Telekom setzt Babylon ein Veröffentlicht am: 05.10.2004 12:54:40 Die TA hat sich nun für die Babylon 1-Klick-Lösung und die Babylon-Wörterbücher Englisch-Deutsch und Deutsch-Englisch als Teil der konzernweit standardisierten Desktop-Konfiguration entschieden. Darüber zeigt sich Babylon natürlich stolz und erfreut, bringt es doch Geld und vor allem auch Reputation. Der Vorteil von Babylon ist, dass man online auf eine Menge an kostenlose Glossare zugreifen kann. Weiters kann man auch kommerzielle Wörterbücher und Lösungen nutzen. Dabei kann man immer die einheitliche und bekannte Oberfläche nutzen. Mitarbeiter müssen also nur einmal eingeschult werden. Für den unmittelbaren Bedarf wurden 500 Lizenzen von Babylon Pro (Corporate Edition) bestellt. Für die Zukunft erwägen die Telekom-Verantwortlichen, auf die leistungsstärkere Version Babylon-Corporate zu wechseln, mit der zusätzlich auch eigene Glossare erstellt und integriert werden können. Es besteht Bedarf an einer zentralen Datenbasis, welche die vielen bei Telekom Austria häufig verwendeten Fachbegriffe und Fremdwörter zusammenfasst und jedem Benutzer, nach einem einzigen Mausklick auf den fraglichen Begriff, erläutert. „Babylon bot sich als beste Lösung im Bereich der Sprachtools an und das Votum der Anwender war eindeutig“, begründet Josef Weber, Leiter Service & Network Operation bei Telekom Austria, diese Entscheidung. Babylon wan |