tele.ring erzielte 2005 zweistelliges Gewinnplus Veröffentlicht am: 01.03.2006 12:26:20 Der viertgrößte österreichische Mobilfunkbetreiber tele.ring, der vom Eigentümer - dem US-Telekombetreiber Alltel - zum Verkauf ausgeschrieben wurde, ist nicht umsonst eine begehrte Braut. Der Betreiber hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2005 bei Gewinn, Umsatz und Kundenzahlen zweistellig zugelegt, wie aus den der APA vorliegenden Bilanzzahlen hervorgeht. Der Umsatz von tele.ring erhöhte sich im Vorjahr um 10 Prozent auf 513,7 Mio. Euro, geht aus dem HGB-Jahresabschluss hervor, der beim KSV und bei Banken aufliegt. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) stieg von 12,5 auf 56,4 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) wuchs von 122,1 auf 161,0 Mio. Euro. Die Eigenkapitalquote von tele.ring lag im Vorjahr bei 85,3 Prozent. Die Zahl der Handykunden steigerte tele.ring um 13 Prozent von 904.300 auf 1,029 Millionen. Damit hat tele.ring sein Ziel, bis Jahresende 2005 die Millionengrenze bei den Mobilfunkkunden zu überschreiten, erreicht. Die Gesamtzahl der tele.ring-Kunden (inklusive dem nicht mehr beworbenen Festnetz) ging von 1,1275 auf 1,031 Mio. Kunden zurück. tele.ring beschäftigte per Ende 2005 541 Vollzeit-Mitarbeiter. (apa) |