Tipps&Tricks: Copy Image to Clipboard (Mozilla) Veröffentlicht am: 31.07.2004 04:13:56 Eine der Funktionen, wegen der viele Benutzer nicht vom Internet Explorer zum Browser Mozilla wechseln ist die Funktion, mit deren Hilfe man sich Bilder aus einer Webseite in die Zwischenablage und dann in ein Bildbearbeitungsprogramm kopieren kann. Mit der Browser-Erweiterung „CopyImage“ von Jordan Callicoat ist nun auch dieses Problem gelöst. Mussten Benutzer bisher Bilder aus dem Netz mühsam auf der lokalen Festplatte speichern, so genügt jetzt ein Klick mit der Maustaste auf das Bild und die Auswahl des Menüpunktes „Copy Image to Clipboard“ und schon kann man das Bild in InfanView oder etwa Photoshop mit Strg-V oder „Bearbeiten -> Einfügen“ weiterbearbeiten. Die Installation des Tools ist mit einem Klick erledigt und auch unter Linux ist diese Erweiterung voll einsatzfähig. http://extensionroom. mozdev.org/more-info/copyimage Ebenfalls vom Internet Explorer abgeschaut ist die Möglichkeit, auf dem Desktop einen Link zu der gerade im Browser angezeigten Seite einzurichten. So lässt sich der Browser mit einer vorbestimmten Seite einfach von der Arbeitsfläche aus starten. Prinzipiell auch manuell möglich, vereinfacht „deskCut“ von Evan Eveland diese Aufgabe enorm. Einfach einmal kurz auf mit der rechten Maustaste in die Seite geklickt und schon kann man über den Menüpunkt „Create deskCut“ auf der Arbeitsoberfläche einen Link zur aktuellen Seite einrichten. Steht der Mauszeiger über einem Link, so kann man mit „Create deskCut to Link Target“ auf der Arbeitsoberfläche eine Verknüpfung zum Ziel des Links einrichten. Der Autor beschreibt den Linux-Support als „benutzbar“. http://deskcut.mozdev.org ml |