![]() |
Ältere Golfer nörgelten ständig herum.
"Die Spielbahnen sind zu lang", sagte einer. "Die Bodenwellen sind zu hoch", schimpfte der zweite. "Die Bunker sind zu tief", beklagte sich der dritte. Schließlich rückte ein 80jähriger die Dinge in die richtige Perspektive. "Zumindest", meinte er, "sind wir auf der richtigen Seite des Rasens." General Motors gegen Bill Gates Bei einer Computermesse letztens (auf der ComDex) hat Bill Gates die Computer-Industrie mit der Auto-Industrie verglichen und das folgende Statement gemacht: Bill Gates: "Wenn General Motors (GM) mit der Technologie so mitgehalten hätte wie die Computer-Industrie, dann würden wir heute alle 25-Dollar-Autos fahren, die 1000 Meilen pro Gallone Sprit fahren würden." Als Antwort darauf veröffentlichte General Motors (von Mr. Welch selbst) eine Presse-Erklärung mit folgendem Inhalt: Wenn General Motors eine Technologie wie Microsoft entwickelt hätte, dann würden wir heute Autos mit folgenden Eigenschaften fahren: Ihr Auto würde ohne erkennbaren Grund zweimal am Tag einen Unfall haben. Jedes Mal, wenn die Linien auf der Straße neu gezeichnet werden würden, müsste man ein neues Auto kaufen. Gelegentlich würde ein Auto ohne erkennbaren Grund auf der Autobahn einfach ausgehen und man würde das einfach akzeptieren, neu starten und weiterfahren. Wenn man bestimmte Manöver durchführt, wie z.B. eine Linkskurve, würde das Auto einfach ausgehen und sich weigern, neu zu starten. Man müsste dann den Motor erneut installieren. Man kann nur alleine in dem Auto sitzen, es sei denn, man kauft "Car95" oder "CarNT". Aber dann müsste man jeden Sitz einzeln bezahlen. Die Öl-Kontroll-Leuchte, die Warnlampen für Temperatur und Batterie würden durch eine "Generelle Auto-Fehler" Warnlampe ersetzt. Das Airbag-System würde fragen "Sind Sie sicher?" bevor es auslöst. Gelegentlich würde das Auto Sie ohne erkennbaren Grund aussperren. Sie können nur wieder mit einem Trick aufschließen, und zwar müsste man gleichzeitig den Türgriff ziehen, den Schlüssel drehen und mit einer Hand an die Radioantenne fassen. General Motors würde Sie zwingen, mit jedem Auto einen Deluxe Kartensatz der Firma Rand McNally (seit neuestem eine GM Tochter) mit zu kaufen, auch wenn Sie diesen Kartensatz nicht brauchen oder möchten. Wenn Sie diese Option nicht wahrnehmen, würde das Auto sofort 50% langsamer werden. Darüber hinaus würde GM deswegen ein Ziel von Untersuchungen der Justiz. Immer dann, wenn ein neues Auto von GM vorgestellt werden würde, müssten alle Autofahrer das Autofahren neu erlernen, weil keiner der Bedien-Hebel genau so funktionieren würde, wie in den alten Autos. Man müsste den "Start"-Knopf drücken, um den Motor auszuschalten. Stehen ein Engländer, ein Franzose und ein Österreicher zusammen und streiten darüber wer die schwerste Sprache hat. Sagt der Engländer: “Unsere Sprache ist am schwierigsten, wir schreiben PLEASE und sagen PLIS!“ Darauf der Franzose: “Ach nein, nichts gegen unsere Sprache, wir schreiben MADEMOISELLE und sagen tun wir MADMOSEL! Darauf der Österreicher: “Geh hörts auf, unsere Sprache ist mit Abstand die Schwierigste, weil schreiben tun wir BITTE und sagen tun wir GÄHH! |
Der Knecht kommt zum Bauern und bittet um einen Vorschuss, weil er braucht wieder mal eine Frau und will in die Stadt ins Bordell. Der Bauer bedauert, dass er ihm kein Geld geben könnte weil er selber kanpp bei Kassa ist, gibt ihm aber den Tipp: "Geh in Stall und nimm oa Goaß".
