Update: SUN greift an
Veröffentlicht am: 11.02.2004 12:34:22

Lange hat es nicht gedauert von der Ankündigung der Allianz zwischen SUN und AMD bei Opteron basierenden Servern, bis zur Präsentation der ersten Produkte. So bringt SUN nun, nur kurze Zeit nach IBM, ebenfalls Zwei-Wege Server auf Opteron Basis auf den Markt.

Der Sun Fire V20z ist mit einem oder zwei Opteron Prozessoren der 200er Serie (242, 244, 248) und bis zu 16 GByte registered DDR-333 SDRAM ausgestattet. Des weiteren bietet der nur 1U-hohe Server zwei 10/100/1000-Mbps Ethernet-Ports und zwei PCI-X-Steckplätze eine davon Full Lenght mit 133 MHz, sowie Einschübe für bis zu zwei hot-swappable Ultra320-SCSI-Platten.

Die kleinste Konfiguration mit einem Opteron 242, 1 GB RAM und einer 36GB SCSI Fesplatte kommt auf sehr günstige 2.795,- US-Dollar.
Ein IBM eServer 325 mit nahezu identischer Ausstattung kommt dagegen auf satte 3.299,- Dollar, was man als preisliche Kriegserklärung seitens SUN ansehen kann.

Was die Sache noch interessanter gestalten dürfte, ist das Erscheinen von Solaris 10 diesen Sommer, das auch in einer speziellen Opteron Version verfügbar sein wird.
Denn momentan kann man zwar Solaris 9 x86 problemlos auf den Opterons laufen lassen, allerdings läuft der Opteron dann nur im 32 Bit Modus.
Das zweite Problem das mit Solaris behoben sein wird, ist die mäßige Verfügbarkeit von Applikationen für x86 Solaris.
So sind ja momentan wichtige Anwendungen wie zum Beispiele die Datenbank von Oracle nicht für x86 Solaris verfügbar. Oracle arbeitet aber schon mit Hochdruck an einer angepassten Version für Solaris 10 x86.
Spätestens dann muss sich die Konkurrenz im Entry Level Bereich warm anziehen.Allerdings macht sich SUN damit natürlich auch selbst Konkurrenz, was besonders die V200 Serie mit den UltraSPARC IIIi Prozessoren betreffen wird, denen man wohl etwas das Wasser abgräbt.

Mit den 2-CPU Maschinen wird das Opteron Engagement von SUN aber nicht enden. 4-Wege Maschinen werden in näherer Zukunft kommen, 8-Wege Server sind geplant, allerdings muss für diese noch die passende Hardware Drumherum entwickelt werden.

Man kann aber davon ausgehen, das es AMD gelingen wird, sein Image im Serverbereich ganz erheblich zu erhöhen. Denn gerade in diesem Bereich ändern sich Vorbehalte gegenüber Herstellern wie AMD nur sehr langsam.

SMALL MEDIUM LARGE EXTRA LARGE
AMD Opteron Processor 1 Model 242 2 Model 242 2 Model 244 2 Model 248
L2 Cache per Processor 1 MB 1 MB 1 MB 1 MB
Memory 1 GB (2 @ 512-MB DIMMS) 2 GB (4 @ 512-MB DIMMS) 2 GB (4 @ 512-MB DIMMS) 4 GB (4 @ 1-GB DIMMS)
10000 RPM Ultra320 SCSI Disk Drive 1 @ 36 GB 1 @ 36 GB 1 @ 36 GB 1 @ 36 GB
Ethernet Port 2 @ 10/100/1000 2 @ 10/100/1000 2 @ 10/100/1000 2 @ 10/100/1000
USB Port 1 1 1 1
Serial Port 1 1 1 1
PCI-X Slot 2 2 2 2
CD/Floppy Drive 1 1 1 1
Operating System Solaris x86 or Linux Solaris x86 or Linux Solaris x86 or Linux Solaris x86 or Linux
List Price $2,795.00 $3,945.00 $4,445.00 $6,995.00


Sun

mas/wan


Gedruckt von WCM (http://www.wcm.at/contentteller.php/news_story/update_sun_greift_an.html)