YAMAHA: Audio Master Quality Recording für CRW2200
Veröffentlicht am: 07.04.2002 23:00:00

Firmware-Update für CRW2200.

Die CRW3200-Serie verfügt über die "Audio Master Quality Recording Funktion". Diese reduziert die Jitterwerte erheblich, was eine bessere Klangqualität bedeutet – theoretisch zumindest.

Laut Yamaha ist der Unterschied vor allem durch die Brillianz im Höhen- und Mittenbereich, sowie beim Bass und der räumlichen Darstellung hörbar.

Was ist ein Jitter, wird sich vielleicht der eine oder andere Fragen. Die Daten werden in Form von Pits und Lands, die logischen Nullen und Einsen wobei Pits physikalisch gesehen einfach kleine "Gruben" sind, auf die CD gebrannt. Diese werden vom Laser abgetastet und schließlich in der Leseeinheit umgewandelt. Nun kommt es manchmal vor, dass die Signale durch verschiedene Einflüsse, z.B. durch Bauteiltoleranzen, Brummspannungen, elektromagnetische Felder und ähnlichem nicht rechtzeitig zum erwarteten Zeitpunkt bei der Leseeinheit des Writers oder auch beim gewöhnlichen CD-Player ankommen. Diese "Lieferverzögerung" nennt man Jitter. Hohe Jitterwerte verursachen ungenaue, fehlende Bassfrequenzen und unsauberen Klang.

Nun kann man seinen Yamaha CRW2200-Brenner dank Firmware-Update ebenfalls mit Audio Master Quality Recording Funktion versehen.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/yamaha_audio_master_quality_recording_fuer_crw2200.html)