VIAs Bit-Zähler
Veröffentlicht am: 30.04.2000 23:00:00

VIA plant und entwickelt fleißig an neuen Prozessoren unter dem Codenamen Samuel und Ezra.

Nach dem Cyrix-III soll noch im vierten Quartal 2000 Samuel das Licht der Welt erblicken und erhältlich sein. Dieser basiert auf dem C5-Core, den VIA durch den Kauf von IDT erworben hat. Zunächst einmal wird er mit 500MHz getaktet sein und in den Sockel 370 passen. Ob die Performance ausreichen wird ist noch fraglich, da nur ein L1 Cache mit 128kByte und kein L2 Cache vorgesehen ist, zumindest für die erste Serie. Der Front Side Bus wird von 66MHz bis 133MHz unterstützt.
Ein völlig neuer Prozessor mit neuem Kern soll Erza sein. Der Prozessorkern trägt die Bezeichnung CX und soll mit Taktfrequenzen von 750MHz bis 900MHz betrieben werden. Am Cache wird hier nicht so stark gespart wie beim Samuel, denn er erhält 128kB L1- und L2-Cache. Des weiteren wird er mit einem DDR-Bus ausgestattet und kann somit den Speicher mit 266MHz ansprechen. Außerdem möchte man Erza auch noch Intels SSE-Befehle beibringen, ob hierfür die Lizenzen, die man durch National Semiconductors erhalten hat ausreichen, wird sich zeigen. Näheres ist allerdings noch sehr spekulativ, da man selbst bei VIA noch plant und bastelt.


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/vias_bit_zaehler.html)