WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Hd5870x2 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=234033)

El Cattivo 04.11.2009 07:41

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2386747)
Ich bin gerade am Geld ausgeben und habe mir überlegt, ob ich mir nicht vielleicht noch den EIZO S2242W kaufen soll (die 30" Version EIZO CG301W davon kann ich mir leider nicht leisten).

die eizo´s liefern exzellente farbtreue, denn ich mir auch für daheim überlegt habe, da ich selber in der druckbranche beschäftige. aber ist mir halt zu teuer. da ich nicht nur optisch die farbwerte kontrolliere, sondern auch anhand der messergebnisse der programmeigenen farbmessskala überprüfe, komme ich auch mit schlechteren monitor gut weg. oftmals hört man beim eizo die nicht ganz gute werte in gamers- und filmwiedergabe. aber 6ms könnte evt. hinhauen. ich würde vorab mal selber im geschäft ausprobieren, falls du die möglichkeit hast.

hast du vielleicht auch mal an eyefinity angedacht?? wäre zu überlegen, falls du platz dazu hast. der hd5970 könnte das recht gut verkraften ;)
http://www.computerbase.de/artikel/h...ty_spieletest/

mopok 04.11.2009 08:13

Würde ich auch vorschlagen, wenn möglich zuvor im Geschäft den Monitor auszuprobieren.

Denn 6 MS sind nicht gerade schnell für Games.

Wildfoot 04.11.2009 19:16

Also....

Ich habe mich nun für diesen Eizo (den S2242W) entschieden. :-)
Jetzt muss ich nurmehr ein paar alte Monitore (unter anderem einen Acer AL2017) loswerden, mal sehen, was der Markt für die noch so hergibt. :D

Und vorallem, ich brauche immernoch eine HD5970!! ;)
Die soll mal endlich kommen.

Also das Eyefinity ist zwar eine schöne Schache und sicherlich in gewissen Games "voll Cool", aber für mich ist das nichts.
Ich habe ja jetzt noch nichtmal 2 "normale" Screens am PC angeschlossen, und stellt euch das vor, ich habe es nichmal vermisst. Also werde ich auch in naher Zukunft nicht darauf umsteigen, erst recht nicht in den Games.
Aber schön zu wissen, dass die GraKa das kann und man da diese Option für später hätte. ;)

@mopok
6ms reichen für Games locker aus, mein oben schon erwähnte AL2017 hat eine Response-Time von 5-8.9ms auf einem TN Panel, und das hat beim Gamen nie geruckelt oder geschliert. Also reichen die 6ms auf einem S-PVA Panel problemlos. ;)
Kritisch wird es glaubs erst ab 8ms aufwärts? :conf2:

Gruss Wildfoot

garfield36 04.11.2009 19:16

@Sir Wildfoot
Vielleicht kannst dir ein paar Anregungen vom c't-Test (23/2009) holen.
Oder von dieser Adresse: http://www.prad.de/new/monitore/testberichte.html

Wildfoot 04.11.2009 19:53

Hmm...

Das Einzige, was mir vom Test von Prad bezüglich dem Eizo etwas Sorgen macht, ist der Input-Lag? Wie schlimm ist der? Alles andere dort als negativ gewertete ist für mich nicht so tragisch. ;)

Jetzt hat mich aber die Neugierde gepackt, gibt es auch so einen Test bezüglich dem Philips 220AW8fs Monitor, dann könnte ich nun meine beiden Monitor-Typen Cross-Vergleichen?

Gruss Wildfoot

Wildfoot 04.11.2009 20:07

O.K. Ich habs gefunden. :-)

Merci trotzdem.

Gruss Wildfoot

Wildfoot 04.11.2009 23:54

Also ich habe nichts von diesem Input-Lag festgestellt. Im Unreal konnte ich ganz ohne jegliche Verzögerung Gamen. Aber O.K. ich bin auch kein Hardcore-Gamer.

