WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Andere Simulatoren (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   ja, er lebt noch .... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=151007)

Tiger - 31st VFW 13.06.2005 02:45

:eek: Das Cockpit stammt wohl aus C64-Zeiten?
Dann Fremdflieger doch lieber mit dem F-16 Pit fliegen.


http://home.arcor.de/michael-thielsch/6.gifTiger - 31st VFW

http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg

Buhli 16.06.2005 18:41

Nur ma so zur info, dat Ding ist ein Originalcockpit!!!
Es ist ein leicht modifiziertes Block60 Cockpit von Mr Paul Wilson, wie es im Cockpit-addon von FF zu finden ist. Das einzige, was da nicht original ist, ist das EF-HUD.

Buhli out

Tiger - 31st VFW 16.06.2005 23:45

Echt? Wieso fliegt man mit so grottenschlechten Cockpits wenn es doch zigfach bessere gibt?
Es ging mir eigentlich nur um die Machart des Cockpit. Das RWR auf der Kniescheibe?
Dies wäre mir die 10,-€ für das Aeyes-Pit gleich 3x wert.
Aber wer in F4 andere Flieger fliegen will kommt halt um Kompromisse nicht drumrum.


http://home.arcor.de/michael-thielsch/6.gif Tiger - 31st VFW

http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg

Buhli 17.06.2005 00:35

Für die F16 gibt natürlich kein besseres cpit als das von Aeyes!!!
Aber da wir nu ma keen Bock mehr uff Amikisten haben, müssen wir wie Du schon sagtest Kompromisse eingehen, dennn das EF-cpit ist leider noch nicht fertig:( .
Da der EF nu ma 3 MFDs hat, wolln wa die auch nutzen können, und da bleibt leider bis in "naher" Zukunft das Block60-cpit.

So long, Buhli

Marc 20.06.2005 19:13

Kann mir einer sagen, was das hier ist? Taugt das was? Habe ich heute bekommen:

Zitat:

Pressemitteilung
- zur sofortigen Veröffentlichung freigegeben -
Falcon 4.0: Allied Force – Neuer Hightech-Jet im Anflug auf PCs

Heidelberg, 20.06.2005: Falcon, die Referenz unter den militärischen Flugsimulationen hebt demnächst komplett generalüberholt ab –mit zusätzlichen Features und zeitgemäßer Grafik. Falcon 4.0: Allied Force erscheint am 1. August 05 als Vollprodukt zum Preis von knapp 30,- Euro. Gegenüber Falcon 4.0 enthält das Programm neue hochauflösende Terrain-Texturen und wesentlich detailliertere Flugzeug-, Fahrzeug-, Waffen- und Gebäude-Modelle.

Falcon 4.0: Allied Force simuliert die drei Versionen des legendären Düsenjets F-16 Fighting Falcon in noch nicht gekannter Detailtreue. Die hoch entwickelte Flugdynamik erlaubt den Spielern, eines der mächtigsten Kampfflugzeuge und seine Waffensysteme unter realistischen Bedingungen zu fliegen.

In riesigen Szenarien kämpfen PC-Piloten im Balkan und über Korea Seite an Seite mit alliierten Truppen und Flugzeugen gegen feindliche Piloten und Bodenstationen, die sich durch verblüffend lebensechte Intelligenz auszeichnen. Die dynamische Kampagnen-Engine sorgt für einzigartige Missionen – jeder Einsatz unterscheidet sich von den vorhergehenden.

Falcon 4.0: Allied Force wird in Deutschland, Österreich und der Schweiz von Application Systems Heidelberg veröffentlicht. Das Spiel erscheint am 1. August 2005 in englischer Original-Version mit gedrucktem deutschen Handbuch. Empfohlener Verkaufspreis ist 29,99 Euro.

Die wichtigsten Neuerungen in Falcon 4.0: Allied Force:
Komplett erneuerte Grafik-Engine mit modernen Lichteffekten und Shadern
Neues Balkan-Szenario mit 18 neuen oder erweiterten Kampagnen
Erweiterter Mehrspielermodus mit komplett überarbeiteter Benutzeroberfläche
Neues Terrainmodell und hochaufgelöste Texturen
Beeindruckende KI, sowohl der Gegner als auch der Alliierten
Verbesserte Flugfeld-Operationen und ATC
Verbesserte Fahrzeug- und Flugzeugmodelle mit hochaufgelösten Texturen und realistischer Physik
Überzeugendes Wettermodell und Atmosphärengrafik
Optimiert für aktuelle Prozessoren, Betriebssysteme und Grafikkarten

Deutsche Spiele-Website zu Falcon 4.0: Allied Forces: www.graphsim.de

Bitte verwenden Sie für Ihre Spiel-Datenbank für Falcon 4.0: Allied Force folgende Angaben:

Vertrieb in Deutschland: Application Systems Heidelberg Software GmbH, www.ashgames.de

Deutsche Spiele-Website zu Falcon 4.0: Allied Forces: www.graphsim.de

Publisher: Graphic Simulations, www.graphsim.de

Entwickler: Lead Pursuit

Erscheinungstermin: 1. August 2005

Preis (UVP): 29,95 Euro

Altersfreigabe: Noch nicht eingestuft

EAN-Code: 4041377002293

Plattformen: Windows-PC

Systemanforderungen: Falcon 4.0: Allied Force benötigt einen PC mit Windows® 98, Me, 2000 oder XP, sowie einen Prozessor mit mind. 1,2 GHz, 128 MB RAM, 1,5 GB freien Festplattenspeicher und eine 3D-Grafikkarte mit mindestens 64 MB Videospeicher. Ein CD-Laufwerk wird zur Installation und zum Spielen benötigt. DirectX 9.0b benötigt (wird mitgeliefert).
Über die Application Systems Heidelberg Software GmbH
Die Application Systems Heidelberg Software GmbH wurde im Oktober 1985 in Heidelberg gegründet und ist einer der führenden Anbieter von Spielen für den Apple Macintosh. Seit 2003 vertreibt die ASH GmbH auch Spiele für Windows-PCs, darunter so erfolgreiche Titel wie Tony Hawk's Pro Skater 4, Wakeboarding Unleashed, Pitfall und X-Plane 8.

Weitere Informationen unter http://www.ashgames.de

Tiger - 31st VFW 20.06.2005 21:46

Ist der Falcon 4.0 - Nachfolger.
Die genannten Feature sind stellenweise in den Patches enthalten, die die Community in den letzten Jahren größtenteils als Freeware selbst herausgebracht hat. Daher wird es F4-User sicherlich nicht ganz so euphorisch werden lassen wie es sich aus der Pressemitteliung heraus vermuten läßt. Ob FreeFalcon oder SuperPak, beides hat lediglich den Urfalken als Grundlage, und ist bei weiten keine Simulation mehr für die Schnelle.
Da es der Community nicht erlaubt war an der exe weiterzubasteln hielten sich manche Dinge natürlich in Grenzen. F4AF ist m.E. auch nur eine Weiterentwicklung von F4, teilweise mit den bis jetzt verfügbaren Patches (Cockpits, Terrain, Wolken etc.) wo noch ein paar weitere Features hinzukommen dürften, die die Community aus og. Grund nicht weiterentwickeln konnte.
Was ja mal schon nicht schlecht ist und vielleicht bisherige Unentschlossene doch dazu bewegt sich F4 mal näher anzuschauen ist wohl der Umstand, daß F4AF fast alles das beinhaltet was man momentan durch zig Patchinstallationen (wobei es nie so einfach war wie heute) mit gewissen Insiderwissen zusammenpatchen muß um die in der PM beschriebene Detail- und Realitätsgenauigkeit zu erhalten und nun in einer Installationsroutine auf die Platte bekommt.
Desweiteren kann man wohl mit einer besseren Onlinestabilität rechnen als es bisher der Fall war. So soll es wohl möglich sein 9 Clienten zu hosten ohne größere Einbuße bzw. CTDs in Kauf nehmen zu müßen. Problematisch war bisher wohl immer die Übertragung aller für sämtliche Clienten relevanten Daten (Radarspikes, Bodentruppen etc.), die durch die dynamische Kampagne, und die macht F4 mit zu dem was es ist, sehr umfangreich sind.
Wie gesagt, 75% von F4AF, so meine Vermutung, beinhalten die jetzigen Patches schon.
Die Grafik von Lock On wird es wohl nicht haben, aber F4-User fliegen auch nicht in der Außensicht sondern in bedienbaren Cockpits und sind Falconeers wegens der Komplexität die F4 zu bieten hat.


http://home.arcor.de/michael-thielsch/6.gif Tiger - 31st VFW

http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg

Tiger - 31st VFW 25.06.2005 12:05

F4-Movie "Desert Rose"
 
Link


http://home.arcor.de/michael-thielsch/6.gif Tiger - 31st VFW

http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg

Mellies 25.06.2005 15:27

Re: F4-Movie "Desert Rose"
 
Zitat:

Original geschrieben von Tiger - 31st VFW
Link


http://home.arcor.de/michael-thielsch/6.gif Tiger - 31st VFW

http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg

Der Link führt leider ins Leere...

Tiger - 31st VFW 25.06.2005 17:04

Hmmm, bei mir funzt er. Vielleicht ist er zeitweise tot. Wenn ja, dann geht es jetzt gerade.
Ansonsten unter Misc/Multimedia in der File Library bei RealSimulation.com die Datei Desert Rose.rar runterladen.

http://home.arcor.de/michael-thielsch/6.gif Tiger - 31st VFW

http://home.arcor.de/michael-thielsch/11.jpg

dimiwi 26.06.2005 15:57

??

Hab ich das richtig gesehen? Ihr seid erstmal übers Ziel rüber, habt kehrt gemacht und dann angegriffen. Da hatten die Jungs von der AAA wohl gerade hitzefrei.:D
Und warum zum Teufel fehlt deiner F-16 bei der anschliessenden Landung das rechte Rad am Hauptfahrwerk.:confused:
Und wie hast du es geschafft mit dem Schaden unversehrt zu landen.:confused: :confused:
Fragen über Fragen. Sonst ein schönes Video.

Gruss Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag