WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 82 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Oktober 2002 » Win-Tipp: Gelöschte Dateien

Software
Win-Tipp: Gelöschte Dateien
Veröffentlicht am 23.10.2002 11:55:38

Will man sichergehen, dass gelöschte Dateien endgültig von der Festplatte verbannt und nicht rekonstruierbar sind, hilft ein kleines Tool weiter. Administratoren werden das Tool „Cipher.exe“ vom Verschlüsseln von Dateien und Ordnern in NTFS-Partitionen kennen. Doch einem ONU ist dieses sicherlich eher unbekannt.
Dieses Programm hilft, gelöschte Dateien auch tatsächlich zu vernichten, sodass sie auch wirklich nicht mehr wiederhergestellt werden können.

Vor der Anwendung dieses Programmes muss man allerdings alle laufenden Programme beenden. Danach geht man auf „Start/Ausführen“ und gibt dort den Befehl „cmd“ ein. Daraufhin erscheint die DOS-Box, in die das Kommando „cipher /w: [Laufwerksbuchstabe]: [Ordnername]“ eingegeben wird. Hernach bestätigt man mit der Enter-Taste. Daraufhin wird der angegebene Bereich überschrieben, sodass die vorher darauf gelegenen und gelöschten Daten endgültig nicht mehr rekonstruierbar sind. Für einen unbedarften Anwender stellt dieses Tool sicherlich eine große Hilfe dar. Zumal man keine zusätzlichen Programme dazukaufen muss, die vielleicht doch etwas zu teuer für diesen Zweck sind. Diese Alternative ist somit sicherlich sehr gut für einen Otto-Normal-Verbraucher geeignet.

Biserka Holzinger

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

15.07.2002 08:42:19: Win-Tipp: Passwort vergessen
Hat man auf dem PC einen Bildschirmschoner mit einem Passwort versehen, um so Unberechtigten den Zugriff zu verweigern, ist es nicht gerade angenehm, wenn man das Passwort vergisst....

24.06.2002 09:10:00: Win-Tipp: Aufklappen des Startmenüs
Wem die Geschwindigkeit, mit der das Startmenü geöffnet wird und dann nach rechts aufklappt, zu langsam ist, hat hier die Möglichkeit, dieses zu beschleunigen. ...


« Dazzle: DVC 150 · Win-Tipp: Gelöschte Dateien · Toshiba startet Rückholaktion für den Pocket PC e740 »

WCM » News » Oktober 2002 » Win-Tipp: Gelöschte Dateien
© 2013 Publishing Team GmbH