Ansonsten, leider hat mein Monitor einen defekten Pixel unten etwas rechts der Mitte. Aber bei der Pixelklasse 2 muss ich bei meiner Auflösung (1920x1200) etwas zwischen 4 und 5 defekten Pixeln akzeptieren. Ich hoffe nun einfach, dass der Pixel-Fehler noch verschwinden wird, das solls ja geben. ;)

Sonst ist der Monitor super, wenn man allen Eco-Müll abdreht. :-)

So, jetzt will ich erst recht eine HD5970 um in Full-HD Gamen zu können. :D

Hab vorhin den Farbrausch fr-041_debris mal mit der vollen Auflösung von 1920x1200, 8x Multisampling und Texturqualität auf Ultra laufen lassen, da kam meine HD3870X2 nichtmehr nach. ;)

Gruss Wildfoot

garfield36 05.11.2009 01:40

Hast den Monitor über's Internet gekauft? Dann könntest ihn eigentlich ohne Angabe von Gründen zurückschicken. Die Fristen sind allerdings unterschiedlich. In Österreich hat man dazu 7 Tage Zeit, Samstag und Sonntag zählen aber nicht, wenn ich richtig informiert bin.
Es gibt auch Händler die einen Pixelfehler-Test anbieten.

mopok 05.11.2009 09:34

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2386902)
...@mopok
6ms reichen für Games locker aus, mein oben schon erwähnte AL2017 hat eine Response-Time von 5-8.9ms auf einem TN Panel, und das hat beim Gamen nie geruckelt oder geschliert. Also reichen die 6ms auf einem S-PVA Panel problemlos. ;)
Kritisch wird es glaubs erst ab 8ms aufwärts? :conf2:

Gruss Wildfoot

Kommt wahrscheinlich auf den Hersteller an, aber ich habe schon einige Monitore gesehen, welche bei 5 MS Darstellunsgprobleme bei Games hatten oder haben. Nachfrage: Du meinst Grey-to-Grey, oder?

Wildfoot 05.11.2009 17:14

@garfield36
Nö, ich habe ihn nur online beim Shop bestellt, bin ihn dann aber selber im Shop abholen gegangen. Ich habe jetzt mal eine Garantie-Anfrage bei Eizo gestartet, sie waren da sehr nett, müssen es aber erst noch genauer abklären, ob das ein Garantiefall ist oder nicht.

Die Fehler sehen wie folgt aus (native Resolution ist 1920x1200):

1091x1086 Grün und Blau defekt ==> Bei weiss permanent ROT!
1091x1087 Grün und Blau defekt ==> Bei weiss permanent ROT!
Die zwei sind doch sehr störend.

776x142 nur Grün defekt.
780x91 nur Blau defekt.
Mit diesen Fehlern könnte ich gut leben.

@mopok
Hier, das sind meine Monitore, um welche es hier geht:

Monitore

[EDIT]Sorry, war erst das falsche Modell des Eizos im Link[/EDIT]

Gruss Wildfoot

Wildfoot 06.11.2009 18:10

Also, leider akzeptiert Eizo dies nicht als Garantie-Fall, da es zu wenige defekte Pixel für die Pixelfehlerklasse 2 sind. :heul:
Ich habe leider schon fast vermutet, dass es so rauskommen wird. (nochmals :heul:)

Gruss Wildfoot

garfield36 06.11.2009 18:15

In Zukunft schau halt vorher welcher Händler Pixelfehler-Tests anbietet. Entsprechende Händler wird es wohl auch in der Schweiz geben, gibt es ja sogar in Österreich.

Wildfoot 06.11.2009 18:27

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2387225)
In Zukunft schau halt vorher welcher Händler Pixelfehler-Tests anbietet. Entsprechende Händler wird es wohl auch in der Schweiz geben, gibt es ja sogar in Österreich.

Wie soll das gehen? Dann müsste der Händler ja jeden Monitor selber mal anschliessen und sehr genau testen. Das wird aber keiner machen, da die Geräte dann nichtmehr original von der Herstellerfirma verpackt sind. Dann kann ja mit dem Monitor sonst was geschehen sein. Das hat dann sofort auch auf die Garantie Einfluss.

Nein, die einzigen zwei Sachen, welche man da machen könnte, wäre, entweder ein Gerät der Klasse 1 kaufen oder beim Kauf im Geschäft das Ding vorab begutachten (wenn der Händler das zulässt).
Ich habe 3 Philips 220AW8FS der gleichen Pixelfehlerklasse (Klasse 2), aber keiner hat auch nur einen Subpixel-Fehler. Beim Eizo gibt es sicher auch solche Fehlerlosen Geräte der Klasse 2, nur etwas Glück gehört da eben auch dazu. Was wiedermal zeigt, wenn ich Glück brauche, geht es schief!

Gruss Wildfoot

garfield36 06.11.2009 19:21

Also in Deutschland geht das, in Österreich geht das auch. Gehen in der Schweiz die Uhren soviel anders? Natürlich macht das nicht jeder Händler, und ebenso natürlich ist es nicht gratis. Die Gebühren dafür schwanken zwischen 9,90 und 40,- Euro.

Wildfoot 06.11.2009 19:49

Ich, ehrlich gesagt, kenne keinen Händler, welcher das von sich aus tun würde. Wie gesagt, vielleicht kannst du im Geschäft einen Monitor mal anschliessen, bevor du ihn kaufst, aber auch das wird kaum überall gehen.

Also, wie gesagt, störend sind eigentlich nur 2 Pixel. Und ich habe ja noch 3 Jahre On-Site plus 2 Jahre Bring-In Garantie. Vielleicht passiert ja noch was, das dann wirklich auf Garantie geht?

Ansonsten ist das Bild nämlich genial, ich warte immer sehnlicher auf die HD5970, um in Full-HD Gamen zu können. :D

Gruss Wildfoot

garfield36 07.11.2009 01:34

Na wenn es in der Schweiz keinen Händler gibt, der den Service anbietet, könntest ja z.B. in Deutschland bestellen. Auf Anhieb fällt mir Mindfactory ein, dort verlangt man 19,90 für einen Pixelfehler-Test.

Wildfoot 07.11.2009 01:46

Ja, und dann riesen Versand-Kosten, Zoll, und von der Garantie, im Falle eines Falles, wollen wir erst garnicht reden.

Da bleib ich lieber im Lande.

O.K. jetzt ist es halt so, zwei Pixel, die stören ein wenig, aber das kann man nun nicht ändern. Ist halt Pixelfehlerklasse 2. Sonst ist das Ding ja 1A in Ordnung.

Gruss Wildfoot

garfield36 07.11.2009 10:43

Du übertreibst jetzt aber gewaltig, die Versandkosten halten sich in überschaubaren Grenzen. Wie das mit dem Zoll ist, weiß ich nicht. Kommt darauf an, welche bilateralen Abkommen die Schweiz mit der EU abgeschlossen hat.
Übrigens gibt es in der Schweiz Händler die eine Pixelfehler-Garantie geben. Zum Beispiel Stegcomputer: http://www.stegcomputer.ch/de/servic...e.php?active=5 , siehe den Punkt Pixelgarantie & Umtausch. Hat mich ein paar Minuten googeln gekostet. Es wird sicher noch weitere Händler mit entsprechendem Service geben.

pc.net 07.11.2009 16:15

weils grad thematisch paßt:
Gewährleistungsprobleme bei Pixelfehlern

kurz zusammengefaßt: die konsumentenschützer haben eine andere ansicht zum thema pixelfehlerklassen als die hersteller und händler :rolleyes: ..

