht aus dafür. Kommt noch dazu, für diese imense Abwärme wäre sicherlich mein Soprano-DX Gehäuse viel zu klein. :rolleyes:

Also alles in allem wäre das bei mir keine gute Idee. Wenn ich nun ein komplett neues System zusammenbauen würde, ja dann würde ich das vielleicht umsetzen. Dann gäbe es aber neben den 2 HD5970 und dem TT ToughPower 1500W NT ein schön grosser Big-Tower und ein i7-975XE, damit das auch richtig rockt.

Das aber steht, wie schon gesagt, in keinster Weise zur Diskussion. ;)

Gruss Wildfoot

CaptainSangria 24.11.2009 20:37

Zitat:

Zitat von El Cattivo (Beitrag 2390259)
haaa, ohne login kommt man nicht zur info :D

reggen, und 60 posts spammen äh posten :D

Zitat:

Ich möchte eine
Sapphire Radeon HD5970 (Geizhals)
- nagelneu, unausgepackt, unbenutzt, komplett und mit Kassenbon [ohne Namen] -
gegen eine
HD5870 oder 5850
tauschen.
Ich bitte um eure Angebote unter Angabe von Daten wie Rechnung, Kaufzeitpunkt, OVP, Zubehör, OC-Potential, Zuzahlung.

Wildfoot 24.11.2009 21:12

Nutzt mir aber auch nicht viel, denn wenn ich eine HD5870 hätte, würde ich die nicht hergeben. Viel lieber wende ich da das Geld für die HD5970 als Zweitkarte auf und habe dann eine HD5870 sowohl als auch eine HD5970. :D

Gruss Wildfoot

CaptainSangria 25.11.2009 06:56

eine weitere zum kauf :D
Zitat:

Ich biete hier meine neue HD5970 an.
Ich habe die Karte am Freitag von Alternate bekommen. Ich verkaufe sie hier um jemanden der die Karte trotz schlechter Verfügbarkeit unbedingt haben möchte die Chance zu geben sie zu bekommen. Sollte da niemand Lust drauf haben geht sie zu Alternate zurück. Dienstag 2400 Uhr ist Feierabend.
Ich verkaufe sie zum Originalpreis den ich Bezahlt habe.

599 Euro (MP) + Versichertem Versand per DHL.
650 Euro SK inkl. versichertem Versand per DHL

Karte geht raus wenn Geld auf meinem Konto ist, sollte das nicht bis Montag nächster Woche (30.) der Fall sein, so geht die Karte an Alternate, ich hab keine Lust drauf sitzen zu bleiben.

Ich hatte mir mehr von der Karte erhofft.
a) Ich hab keine Ahnung was ATI da für ne Treiberscheiße gebaut hat. Unter XP64 eine Katastrophe, unter Win7 viel Grund für Verärgerung
b) Sie hat die wunderbare Multi-GPU-Poblematik, kommt am 30" halt doch mal öfter in Regionen wo man das merkt^^
c) Die Lautstärke geht gar nicht. Turbinen-Geräusche mit leicht ratterndem Lüfter.
d) OVP, Zubehör (nicht ausgepackt), Faltblatt und Treiber-CD ist natürlich dabei.
e) Optisch Einwandfrei
f) Wird im Betrieb in meinem Gehäuse 90° warm
g) Benchmarks gibts hier im Forum wenn man nach meinen Beiträgen im Bench-Unterforum schaut.

h) kein Problem wenn sich niemand findet, bin ich nicht sauer, geht sie zu Alternate zurück.
i) Nein, ich bin nicht gewillt Verlust zu machen und sie unter dem Preis abzugeben den ich dafür bezahlt habe. Tauschen will ich nicht.

El Cattivo 25.11.2009 07:45

Na servas, scheint ein Noob zu sein, wenn er sich mit Hardware nicht sonderlich auskennt (aber immer kaufen müssen :D ) oder ist die Fehlerrate im Moment so hoch, dass ein einwandfreier Betrieb nicht ausreicht??? Das wäre dann ein ziemlich grosser Patzer beim Qualtitätskontrolle.

CaptainSangria 25.11.2009 08:05

hisn ist einer der hardcore member
n00b ist was anderes, er jedenfalls nicht.

garfield36 25.11.2009 08:16

Ich finde es sehr interessant wie detailliert Sir Wildfoot angegeben hat, woran er in "keinster Weise" denkt es zu kaufen. ;)

CaptainSangria 25.11.2009 08:20

:D

kommender i9 mit 5970 oder noch besser - kommenden gt300 macht sicher manche nerds feucht.

El Cattivo 25.11.2009 08:23

Zitat:

Zitat von CaptainSangria (Beitrag 2390354)
hisn ist einer der hardcore member
n00b ist was anderes, er jedenfalls nicht.

Keine Ahnung, aber es krankt ja irgendwie an der Karte ;)

mopok 25.11.2009 08:34

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2390312)
Nutzt mir aber auch nicht viel, denn wenn ich eine HD5870 hätte, würde ich die nicht hergeben....

:ja: und ich will sie sicher nicht hergeben. Nicht alles hat seinen Preis :D

garfield36 25.11.2009 11:24

Ich bin mal neugierig, wann die HD 5850 mal auf den Markt kommt. Und damit meine ich nicht vereinzelte Exemplare, die gleich wieder weg sind.

El Cattivo 25.11.2009 11:30

Ich glaube, das wird dem Wildfoot sicher sehr freuen mit der neuen Graka

http://www.tweakpc.de/news/17265/ser...trailer-video/

CaptainSangria 25.11.2009 12:41

bei 0:44 ruckelts rofl

no time to frag

Wildfoot 25.11.2009 19:06

@garfield36
Also wegen den paar Komponenten, da kann man noch lange nicht von einem fertigem System reden, an welches ich angeblich denken soll.

@CaptainSangria
i9 mag sein, aber NVidia lässt mich komplett kalt. ;)

@El Cattivo
Ja ja, Serious Sam 3 wird sicher Pflichtstoff sein. :D

Gruss Wildfoot

Wildfoot 30.11.2009 17:01

So...

Bestellt habe ich sie jetzt, die HIS HD5970. Hat wirklich einen stolzen Preis. :eek:

Bin schon gespannt wie lange es dauert, bis ich sie in den Händen halte.

Gruss Wildfoot

Wildfoot 30.11.2009 19:47

Öhm.....

Also 2x RV870/Cypress, heisst das jetzt wieder analog zu früher R880, oder doch irgendwie anders? Zumindest bei der HD3870X2 wurde dann aus 2xRV670 ein R680?

Gruss Wildfoot

El Cattivo 01.12.2009 08:37

Soll der gleiche Chips vom HD5870 sein, nur halt in doppelter Ausführung und langsamer getacktet ;)

mopok 01.12.2009 12:39

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2391270)
So...

Bestellt habe ich sie jetzt, die HIS HD5970. Hat wirklich einen stolzen Preis. :eek:

Bin schon gespannt wie lange es dauert, bis ich sie in den Händen halte.

Gruss Wildfoot

Gratuliere :bier:

Erzähl uns dann deine Erfahrungen..

Wildfoot 01.12.2009 19:05

Zitat:

Zitat von El Cattivo (Beitrag 2391342)
Soll der gleiche Chips vom HD5870 sein, nur halt in doppelter Ausführung und langsamer getacktet ;)

Ja das ist schon klar, nur kriegt eben die Kombi einen eigenen Namen. Wie schon erwähnt heisst bei der HD3870X2, welche auch zwei gleiche GPU's hat, und zwar die gleichen wie die HD3870, die 2xRV670 dann eben R680.

Jetzt war die Frage, gilt dieses Schema auch für die HD5970?

Berichten werde ich dann schon, doch das kann noch ein Weilchen dauern. Erstmals muss ich die Karte kriegen. Dann muss ich meinen PC umbauen, dann in Folge des Umbaus den PC komplett neu mit W7 aufsetzen. Das alles frisst noch viel Zeit. ;)

Gruss Wildfoot

El Cattivo 01.12.2009 20:46

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2391452)
Jetzt war die Frage, gilt dieses Schema auch für die HD5970?

Du meinst also den Produktbezeichnung "Hemlock", welches mit 2 Cypresschips verbaut sind? Hier der Link:
http://www.pcgameshardware.de/aid,69...fikkarte/Test/
Ich bin auch schon sehr gespannt, was deine Höllenmaschine so hergibt ;)
Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2391452)

+ viel Strom :D Aber das war ja abzusehen ;)

Wildfoot 01.12.2009 21:26

Hmm...

Kann das sein, dass man nun garkeine Nummer mehr Verwendet? Aber ich glaube du hast recht, dieses Konstrukt nennt sich nun schlicht nurmehr Hemlock.

Ach Strom ist ja, wie wir gesehen haben, nicht so wild. Nur unter Volllast, aber da darf sie das ja auch. ;)

Ob diese Höllenmaschine mit einer auf 3.67GHz laufenden QX9650 überhaupt entfesselt werden kann, muss sich noch zeigen. :(

Gruss Wildfoot

Wildfoot 01.12.2009 21:52

Momentan bin ich gerade dabei, meinen "Rettungsboot-Rechner" flott für die Zeit des Umbaues des Haupt-Rechners zum machen.
Image erstellen, Vista updaten, gut prüfen, und dann wieder ein Image erstellen. Wenn das getan ist, wird der Haupt-PC, jetzt im Moment auch noch mit Vista, ebenfalls zum letzten Male upgedatet. Damit auf den jetztigen Platten, welche aber unformatiert ausgebaut werden, ein aktuelles BS oben ist und sie somit als Notfall-Platten dienen können. ;)

Gruss Wildfoot

CaptainSangria 01.12.2009 21:58

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2391478)
auf 3.67GHz laufenden QX9650

keine 4ghz? :D

:bier:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag