Win-Tipp: Gelöschte Dateien
Veröffentlicht am: 23.10.2002 11:55:38

Will man sichergehen, dass gelöschte Dateien endgültig von der Festplatte verbannt und nicht rekonstruierbar sind, hilft ein kleines Tool weiter.

Administratoren werden das Tool „Cipher.exe“ vom Verschlüsseln von Dateien und Ordnern in NTFS-Partitionen kennen. Doch einem ONU ist dieses sicherlich eher unbekannt.
Dieses Programm hilft, gelöschte Dateien auch tatsächlich zu vernichten, sodass sie auch wirklich nicht mehr wiederhergestellt werden können.

Vor der Anwendung dieses Programmes muss man allerdings alle laufenden Programme beenden. Danach geht man auf „Start/Ausführen“ und gibt dort den Befehl „cmd“ ein. Daraufhin erscheint die DOS-Box, in die das Kommando „cipher /w: [Laufwerksbuchstabe]: [Ordnername]“ eingegeben wird. Hernach bestätigt man mit der Enter-Taste. Daraufhin wird der angegebene Bereich überschrieben, sodass die vorher darauf gelegenen und gelöschten Daten endgültig nicht mehr rekonstruierbar sind. Für einen unbedarften Anwender stellt dieses Tool sicherlich eine große Hilfe dar. Zumal man keine zusätzlichen Programme dazukaufen muss, die vielleicht doch etwas zu teuer für diesen Zweck sind. Diese Alternative ist somit sicherlich sehr gut für einen Otto-Normal-Verbraucher geeignet.

Biserka Holzinger


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/win_tipp_geloeschte_dateien.html)