Wildfoot 07.11.2009 19:16

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2387294)
Du übertreibst jetzt aber gewaltig, die Versandkosten halten sich in überschaubaren Grenzen. Wie das mit dem Zoll ist, weiß ich nicht. Kommt darauf an, welche bilateralen Abkommen die Schweiz mit der EU abgeschlossen hat.
Übrigens gibt es in der Schweiz Händler die eine Pixelfehler-Garantie geben. Zum Beispiel Stegcomputer: http://www.stegcomputer.ch/de/servic...e.php?active=5 , siehe den Punkt Pixelgarantie & Umtausch. Hat mich ein paar Minuten googeln gekostet. Es wird sicher noch weitere Händler mit entsprechendem Service geben.

Ja, der Steg ist ja auch mein Hauptladen. Über 90% meiner PC-Sachen kaufe ich da, nur jetzt suche bei dem mal den Eizo FlexScan S2242WH-BK, da wirst aber lange suchen.
Aber meine drei Philips plus meine beiden Acer Monitore sind vom Steg. Bei allen habe ich keinen Pixelfehler festgestellt, bis jetzt jedenfalls. Bin sie aber auch nicht exzessiv suchen gegangen.
Kommt dazu, das sind alles TN-Panel Monitore, der Eizo aber ist ein S-PVA, vielleicht sind die in der Fertigung einfach derart schwierig/teuer, dass Eizo hier die Spec der Klasse 2 ausnutzen will/muss.
Der Steg kann sich diese Garantie auch nur leisten, weil er der grösste "Online-Laden" der Schweiz ist, hat aber eben gewisse edle Dinger (was der Eizo sonst definitiv ist) leider nicht im Sortiment.

So, ausserdem geht es hier um GraKas. ;)

Gruss Wildfoot

garfield36 07.11.2009 20:04

Wird ja wohl in der Schweiz auch noch andere Händler als Stegcomputer geben. War halt der erste, den ich gefunden habe.

Wildfoot 07.11.2009 21:59

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2387372)
Wird ja wohl in der Schweiz auch noch andere Händler als Stegcomputer geben. War halt der erste, den ich gefunden habe.

Genau, zum Beispiel Brack, dann sind wir nämlich nun genau da, wo ich den Eizo auch gekauft habe.

Ich habe Eizo nun mal ein Mail geschrieben, vielleicht wird es ja doch noch was, wer weiss.

Gruss Wildfoot

El Cattivo 08.11.2009 11:17

weil wir ja vom pixelfehler reden, hier ein link davon ;)
http://futurezone.orf.at/tipps/stories/1631276/

garfield36 08.11.2009 11:26

@Sir Wildfoot
Ich meinte natürlich mit anderen Händlern solche, die eine Pixelfehler-Garantie bzw. einen Pixelfehler-Test anbieten.

Wildfoot 09.11.2009 18:50

Kann man diesen Thread jetzt eigentlich noch umbenennen? Jetzt ist ja klar, dass es eine HD5870X2 nicht geben wird, da die Dual-GPU Varianten nun die HD5900 Serie begründen. ;)

Gruss Wildfoot

garfield36 09.11.2009 23:08

Na ja, das haben hier wohl alle schon mitbekommen, glaube ich halt.

El Cattivo 09.11.2009 23:22

dann mach nen neuen thread auf :D
wir sind ja schon auf seite 43 ;)

garfield36 10.11.2009 01:28

Wie doch die Zeit vergeht. ;)

Wildfoot 10.11.2009 16:59

Zitat:

Zitat von El Cattivo (Beitrag 2387790)
dann mach nen neuen thread auf :D
wir sind ja schon auf seite 43 ;)

Also ich würd sagen, wir ziehen das nun knallhart durch. Es sind ja im Maximum nurnoch 2 Monate, dann ist die Karte draussen.
Dann können wir noch etwa 1-2 Monate darüber diskutieren, wie genial sie ist, und das dürfte es dann etwa gewesen sein. Dazu braucht es, denke ich, keinen neuen Thread. :-)

Gruss Wildfoot

FranzK 10.11.2009 17:43

Zitat:

Zitat von El Cattivo (Beitrag 2387479)
weil wir ja vom pixelfehler reden, hier ein link davon ;)
http://futurezone.orf.at/tipps/stories/1631276/

Nach meinem Empfinden vertritt der VKI hier eine völlig unsinnige Position. Schon alleine die Aussage "Die Fehlerklasse 1 laut ISO-Typisierung darf keinerlei Pixelfehler aufweisen. Ein klarer Beweis dafür, dass fehlerfreie Bildschirme produziert werden können." beweist, dass die Herrschaften Juristen dort keine Ahnung über die Produktionsmodalitäten haben. Als nächster kommt einer mit seinem Neuwagen zum Autohändler zurück und will ihn zurückgeben, weil ihn niemand darauf hingewiesen hat, dass das geringe Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, das ihm nichts sagt und worauf er nicht hingewiesen worden ist, das Auto für ihn zu einer unzumutbar lahmen Ente macht...

:hallo:

Wildfoot 10.11.2009 19:12

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2387925)
Nach meinem Empfinden vertritt der VKI hier eine völlig unsinnige Position. Schon alleine die Aussage "Die Fehlerklasse 1 laut ISO-Typisierung darf keinerlei Pixelfehler aufweisen. Ein klarer Beweis dafür, dass fehlerfreie Bildschirme produziert werden können." beweist, dass die Herrschaften Juristen dort keine Ahnung über die Produktionsmodalitäten haben. Als nächster kommt einer mit seinem Neuwagen zum Autohändler zurück und will ihn zurückgeben, weil ihn niemand darauf hingewiesen hat, dass das geringe Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, das ihm nichts sagt und worauf er nicht hingewiesen worden ist, das Auto für ihn zu einer unzumutbar lahmen Ente macht...

:hallo:

Prinzipiell hast ja recht, aber...

Mein Eizo hat 580€ gekostet und ist damit sicher kein Billigteil. Für Eizo habe ich mich entschieden, weil Eizo den Ruf geniesst, die qualitativ unbestritten besten Monitore her zu stellen. Das heisst also, wenn du einen Eizo kaufst, dann erwartest du ein technisch absolut einwandfreies Produkt, da passen dann Pixelfehler nicht hinein. Das ist wie wenn du einen neuen Ferrari mit bereits angefressenen Zylindern kaufst, das passt auch nicht zusammen.
Mir war klar, dass der Monitor Pixelfehlerklasse 2 definiert war, ich würde auch nichts sagen wenn nur ein paar einzelne, kaum sichtbare, Subpixelfehler vorhanden wären. Aber was meiner Meinung nach nicht geht ist (erst recht bei Eizo), wenn an zwei Pixeln gerade nebeneinander zwei Farbfilter gemeinsam defekt sind. Also:

1091x1086 Grün und Blau defekt ==> Bei weiss permanent ROT!
1091x1087 Grün und Blau defekt ==> Bei weiss permanent ROT!

Dieser Fehler fällt fast in jedem Bild sehr negativ entweder als rote oder schwarze linie auf.

Gruss Wildfoot

Wildfoot 10.11.2009 19:18

Lustig ist auch dieser Ansatz:

Es werden sicher sehr viele dieser Geräte, welche Pixelfehlerklasse 2 definiert sind, absolut fehlerfrei hergestellt und ausgeliefert. Meine 5 anderen Monitore sind ja auch alle in der Klasse 2 eingestuft, haben aber alle nicht einen einzigen Pixelfehler.

So, das zeigt doch wiedermal mein Glück, welches mich verfolgt, wenn ich mir mal ein etwas teureres Gerät kaufe. :heul:

Genau diese Situation will ich dann aber bei meiner HD5970 nicht haben!!

Gruss Wildfoot

garfield36 10.11.2009 20:34

Na ja, wie man Pixelfehler vermeiden kann, habe ich dir ja schon erkärt. Man muss das nur im Vorhinein abchecken.

Tron80 12.11.2009 14:41

die HD 5970er kommt am 19./20. November raus.
ist bereits bei GH gelistet: http://geizhals.at/a481050.html

garfield36 12.11.2009 16:14

Na da hege ich so meine Zweifel. Karten der 5800er-Serie sind ja bis dato kaum erhältlich. Genauer gesagt sind in Österreich gar keine erhältlich.

FranzK 12.11.2009 16:39

Zitat:

Zitat von Wildfoot (Beitrag 2387940)
... Das heisst also, wenn du einen Eizo kaufst, dann erwartest du ein technisch absolut einwandfreies Produkt, da passen dann Pixelfehler nicht hinein. ...

Ich verstehe deine Enttäuschung, aber eigentlich kann EIZO nichts dafür. Pixelfehler sind eine rein statistische Größe. Man kann nämlich nicht gezielt pixelfehlerfreie Panels produzieren, man kann nur alle Panels mit einem Fehler wegwerfen. Da EIZO keine Panels produziert, muss es alle zukaufen. Und die Fehlerklasse definiert den Preis. Wie wir alle wissen, ist es heute so, dass fehlerfreie Panels schon mehr als 50% der Panels ausmachen. Dein Fall ist extremes Pech, denn zumeist fallen defekte Pixel lange nicht auf. Zwei nebeneinander muss wirklich Seltenheitswert haben. Aber wenn man eine Garantie für einen fehlerfreien Monitor haben will, gibt es zwei Möglichkeiten:

Die teure ist ein Monitor der Fehlerklasse I. Zumeist merklich günstiger kommt man mit den schon erwähnten Händleraktionen durch: der Händler prüft gegen eine geringe Gebühr den Monitor und gibt nur einen einwandfreien weiter.

Leider ist es immer noch realitätsfern, einen perfekten Bildschirm zum Preis eines Ausschussgeräts zu verlangen.

:hallo:

Tron80 12.11.2009 18:18

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2388302)
Na da hege ich so meine Zweifel. Karten der 5800er-Serie sind ja bis dato kaum erhältlich. Genauer gesagt sind in Österreich gar keine erhältlich.

Einige 5970er Karten waren schon verfügbar in Österreich.
Beim Peluga zb.
Hatte eine Reserviert für ~360€, haben uns aber dann für eine günstigere Karte entschieden.

garfield36 12.11.2009 18:37

Ich hege da gewisse Zweifel. Die Karte ist auf Geizhals Österreich noch nicht mal gelistet. Und eine Reservierung sagt ja nichts darüber aus, ob die Karte beim Händler lagernd ist, oder war.

Wildfoot 12.11.2009 19:31

Zitat:

Zitat von FranzK (Beitrag 2388304)
Ich verstehe deine Enttäuschung, aber eigentlich kann EIZO nichts dafür. Pixelfehler sind eine rein statistische Größe. Man kann nämlich nicht gezielt pixelfehlerfreie Panels produzieren, man kann nur alle Panels mit einem Fehler wegwerfen. Da EIZO keine Panels produziert, muss es alle zukaufen. Und die Fehlerklasse definiert den Preis. Wie wir alle wissen, ist es heute so, dass fehlerfreie Panels schon mehr als 50% der Panels ausmachen. Dein Fall ist extremes Pech, denn zumeist fallen defekte Pixel lange nicht auf. Zwei nebeneinander muss wirklich Seltenheitswert haben. Aber wenn man eine Garantie für einen fehlerfreien Monitor haben will, gibt es zwei Möglichkeiten:

Die teure ist ein Monitor der Fehlerklasse I. Zumeist merklich günstiger kommt man mit den schon erwähnten Händleraktionen durch: der Händler prüft gegen eine geringe Gebühr den Monitor und gibt nur einen einwandfreien weiter.

Leider ist es immer noch realitätsfern, einen perfekten Bildschirm zum Preis eines Ausschussgeräts zu verlangen.