Der Knecht setzt sofort den Tipp in die Tat um und zeiht sich aus und nimmt von hinten eine Goaß. Das Tier, unruhig geworden beginnt zu laufen, der Knecht klammert sich fest, doch das ier läuft aus dem Stall, aus dem Hof und schliesslich mit dem sich hinten anklammernden Knecht auf die Dorfstrasse. Dort sitzen zwei alte Bäuerinnen auf dem Bankerl und sehen das. Sagt die eine zur anderen: "Jojo, de heutigen jungen Leit! Koa Göd fia a Gwaund, oba a schneeweisses Moped miassns haum!" |
Oscar Wilde (engl. Schriftsteller, 1854-1900):
"In der Stadt lebt man zu seiner Unterhaltung, auf dem Lande zur Unterhaltung der anderen." Henry Mon: "Alkohol ist keine Antwort, aber man vergißt beim Trinken die Frage.":bier: Ephraim Kishon (israelischer Satiriker, *1924): "Die Japaner erobern den Weltmarkt mit unlauteren Wettbewerb: Sie arbeiten während der Arbeitszeit." |
Also
Ein Wiener, ein NÖ u. Bglder wollen auf die Hochschule, müssen aber einen Eignungstest bestehen. Der Wiener als Erster: Der Professor: Im Zugabteil ist es warm, was machen Sie? Der Wiener: Ich öffne das Fenster! Der P: Richtig, jetzt zur eigentlichen Frage: Beim offenem Fenster bewegt sich der Zug mit einer Geschw. von 80 km/h, der Wind weht mit einer Geschw. von 20 km/h südwestlich rein, die urspüngliche Temp. im Zugabteil war 28°, wie lange dauert es, bis im Zugsbateil eine Temp. von 20° herrscht? Der Wiener wusste es nicht (wie auch?) und kam nicht durch. Der NÖ wurde auf die gleiche Art und Weise gefragt. Der wusste es auch nicht. Als die 2 rauskammen, hörte der Bglder alles und war schon auf die Fragen des P vorbereitet. Der P: Sie sitzen im Zugabteil, und es wird ihnen zu warm, was machen Sie? Der B: Ich ziehe mein Hemd aus. Der P: Gut, aber es ist immer noch heiss. Der B: Dann ziehe ich mein Unterhemd aus. Der P leicht genervt: Guter Mann, es ist weiterhin mörderisch heiss, wass machen Sie noch ? Der B: Ich ziehe meine Hosen aus Der P: Ja verstehen Sie nicht dass es da sehr sehr warm ist ? Der B: Wenn es wirklich so heiss ist, dann ziehe ich auch meine Unterhose aus. Der P weiss nicht mehr weiter und fragt ohne wirklich nachzudenken: UND WENN EIN NEGER MIT EINER LATTE VON 25 CM LÄNGE HINTER IHNEN STEHT UND WILL SIE PACKEN; WAS MACHEN SIE DANN !!!???> Sagt der B: Ist mir wurscht was er mit mir macht, das Fenter bleibt zu!!! |
Ages of a Women
What's the difference between women at the ages of 8,18, 28, 38, 48 & 58.
08 - You take her to bed and tell her a story. 18 - You tell her a story and take her to bed. 28 - You don't need to tell her any story and take her to bed. 38 - She tells you a story and takes you to bed. 48 - You tell her a story to avoid going to bed. 58 - You stay in bed all day to avoid her story. |
Der neue Pfarrer war so nervoes, dass er bei der 1. Messe fast nicht sprechen konnte. So fragte er den Bischof nach Rat. Dieser sagte, dass er vor der ersten Messe zwei Troepfchen Wodka in ein Glas Wasser gebe und wenn er dieses zu sich nehme sei er nicht mehr nervoes.
Nachdem er das getan hatte, ging es ihm so gut, dass er sogar waehrend einem Sturm die Ruhe nicht verloren hätte. Als der Pfarrer aber in die Sakristei zurueckkehrte, befand sich ein Zettel dort vom Bischof: Geschaetzter Pfarrer, Das naechste Mal geben Sie einige Troepfchen Wodka ins Wasser und nicht umgekehrt. Ich Gebe Ihnen zudem einige Angaben, und hoffe, dass sich diese Angelegenheiten in der naechsten Messe nicht wiederholen werden:
Herzlichst Ihr Bischof |
vodka is gut
|
eRRistoff ist gut füRs hiRRn!
|
...da fehlen noch die beiden Punkte:
Das "Ave Maria" wird gesungen, und nicht gepfiffen; und zum Schluß heißt das "Amen" und nicht "Prost!" :rolleyes: |
Zitat:
:hehe: gut!:lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag