Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Bild, Ton & Video
Veröffentlicht am 07.04.2002 23:00:00
Firmware-Update für CRW2200. Die CRW3200-Serie verfügt über die "Audio Master Quality Recording Funktion". Diese reduziert die Jitterwerte erheblich, was eine bessere Klangqualität bedeutet – theoretisch zumindest.
Laut Yamaha ist der Unterschied vor allem durch die Brillianz im Höhen- und Mittenbereich, sowie beim Bass und der räumlichen Darstellung hörbar.
Was ist ein Jitter, wird sich vielleicht der eine oder andere Fragen. Die Daten werden in Form von Pits und Lands, die logischen Nullen und Einsen wobei Pits physikalisch gesehen einfach kleine "Gruben" sind, auf die CD gebrannt. Diese werden vom Laser abgetastet und schließlich in der Leseeinheit umgewandelt. Nun kommt es manchmal vor, dass die Signale durch verschiedene Einflüsse, z.B. durch Bauteiltoleranzen, Brummspannungen, elektromagnetische Felder und ähnlichem nicht rechtzeitig zum erwarteten Zeitpunkt bei der Leseeinheit des Writers oder auch beim gewöhnlichen CD-Player ankommen. Diese "Lieferverzögerung" nennt man Jitter. Hohe Jitterwerte verursachen ungenaue, fehlende Bassfrequenzen und unsauberen Klang.
Nun kann man seinen Yamaha CRW2200-Brenner dank Firmware-Update ebenfalls mit Audio Master Quality Recording Funktion versehen.
Ähnliche Artikel
15.02.2002 00:00:00: Yamaha: Logo auf der CD
Shape-CDs sind out. Yamaha entwickelt eine Technik mit der Logos und Texte auf die Datenseite der CD-R gebrannt werden können....
30.01.2002 00:00:00: Yamaha: CRW70 ist da
Nach der Ankündigung des CRW70, WCM berichtete, ist dieser externe CD-RW-Brenner nun ab sofort erhältlich....
09.11.2001 00:00:00: Yamaha: CRW3200
Neuer 24fach CD-ReWriter von Yamaha mit Audio Master Quality Recording Funktion und Partial Constant Angular Velocity....
16.10.2001 23:00:00: Yamaha: USB 2.0-CD-Writer
Schneller CD-Writer mit USB 2.0-Port...
20.06.2001 23:00:00: Yamaha: 20fach brennen
Yamaha bietet nun einen CD-ReWriter mit 20facher Schreibgeschwindigkeit an....
23.05.2001 23:00:00: Yamaha: 20fach gebrutzelt
Yamaha kündigte nun an, dass die CRW2200-Serie, welche CD-Rs mit bis zu 20facher Geschwindigkeit beschreiben kann, demnächst erhältlich sein soll....
08.11.2000 00:00:00: Yamaha: 16fach brennen
Yamaha hat nun auf der Systems in München den CRW2100 präsentiert. Dieser CD-R/RW-Brenner beschreibt CD-Rohlinge mit 16facher Geschwindigkeit....
Shape-CDs sind out. Yamaha entwickelt eine Technik mit der Logos und Texte auf die Datenseite der CD-R gebrannt werden können....
30.01.2002 00:00:00: Yamaha: CRW70 ist da
Nach der Ankündigung des CRW70, WCM berichtete, ist dieser externe CD-RW-Brenner nun ab sofort erhältlich....
09.11.2001 00:00:00: Yamaha: CRW3200
Neuer 24fach CD-ReWriter von Yamaha mit Audio Master Quality Recording Funktion und Partial Constant Angular Velocity....
16.10.2001 23:00:00: Yamaha: USB 2.0-CD-Writer
Schneller CD-Writer mit USB 2.0-Port...
20.06.2001 23:00:00: Yamaha: 20fach brennen
Yamaha bietet nun einen CD-ReWriter mit 20facher Schreibgeschwindigkeit an....
23.05.2001 23:00:00: Yamaha: 20fach gebrutzelt
Yamaha kündigte nun an, dass die CRW2200-Serie, welche CD-Rs mit bis zu 20facher Geschwindigkeit beschreiben kann, demnächst erhältlich sein soll....
08.11.2000 00:00:00: Yamaha: 16fach brennen
Yamaha hat nun auf der Systems in München den CRW2100 präsentiert. Dieser CD-R/RW-Brenner beschreibt CD-Rohlinge mit 16facher Geschwindigkeit....
« NVIDIA: Quo Vadis 4200? · YAMAHA: Audio Master Quality Recording für CRW2200
· Panasonic: Schau mir in den Scanner Kleines »