Tipps&Tricks: BIOS-Einstellungen | IDE Busmaster Veröffentlicht am: 17.07.2004 07:44:47 Einstellmöglichkeiten: Enabled, Disabled. Eigentlich ist der Name dieser Option nicht richtig, denn es geht dabei nicht um die Busmaster Fähigkeit des OnBoard IDE Controllers, wie man fälschlicherweise meinen könnte. Tatsächlich dient diese Einstellung dazu den integrierten Treiber für den IDE Controller zu aktivieren, der DMA (Direct Memory Access) Übertragungen ermöglicht. Ist diese Funktion aktiviert lädt das BIOS einen 16bit busmastertreiber für den OnBoard IDE Controller, wodurch dieser seine Daten im DMA Modus übertragen kann. Dies resultiert einerseits in einer deutlich geringeren CPU Auslastung, andererseits auch in deutlich gesteigerter Leistung und Transferraten während des Bootvorgang des Betriebssystems und im DOS Real Mode. Eine weitere Anwendung die davon stark betroffen ist, z.B. Norton Ghost, das in bestimmten Versionen ebenfalls im DOS Modus läuft. Ist diese Funktion deaktiviert wird der Treiber nicht geladen und der IDE Controller kann seine Daten nur im PIO Modus, bei dem der Prozessor die Arbeit verrichtet, übertragen. Daher empfiehlt es sich diese Option immer zu aktivieren um die optimale Leistung zu erzielen. A. Karner |