Warnung vor gefälschter Google Werbung
Veröffentlicht am: 02.01.2006 13:12:12

Google bestätigt eine neue Malware, die von einem indischen Websiteautor entdeckt wurde. Der Trojaner ersetzt Googles gezielte Werbung namens AdSense durch Links auf Inhalte, die bei Google selbst nicht erlaubt sind - beispielsweise Pornografie und Glücksspiel.

Googles AdSense ermöglicht es – vor allem privaten Homepages – mit gezielter Werbung durch Klicks der Besucher ein wenig Profit zu machen. Dabei sind die Werbeschaltungen auf den Kontent der Homepage abgestimmt. Der neue Trojaner ersetzt nun gezielt diese Werbungen durch unseriöse Links. Für Unwissende ist die gefälschte Werbung in keinster Weise von Googles echten AdSense Schaltungen zu unterscheiden. Ein Klick auf eine solche Fälschung führt den Besucher auf drei verschiedene Seiten, die allesamt weitere Werbelinks listen, berichtet der Entdecker Raoul Bangera.

Wie die Malware auf den Rechner kommt, um von dort aus die Anzeigen zu ersetzen, ist einstweilen noch nicht bekannt. Bekannt ist jedoch, wer die Leidtragenden sind: Denn natürlich bekommen die Homepage Besitzer keinen Cent für einen Klick auf eine solch gefälschte Anzeige. Und auch den Werbenden selbst gehen so mögliche Kunden verlustig.

Bisweilen scheinen nur Werbungen von AdSense betroffen zu sein. Bei den Werbungen auf der Google Suchseite selbst, sowie auch bei AdLink Werbungen wurde noch kein Befall festgestellt. Google verspricht jedoch, bereits an einer Lösung für dieses neuartige Problem zu arbeiten.

Christoph Puhl

www.techshout.com


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/warnung_vor_gefaelschter_google_werbung.html)