:hallo:

Naja, ich wäre sehr wohl bereit gewesen, für meinen Monitor einen Aufpreis zu zahlen, wenn dieser dann Klasse 1 gewesen wäre (erst recht, als ich dann live sah, was für ein tolles Ding der ist). Nur aber gibt es Klasse 1 Monitore so gut wie nirgends, ich jedenfalls habe bis jetzt noch keinen einzigen so definierten Monitor gesehen.
Das Zauberwort hier würde Selektion heissen. Man könnte ja von einem Monitor-Modell zwei Klassen anbieten. Man müsste nur jedes Gerät nach der Produktion kurz prüfen, damit man weiss, in welche Klasse es gehört. Natürlich dürfte Klasse 1 teurer sein, nur weiss der Kunde dann mit Sicherheit, hier hat es keine Pixelfehler. Und ob einem der Mehrpreis das wert ist, kann man dann auch entscheiden.

Mein Monitor ist eben eigentlich ein Spezial-Produkt. Es ist ein 22" Wide-Screen mit auch genau diesen physikalischen Abmessungen, hat aber eine Auflösung von 1920x1200 {16:10}, was sonst nur 24" Wide-Screens haben. Die allermeisten anderen 22" Full-HD Schirme haben sonst nur 1920x1080 {16:9}. Dadurch brauchst du eben auch ein S-PVA Panel mit Pixel-Pitch von 0.24x, anstelle dem sonst üblichen Pixel-Pitch von 0.27x. Ich weiss jetzt halt nicht, wie der Yield dieses etwas spezielleren Panels ist.

Für mich ist der Monitor aber deshalb so genial, weil er mit 1920x1200 im 16:10 Format kompatibel zu meinen anderen Monitoren mit 1680x1050 ebenfalls im 16:10 Format ist. Und dass er mit 22" Wide genau gleichviel Platz (nicht mehr) als sein Vorgänger der Philips braucht.
Über das Bild selbst müssen wir nicht diskutieren, das ist einfach nur "hammergeil". ;)

Es gibt ja im Netz immerwieder Berichte, dass man Pixelfehler mit "brauchen" des Monitors so quasi wegtrainieren kann. Ich kann mir das zwar physikalisch nicht recht erklären, aber gibt es ja einige Erfolgsmeldungen diesbezüglich im Netz und auch ich muss sagen, dass ich bei meinem damaligen Acer-Laptop vielleicht sogar das Gleiche erlebt habe*. Darum werde ich das jetzt mal versuchen. ;)

*Ich weiss nur mit Sicherheit, dass dieser Laptop-Monitor, als ich das Gerät kaufte, einen deutlich sichtbaren Pixelfehler hatte. Ich kann mich aber nicht erinnern, dass dieser Fehler noch da war, als ich diesen Laptop dann verkaufte.

Also bis die HD5970 dann bei uns in den Läden erhältlich ist.... Puh, das dauert noch ne ganze Weile.
Ich bin mir sowieso ernsthaft am Überlegen, ob das möglicherweise nicht meine letzte Dual-GPU Karte ist. Mal sehen, wie die sich nun mit W7 macht, aber meine HD3870X2 hat in den Games oft Probleme. Ob das Treiber- oder HW-Probleme sind, weiss ich nicht, es ist jedenfalls mühsam. Aber vielleicht liegt es ja auch einfach an Vista U64? K.A.

Gruss Wildfoot

Tron80 13.11.2009 04:54

Zitat:

Zitat von garfield36 (Beitrag 2388323)
Ich hege da gewisse Zweifel. Die Karte ist auf Geizhals Österreich noch nicht mal gelistet. Und eine Reservierung sagt ja nichts darüber aus, ob die Karte beim Händler lagernd ist, oder war.

Ich hab gesagt die sind auf Lager gewesen und das waren sie auch.
Peluga hat mich angerufen ob ich die HD 5870 abholen komme....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag